Urlaub mit Hund in Meldorf
1 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Meldorf
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Meldorf, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Ferienwohnungen in Meldorf
Perfekte Unterkünfte für den Familienurlaub mit Ihrem Vierbeiner
Ein Urlaub mit Hund in Meldorf bietet Ihnen die ideale Kombination aus entspannter Nordsee-Atmosphäre und hundefreundlicher Gastfreundschaft in der historischen Stadt Schleswig-Holsteins. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen in dieser Region zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und die herzliche Aufnahme Ihres Vierbeiners aus. Viele Unterkünfte verfügen über praktische Fliesenböden oder Vinyllaminat, die sich nach schlammigen Spaziergängen am Watt leicht reinigen lassen. Die Ferienunterkünfte bieten großzügige Außenbereiche mit privaten Gärten, sonnigen und schattigen Plätzen sowie weitläufigen Terrassen mit Gartenmöbeln, wo sich Ihr Hund frei bewegen kann. Die Gastgeber heißen bis zu zwei Haustiere willkommen und stellen sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr tierischer Begleiter einen unvergesslichen Aufenthalt erleben. Zur umfangreichen Ausstattung der Unterkünfte gehören:
- Haustierfreundliche Unterbringung mit pflegeleichten Böden
- Private Gärten und Terrassen mit Gartenmöbeln
- Kostenfreies WLAN und moderne Flachbild-TV-Geräte
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Kühlschrank
- Balkon oder Terrasse mit Außenbereich
- Waschmaschine und Trockner für Hundebedarf
- Parkplätze direkt am Objekt
- Rauchfreie Umgebung für optimalen Komfort
- Barrierefreier Zugang in ausgewählten Unterkünften
- Spielplätze und Familienausstattung
Beste Reisezeit und Aktivitäten für Ihren Hundeaufenthalt
Ganzjährige Urlaubsfreuden an der Nordsee
Meldorf an der Meldorf Nordsee ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel für Hundebesitzer, wobei jede Jahreszeit ihre besonderen Reize bietet. Die Sommermonate von Juni bis August locken mit angenehmen Temperaturen zwischen 16°C und 23°C, perfekt für ausgiebige Wattwanderungen und Strandabenteuer mit Ihrem Vierbeiner. Der Speicherkoog und die umliegenden Deichlandschaften bieten kilometerlange hundefreundliche Wanderwege ohne Leinenzwang. Frühling und Herbst (April bis Mai sowie September bis Oktober) erweisen sich als besonders reizvoll mit milden Temperaturen um 15°C bis 18°C und weniger Trubel, ideal für entspannte Spaziergänge durch das Ferienhaus mit Hund Umland. Selbst die Wintermonate haben ihren eigenen Charme mit Temperaturen um 5°C bis 8°C - perfekt für stürmische Wattspaziergänge und gemütliche Abende in der warmen Unterkunft. Die Preise für Unterkünfte variieren saisonal zwischen 84€ und 117€ pro Nacht, wobei die Nebensaison besonders attraktive Angebote bereithält. Aktuell stehen zwischen 15 und 77 Ferienwohnungen zur Verfügung, mit der höchsten Auswahl in den Herbst- und Wintermonaten. Aktivurlauber schätzen die Nähe zum NABU Nationalparkhaus Wattwurm für Naturerkundungen und die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege entlang der Küste.
Top 5 Ausflugstipps für den Urlaub mit Hund
Unvergessliche Erlebnisse in Meldorf und Umgebung
- Speicherkoog Deichlandschaft
- St.Johns Kirche und historisches Zentrum
- NABU Nationalparkhaus Wattwurm
- Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
- Heidehof Wittenmoor
Speicherkoog Deichlandschaft
Der Speicherkoog gilt als absolute Hundeparadies mit endlosen Deichlandschaften und weiten Wiesen, wo Ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben kann. Die weitläufigen Bereiche bieten perfekte Bedingungen für ausgiebige Spaziergänge ohne Leinenzwang, während Sie die frische Nordseeluft genießen und den Blick über das Wattenmeer schweifen lassen.
St.Johns Kirche und historisches Zentrum
Das historische Zentrum rund um die St.Johns Kirche am Nordermarkt lädt zu kulturellen Entdeckungstouren mit Ihrem Hund ein. Die gepflasterten Gassen und der weitläufige Marktplatz bieten genügend Raum für entspannte Stadtrundgänge, während die Außenbereiche der gotischen Kirche interessante Schnüffelgelegenheiten für Ihren vierbeinigen Begleiter bereithalten.
NABU Nationalparkhaus Wattwurm
Das NABU Nationalparkhaus Wattwurm in der Hafenstraße bietet spannende Einblicke in die Wattenmeer-Ökologie, während die umliegenden Bereiche perfekte Ausgangspunkte für Wattwanderungen mit Hund darstellen. Die Außenanlagen des Hauses und der nahegelegene Hafenbereich laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein.
Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum
Am Jungfernstieg gelegen, begeistert das Landwirtschaftsmuseum mit seinen weitläufigen Außenanlagen und historischen Gebäuden. Ihr Hund wird die ländliche Atmosphäre und die vielen interessanten Gerüche der alten Bauernhofanlage zu schätzen wissen, während Sie in die landwirtschaftliche Geschichte Dithmarschens eintauchen.
Heidehof Wittenmoor
Dieser idyllische Hof in Bargenstedt bietet authentisches Landleben zum Anfassen. Die große Hofanlage mit ihren Tieren und weiten Außenbereichen ist ein wahres Paradies für Hunde, die das Landleben kennenlernen möchten. Das hauseigene Café verwöhnt die Besitzer mit regionalen Spezialitäten, während die Vierbeiner die Hofatmosphäre genießen.
Unser Hund war begeistert von dem großen Garten und den vielen Wandermöglichkeiten direkt vor der Haustür!
Kulinarische Empfehlungen für Hundebesitzer
Restaurants mit hundefreundlicher Atmosphäre
Die gastronomische Landschaft in Meldorf hält für Hundebesitzer besonders angenehme Überraschungen bereit. Diese drei Restaurants freuen sich über vierbeinige Gäste und bieten exzellente Küche in entspannter Atmosphäre:
- Deichhaus (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses gemütliche Restaurant am Wattweg in Nordmeldorf besticht durch seine maritime Atmosphäre und die hundefreundliche Terrasse mit herrlichem Blick über die Deichlandschaft.
- Nindorfer Hof (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Der traditionelle Gasthof in der Hauptstraße von Nindorf bietet authentische norddeutsche Küche in einem familiengeführten Ambiente, wo auch Hunde herzlich willkommen sind.
- Stulle&Pulle Speicherkoog (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Direkt am Deich gelegen, serviert dieses beliebte Lokal regionale Spezialitäten in ungezwungener Atmosphäre mit großer hundefreundlicher Außenterrasse.
Gut zu wissen für Ihren Hundeaufenthalt
Praktische Hinweise für entspannte Ferien
Meldorf zeigt sich als außergewöhnlich hundefreundliches Reiseziel mit durchdachter Infrastruktur für Vierbeiner und ihre Besitzer. Die Gastgeber der hundefreundlichen Ferienwohnungen stellen oft praktische Extras wie Hundekörbchen, Näpfe und sogar Spielzeug zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die Leinenpflicht, die in den meisten Bereichen der Stadt gilt, während im weitläufigen Speicherkoog und auf den Deichen Freilauf möglich ist. Die örtlichen Supermärkte wie Edeka und Penny führen umfangreiches Hundefutter-Sortiment, und mehrere Tierärzte stehen für Notfälle zur Verfügung. Ein besonderer Geheimtipp der Einheimischen sind die frühen Morgenstunden am Watt, wenn Ebbe herrscht und endlose Wattwanderungen ohne andere Touristen möglich sind. Die Meldorfer Bucht bietet bei Niedrigwasser kilometerlange Strandspaziergänge, während bei Flut die Deichkronen perfekte Aussichtspunkte darstellen. Viele Gastgeber vermitteln gerne Kontakte zu lokalen Hundeschulen oder Tiersittern, falls Sie einen Museumsbesuch ohne Ihren Vierbeiner planen möchten. Die Meldorf Nordsee Region ist ganzjährig geöffnet, wobei die Sommermonate besonders viele hundefreundliche Veranstaltungen und geführte Wattwanderungen bieten, an denen auch gut erzogene Hunde teilnehmen können.