Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Möchtest Du auch im Urlaub nicht auf Deinen Hund verzichten? Damit die schönste Zeit des Jahres zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird, bieten Dir unsere Vermieter mit ihren 5.670 Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Mecklenburg-Vorpommern das passende Zuhause für Zwei- und Vierbeiner an. Hier sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht!

Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Beliebteste Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Ferienhaus 50 m²
9,2
Ferienhaus Haus am Strand - Strand [&] Meer genießen Willkommen im Ferienhaus Haus am Strand in Zingst! Erleben Sie die einzigartige Schönheit der Ostsee mit ihren weiten Sandstränden, malerischen Dünen und charmanten Fischerorten. Genießen Sie eine erholsame Auszeit und lassen Sie den Alltag hinter sich. Dieses liebevoll eingerichtete Ferienhaus bietet auf 50 m² Platz für bis zu zwei Personen – ideal für Paare, die gemeinsam entspannen möchten. Highlights des Ferienhauses Haus am Strand • 50 m² Wohnfläche für bis zu 2 Personen • Ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett und gemütlichem Ambiente • Modernes Badezimmer mit Dusche und maritimen Akzenten • Gemütlicher Wohn- und Essbereich mit großen Fenstern und Blick ins Grüne • Voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine, Backofen, Cerankochfeld, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Toaster • Sonnige Terrasse mit bequemen Liegen, Grill und stilvollem Essbereich • Gepflegter Garten mit einladender Wiese – perfekt zum Entspannen • Kostenfreies WLAN für Ihre digitale Anbindung • Carport für Ihr Auto und Gartenhaus für Fahrräder und Strandutensilien • Haustierfreundlich – Haustiere sind herzlich willkommen • Ruhige Lage – nur wenige Gehminuten zum feinsandigen Ostseestrand Ihr Rückzugsort an der Ostsee Das Ferienhaus Haus am Strand empfängt Sie mit einer warmen und einladenden Atmosphäre. Der helle und moderne Wohn- und Essbereich mit großen F
ab 85 € / Nacht
Zum Angebot
Bungalow 32 m²
10,0
Der in Altefähr gelegene Bungalow Sundblick mit stufenlosem Innenbereich bietet Gästen einen fantastischen Blick auf das Meer. Die 32 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 2 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem: Wi-Fi sowie ein TV. Diese Unterkunft bietet nicht: Handtücher. Dieses Ferienhaus bietet einen privaten Außenbereich mit einer offenen Terrasse und einem Grill. Dieses Ferienhaus verfügt über einen Gemeinschaftsgarten für einen ruhigen und entspannten Aufenthalt. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Strandes und die öffentlichen Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. In der näheren Gegend finden die Gäste Fahrradverleih, Minimarkt, Gastronomie, Naturstrand, Tourismusbüro, Segelschule mit Bootsverleih, Fährverbindung nach Stralsund (Ozeaneum, Meeresmuseum). Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden. Ein Haustier ist erlaubt. Rauchen und das Feiern von Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Diese Unterkunft hat Richtlinien, die den Gästen bei der korrekten Mülltrennung helfen. Weitere Informationen sind vor Ort erhältlich. Diese Unterkunft verfügt über energiesparende Beleuchtung. Diese Unterkunft verfügt über ein bequemes Self Check-in System. Auf Anfrage kann eine Abholung vom Bahnhof organisiert werden. Bitte beachten Sie, dass keine Heizung vorhanden ist. Bitte füllen Si
ab 85 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 34 m²
9,0
Beschreibung der Unterkunft Ruhig gelegener Bungalow in unmittelbarer Nähe des Neetzkaer See's. Überdachte Terrasse, Liegewiese, Grill und Carport auf dem Grundstück. Bis zum See, Boot und Strand sind es wenige Meter um sich zu entspannen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Ein Urlaub für Jung und Alt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch Hund und Katze sind willkommen. Überbelegung mit Person (en) im Alter von 0 - 4 Jahren ist möglich. Bitte für die Aufbettung einer 3. und 4. Person vor Buchung anfragen. Ein Kühlschrank für Ihre Lebensmittel befindet sich in der Unterkunft. Das Ruderboot liegt zu Ihrer Verfügung am eigenen Steg bereit. Die schöne, ruhige Umgebung lässt sich wunderbar mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Im Ort befindet sich ein kleiner Bahnhof, von dort aus sind Sie in nur wenigen Minuten in der Stadt Neubrandenburg oder in Richtung Stettin unterwegs. In etwa 45 km Entfernung befindet sich die beschauliche Reuterstadt Stavenhagen. Hier befindet sich unteranderem ein beheiztes Schwimmbad. Ganz in der Nähe stehen die 1000 jährigen Ivenacker Eichen, die Sie auf Augenhöhe bestaunen können, in dem Sie durch den Hochseilpfad gehen der durch die Baumwipfel führt. Anreise darf ab 15.00 Uhr erfolgen Abreise erfolgt um 10.00 Uhr Sonstiges -Mindestalter 27 Jahre -das Rauchen im Bungalow ist nicht erlaubt. -den Bungalow bitte besenrein übergeben -Strom und Wass
ab 69 € / Nacht
Zum Angebot

Weitere beliebte Unterkünfte

Ferienhaus 45 m²
9,0
Auf einem 400 m² großen Rasengrundstück gelegen lädt das gemütlich eingerichtete freistehende Ferienhaus zum Urlaubsaufenthalt ein.Das Grundstück ist komplett eingezäunt, damit Haustiere frei laufen können. Es besticht nicht nur durch die optimal genutzten ca. 45 m² Wohnfläche sondern auch durch die Lage. Im Ostseebad Sellin im Südosten der Insel Rügen liegt es zwar zentral aber gleichzeitig auch in ruhiger Lage. In nur wenigen Minuten Fußweg erreichen Sie sowohl den Strand als auch Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Ärzte und Apotheke, und natürlich die „Haupt“- Straße Sellins, die Wilhelmstraße – den Weg zur wohl bekanntesten Seebrücke Rügens. Hier finden Sie eine große Auswahl an Restaurants, Mode- und Schmuckgeschäfte, Wellness-Studio, genauso wie Buchladen und Fahrradverleih. Im Südosten der Insel direkt am Strand der Ostsee liegt eins der bekanntesten Ostseebäder Rügens – Sellin. Mit der ruhigen Lage in waldreicher, landschaftlich sehr reizvoller Lage wird Sellin allen Ansprüchen an einen erholsamen Urlaub gerecht. Ruhe und Entspannung findet man hier genauso wie hochklassige Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Sport- und Aktivurlaub sind ebenso möglich wie Relaxen und Seele baumeln lassen. Per Auto ist Sellin gut erreichbar über Autobahn A20, Zubringer Stralsund und B 96 und B196 genauso wie mit der Bahn bis Binz und weiter mit Kleinbahn, Taxi, Mietwagen oder Fahrrad nach S
ab 60 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 9 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,5/10 gegeben
Ferienhaus 40 m²
9,4
Herzlich willkommen in unserem Ferienhaus in Ückeritz. Auf 40 m² ist hier alles auf einen wunderschönen Urlaub eingestellt. Machen Sie es sich in dem kleinem Ferienhaus Albatros so richtig gemütlich. Im Schwedenlook errichtet und modern eingerichtet, finden hier bis zu 2 Personen ein gemütliches Urlaubsplätzchen. Den kilometerlangen Sandstrand erreichen Sie in wenigen Schritten, ebenso wie den einmaligen Buchenwald der uns umgibt. Sie sind Naturverbunden und genießen gerne die Ruhe, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns besonders auf Reisebegleiter mit Fellnasen. Das Ferienhaus Albatros bietet Platz für 2 Personen. Hier können Sie auch ihre Fellnase mitbringen. Es verfügt über ein offenes Wohnraumkonzept mit einer offenen kleinen Küchenzeile, die ihnen alles bietet, um sich auch selbst gut versorgen zu können. Im Wohnraum finden sie ein schönes Plätzchen zum Sitzen und auch eine gemütliche Couch zum Entspannen. Das kleine Badezimmer mit Fenster, ist mit WC und Dusche ausgestattet. Im offenen angrenzenden Schlafzimmer finden Sie ein rundum zugängliches Doppelbett und ein großzügiges selbstgebaute Regal für ihr Reisegepäck. Auf der hauseigenen kleinen Terrasse lässt es sich herrlich entspannen. Hier finden Sie massive selbstgebaute Gartenmöbel und auch die Möglichkeit zu Grillen. Ihr Auto kann kostenfrei auf der Anlage abgestellt werden. Das kann auch gerne im Urlau
ab 75 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 50 m²
9,0
Unser allein stehendes und im Landhausstil eingerichtetes Ferienhaus bietet Ihnen rund 50 m² Erholungsraum. Es befindet sich auf einem eingezäunten abgeschlossenen Grundstück von rund 200 m². Die zwei Zimmer sind modern und liebevoll eingerichtet. Das gemütliche Wohnzimmer enthält einen Sofabereich mit TV sowie einen Esstisch. Das Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett ausgestattet. Die überdachte Terrasse lädt mit modernen Holzmöbeln sowie zwei Sonnenliegen zum Verweilen mit Blick in den Garten ein. Ein zusätzliches Kinderbett stellen wir auf Nachfrage gern zur Verfügung. Die kleine Küche ist vollumfänglich eingerichtet (Herd, Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine) und hat einen kleinen Esstisch für zwei Personen. Im kleinen Bad befindet sich neben dem WC eine Dusche. Bettwäsche, Hand- und Küchentücher sind inklusive. Bitte bringen Sie für Badeausflüge eigene Strandhandtücher mit. Außerdem können Sie einen Grill und eine Waschmaschine nutzen. Kleintiere wie Hühner, Minischafe und Häschen dürfen gerne von unseren Urlaubsgästen besucht und versorgt werden. Vermietung mit maximal 1 Hund möglich (Kostenpunkt: einmalig 50,00 €) Urlaub in geprüfter Qualität Seit diesem Jahr freuen wir uns über die sehr positive Bewertung unserer beiden Ferienhäuser durch den Deutschen Tourismusverbandes und den Landurlaub Mecklenburg-Vorpommern e.V. [nbsp] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der hintere G
ab 65 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 35 m²
10,0
Das Ferienhaus Reiseoase mit stufenlosem Zugang und moderner Innenausstattung in Bützow ist die ideale Unterkunft für einen entspannten Urlaub mit Seeblick. Die 35 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer mit Schlafcouch für eine Person, einer gut ausgestatteten Küche, einem Schlafzimmer und einem Badezimmer und bietet Platz für bis zu 3 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN sowie eine Klimaanlage. Ein Babybett und ein Hochstuhl können auf Wunsch bereitgestellt werden. Das Ferienhaus verfügt über einen privaten Außenbereich mit einer offenen Terrasse, auf der auch das Rauchen gestattet ist. Ein Grill steht zur Verfügung. Die Barlachstadt Güstrow ist 15 km entfernt, Rostock und die Ostsee etwa 45 km. Die Unterkunft ist ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber, zum Beispiel für Radtouren nach Güstrow oder Boitin, Wanderungen oder Kanutouren durch das Warnowtal. Kanus können direkt ab Unterkunft genutzt werden, etwa für einen Ausflug nach Bützow oder eine Rundtour über den Bützower See. Auch Stand-Up-Paddle-Boards sind vorhanden. Auf dem Grundstück stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Das Mitbringen von Haustieren ist gegen eine zusätzliche Gebühr erlaubt. Feste oder Feiern sind nicht gestattet. Zwei Fahrräder stehen bereit. Es gibt Richtlinien zur korrekten Mülltrennung, weitere Informationen erhalten Sie vor Ort. Ein Teil des Stroms wird durch Photovoltaik
ab 80 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienhaus 35 m²
9,0
Die beiden Bungalows befinden sich auf einem Grundstück zwischen der B111 und dem angrenzenden Wald. Die Entfernung zum feinsandigen Ostseestrand beträgt ca. 800 m. Einkaufsmöglichkeiten sind in den Nachbarorten Koserow oder Ückeritz in 3 km zu erreichen. Restaurants erreichen Sie in 10 Gehminuten. Zu jedem Ferienhaus gehört eine möblierte Terrasse mit Grillmöglichkeit. Fahrradunterstellmöglichkeiten sind am Haus vorhanden. In beiden Ferienhäusern sind kleine Hunde bis maximal 40 cm gegen Gebühr erlaubt. Das Rauchen ist auf der Terrasse gestattet, jedoch nicht in den Ferienhäusern. Ein Parkplatz pro Ferienhaus steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Bettwäsche ist bereits im Gesamtpreis enthalten. Handtücher sind bitte selbst mitzubringen. Diese werden nicht zur Verfügung gestellt. Strom, Wärme und Wasser werden nach Verbrauch vor Ort abgerechnet. Die Ferienhäuser befinden sich zwischen der B111 und dem angrenzenden Wald im Seebad Loddin OT Stubbenfelde, mittig auf der Insel Usedom. In 800m von dieser Ferienunterkunft befindet sich die Ostseeküste mit seinem feinsandigen Strand. In den Nachbarorten in Koserow oder Ückeritz, jeweils 3 km entfernt, finden Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Der Ort Stubbenfelde bietet sich gut als Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Insel Usedom an. In der Nähe befinden sich viele Ausflugsmöglichkeiten, wie die Salzhütten und der Karls Erleb
ab 42 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 25 m²
8,0
Eines von zwei separat gelegenen Ferienhäusern in einem Nebengebäude auf dem 1200 Quadratmeter großen Wohngrundstück des Eigentümers in ruhiger Lage im Ortsteil Eldenholz. Bis zum Warener Zentrum sind es etwa 2 km. Die Einraum-Ferienwohnung ist ausgestattet mit einem kombinierten Wohn-/Schlafraum (Polstermöbel, Flachbild-TV, Radio/CD, Doppelbett, teilweise mit Gästebett), Küche (Elektroherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, diverse Küchengeräte), DU/WC. Die Deckenhöhe im Wohn-/Schlafzimmer sinkt von ca. 2,00 m bis ca. 1,90 m.ab. Zur Verfügung steht je eine möblierte Terrasse, Grill, Fahrradunterstellmöglichkeit sowie Pkw-Stellplatz. Im Gesamtpreis enthalten sind Handtücher, Wasser- und Energieverbrauch und Endreinigung. Waren ist kurtaxepflichtig. Bettwäsche ist bitte selbst mitzubringen. Kleiner Bungalow, 25 Quadratmeter für 2 Pers.. Ausstattung mit kombiniertem Wohn-/Schlafraum (Doppelbett, Sitzecke, TV/Radio), Küche (E-Kochfeld, Kühlschrank mit Tiefkühlfach, Mikrowelle, Esstisch, div. Küchengeräte), DU/WC, Zentralheizung. Das staatlich anerkannte Heilbad Waren befindet sich direkt an der Müritz in reizvoller Umgebung. Er ist zugleich das touristische Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte. Anziehungspunkte sind u.a. die historische Altstadt, der Hafen mit Fahrgastschifffahrt, angrenzender Promenade und zahlreichen gastronomischen Einrichtungen sowie das Müritzeum,
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 2 Pers.
10,0
Das Ferienhaus mit zwei Wohneinheiten liegt am ca. 24 ha großen Reimershagener See in der Mecklenburgischen Seenplatte. Es befindet sich auf einem eingezäunten Grundstück mit direktem Seeblick und mit Zugang zur Badestelle mit Beachvolleyball – und Kleinsportplatz. Das Haus verfügt über kostenloses W-LAN, eine Terrasse mit Panoramablick, eine Liegewiese mit Sonnenliegen sowie einen Grillplatz. Des Weiteren steht ein abschließbarer Fahrradraum zur Verfügung sowie ein kostenloser Parkplatz und Carport. Für Monteure oder Langzeitbucher wird ein Rabatt in Höhe von 20 % gewährt. Haustiere sind willkommen. Die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der größten zusammenhängenden Seengebiete Mitteleuropas. In ihrem Herzen befindet sich die Seeblickregion, eine wunderschöne und romantische Landschaft mit glitzernden Seen, Wiesen, Feldern und Wäldern. In der Nähe liegt Güstrow, die Kreisstadt des Landkreises Rostock mit viel Kultur und Einkaufsmöglichkeiten. Der Luftkurort Krakow am See ist nur wenige Kilometer entfernt. Die Wohnfläche beträgt ca. 80 m². Es steht Ihnen ein Wohnraum mit offener moderner, komplett eingerichteter Küche (E-Herd mit Backofen, Geschirrspüler, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine), ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, Flur sowie Bad mit Badewanne und Dusche zur Verfügung. Im Wohnraum gibt es eine gemütliche Sitzgarnitur, einen Esstisch mit 4 Stühlen sowie ein
ab 110 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 16 m²
8,3
1-Zimmer-Ferienbungalow - einfach, aber liebevoll eingerichtet - auf dem Grundstück des Vermieters. Lage der Unterkunft: In dem kleinen Dorf Stove, nahe der Hansestadt Wismar (12 km). Die Ostsee (das Salzhaff - eine Bucht der Ostsee - 2 km) und eine der schönsten Windmühlen Nordwestmecklenburgs sind in der Nähe - geeignet zum Wandern und Radfahren. In nur wenigen Autominuten erreichen Sie die kulturelle Hansestadt Wismar, die Ostseebäder auf der Insel Poel (13 km), das Ostseebad Rerik (16 km). Das Naturschutzgebiet Salzhaff ist ideal für Wassersportler, Familien, Naturliebhaber, Radfahrer und Strandwanderer. Freizeit am Urlaubsort: Reitschule und Surfschule in der Nähe. Dorfmuseum im Ort: Brotbacken im Lehmbackofen sind Besuchermagnet, Getreidemahlen in der Holländermühle. Allgemeine Informationen über die Unterkunft: 1-Zimmer-Bungalow (ca. 16 m²) mit Doppelbett (Boxspring), Esstisch mit 2 Stühlen, kleiner Küchenzeile und Dusche/WC. Nicht-Raucher. Terrasse mit Grillkamin, viel Ruhe und ein wunderschön blühender Garten. Im Gesamtpreis inbegriffen: Endreinigung, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung und Parkplatz vor dem Haus, WLAN auf Anfrage. Bitte beachten: Bettwäsche (Matratze 1,40 m) ist mitzubringen!! Haustiere sind willkommen (gegen Gebühr). Hundestrand ca. 2 km entfernt. Bauarbeiter: willkommen. Ideale Lage für Ausflüge per Rad oder Auto. Innerhalb 20 Auto-Minuten in Ostseeb
ab 45 € / Nacht
Zum Angebot

Entspannter Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Traumhafte Ferienunterkünfte für Sie und Ihren Vierbeiner

Willkommen in einer hundefreundlichen Region

Mecklenburg-Vorpommern heißt Sie und Ihren treuen Begleiter herzlich willkommen. Die Region bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Hunden zugeschnitten sind. Von der weiten Ostseeküste über die unzähligen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte bis hin zu idyllischen Landschaften im Binnenland finden Sie zahlreiche Optionen, um Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern unvergesslich zu gestalten. Ob Sie die frische Meeresbrise suchen oder die Ruhe der Wälder bevorzugen, die Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen ermöglicht es Ihnen, den perfekten Rückzugsort für sich und Ihren Vierbeiner zu finden. Viele Destinationen in der Region haben sich darauf spezialisiert, Ihnen und Ihrem Hund einen unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen, indem sie spezielle Angebote und Infrastrukturen bereitstellen. Hier können Sie gemeinsam die Natur erkunden, an hundefreundlichen Stränden spazieren gehen und einfach die gemeinsame Zeit genießen.

Komfort und Freiheit für Mensch und Tier

Die Unterkünfte für Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern sind oft darauf ausgelegt, Ihnen und Ihrem Vierbeiner maximalen Komfort zu bieten. Sie finden häufig eingezäunte Gärten oder Grundstücke, die Ihrem Hund ausreichend Freilauf ermöglichen und gleichzeitig Sicherheit gewährleisten. Die Lagen reichen von strandnahen Häusern, die oft nur wenige Gehminuten von speziell ausgewiesenen Hundestränden entfernt sind, bis hin zu abgelegenen Anwesen inmitten der Natur, perfekt für lange Spaziergänge direkt vor der Haustür. Die Ausstattung dieser Domizile ist dabei auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier abgestimmt. Oftmals gehören praktische Details wie Fressnäpfe, Hundebetten oder sogar eine Dusche für Hunde im Außenbereich zur Standardeinrichtung. So können Sie entspannt anreisen und müssen sich keine Gedanken über die Grundausstattung für Ihren Liebling machen. Die Ferienhäuser und -wohnungen sind in der Regel geräumig und bieten genügend Platz, damit sich alle Familienmitglieder, inklusive des Hundes, frei bewegen können. Ein Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern bedeutet, dass Ihr bester Freund nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen ist. Viele Vermieter teilen selbst die Liebe zu Tieren und wissen, worauf es ankommt, um einen gelungenen Aufenthalt zu gewährleisten.

Ausstattung, die den Aufenthalt perfekt macht

Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, sind viele Ferienunterkünfte mit einer Reihe von Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern besonders komfortabel machen. Dazu gehören oft:

  • Voll ausgestattete Küchen: Mit allem, was Sie für die Selbstversorgung benötigen, von der modernen Kaffeemaschine bis zur praktischen Spülmaschine, sodass Sie Mahlzeiten flexibel zubereiten können.
  • Gärten oder Terrassen: Ideal für entspannte Stunden im Freien, viele davon eingezäunt für die Sicherheit Ihres Hundes und ausgestattet mit Gartenmöbeln.
  • WLAN: Für Ihre digitale Verbindung zur Außenwelt, sei es zur Urlaubsplanung oder für Unterhaltung.
  • Flachbildfernseher: Für gemütliche Abende nach einem ereignisreichen Tag.
  • Parkmöglichkeiten: Direkt an der Unterkunft oder in unmittelbarer Nähe, für eine bequeme Anreise und Mobilität vor Ort.
  • Waschmaschine: Besonders praktisch nach aktiven Tagen am Strand oder in der Natur, um Kleidung und Handtücher schnell zu reinigen.
  • Spezielle Hundebereiche: Oft mit Hundebetten, Näpfen und gegebenenfalls Handtüchern für Vierbeiner ausgestattet, um deren Komfort zu maximieren.
  • Grillmöglichkeiten: Für gesellige Abende im Garten, um frische regionale Produkte zuzubereiten.
Diese umfassende Ausstattung stellt sicher, dass Sie und Ihr Hund einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern verbringen können. Die Region hat sich darauf eingestellt, allen Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen einen traumhaften Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen.

Aktive Erlebnisse für Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Natur pur mit Ihrem Vierbeiner

Mecklenburg-Vorpommern für aktive Hundebesitzer

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für aktive Reisende und ihre Hunde. Ob Sie die Weiten der Küste bevorzugen oder die Wälder des Binnenlandes – hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Besonders für Naturliebhaber, Wanderer und Wassersport-Enthusiasten bietet die Region ideale Bedingungen. Viele Wege sind hundefreundlich gestaltet und laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren ein, bei denen Ihr Hund Sie begleiten kann. Die frische Luft und die abwechslungsreiche Landschaft sorgen für Bewegung und Erholung. Hier kann man den Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern in vollen Zügen genießen.

Einzigartige Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner

Entdecken Sie die zahlreichen ausgewiesenen Hundestrände, wo Ihr Vierbeiner nach Herzenslust im Sand toben und in der Ostsee baden darf. Auch Bootsfahrten auf den Seen oder Kanutouren sind oft mit Hund möglich und bieten eine neue Perspektive. Informieren Sie sich vorab über Leinenpflichten in Schutzgebieten, um die einzigartige Natur zu respektieren. Für die Sportlichen unter Ihnen gibt es spezielle Hundeparks und Freilaufzonen, die Ihren Aufenthalt im Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern noch angenehmer machen. Viele Restaurants und Cafés heißen Hunde willkommen und bieten oft eine Wasserschale an, sodass Sie auch bei der Einkehr nicht auf die Gesellschaft Ihres besten Freundes verzichten müssen.

Entdecken Sie die Vielfalt für Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Die besten Reisetipps für Sie und Ihren Vierbeiner

Planen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern. Hier finden Sie die besten Tipps für gemeinsame Erlebnisse:
  1. Entdecken Sie die Küstenlandschaft mit Ihrem treuen Begleiter
  2. Naturerlebnisse im Müritz-Nationalpark genießen
  3. Kulturschätze in Hansestädten mit Hund erleben
  4. Kulinarische Genüsse für Mensch und Hund entdecken
  5. Einzigartige Aktivitäten abseits der Pfade ausprobieren
  6. Wichtige Vorbereitung für einen entspannten Aufenthalt
  7. Die beste Reisezeit für Ihren Vierbeiner planen

1. Entdecken Sie die Küstenlandschaft

Mecklenburg-Vorpommern bietet weite Küstenstriche und Boddenlandschaften, die zum gemeinsamen Erkunden einladen. Abseits der klassischen Strände finden Sie oft ruhige Abschnitte für Spaziergänge. Planen Sie Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern sorgfältig, um diese besonderen Naturräume zu entdecken und die frische Seeluft zu genießen.

2. Naturerlebnisse im Müritz-Nationalpark genießen

Entdecken Sie im Müritz-Nationalpark zahlreiche hundefreundliche Wege. Ihr Vierbeiner darf Sie an der Leine durch Wälder und entlang von Seen begleiten. Beachten Sie die ausgewiesenen Zonen, um die einzigartige Natur zu schützen und die herrliche Ruhe vollends zu genießen.

3. Kulturschätze in Hansestädten mit Hund erleben

Erkunden Sie historische Hansestädte wie Stralsund oder Wismar. Zahlreiche Grünanlagen und Fußgängerzonen laden zum Spaziergang mit Hund ein. Genießen Sie die beeindruckende Architektur. Klären Sie jedoch vorab, welche Innenbereiche oder Sehenswürdigkeiten für Vierbeiner zugänglich sind.

4. Kulinarische Genüsse für Mensch und Hund entdecken

Genießen Sie frischen Fisch direkt vom Kutter oder kosten Sie Sanddornspezialitäten. Viele Restaurants und Cafés mit Außenbereichen heißen Hunde willkommen. Ihr Vierbeiner bekommt oft eine Wasserschale, damit er die kulinarische Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns an Ihrer Seite genießen kann.

5. Einzigartige Aktivitäten abseits der Pfade ausprobieren

Erwägen Sie eine Draisinenfahrt durch die Natur oder versuchen Sie Stand-Up-Paddling; einige Anbieter erlauben Hunde an Bord. Entdecken Sie zudem verborgene Wanderwege fernab der bekannten Pfade. Solche Erlebnisse gestalten Ihren Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern besonders abwechslungsreich.

6. Wichtige Vorbereitung für einen entspannten Aufenthalt

Informieren Sie sich vorab über Leinenpflicht und zugelassene Bereiche. Packen Sie ausreichend Kotbeutel und gewohntes Futter ein. Halten Sie Adressen lokaler Tierärzte griffbereit. Diese Vorbereitung sorgt für einen entspannten und schönen Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern.

7. Die beste Reisezeit für Ihren Vierbeiner planen

Der Frühling oder Herbst ist ideal für Reisen mit Hund. Die Temperaturen sind angenehmer und Orte weniger überlaufen. Genießen Sie die Ruhe und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihren Traum-Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern, während die Natur ihre schönsten Farben zeigt.

FAQs: Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Welche Arten von Komfort stehen in pet in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die pet über alles verfügen, was Reisende erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (85 %), Balkon (76 %) und Garten (44 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern im Allgemeinen?

Durchschnittlich haben die pet an dieser Destination eher positive Bewertungen. Wenn man die Daten von Ferienwohnungen.de betrachtet, zeigt sich, dass 30% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige pet gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die pet in Mecklenburg-Vorpommern passend für einen Urlaub mit Kindern?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass 18% der Objekte in Mecklenburg-Vorpommern kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! In Mecklenburg-Vorpommern sind 35% der Objekte haustierfreundlich, 44% haben auch einen Garten!

Sind die pet in Mecklenburg-Vorpommern häufig mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 85% der Objekte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern durchschnittlich?

Der Großteil der Ferienobjekte (95%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Bieten die pet in Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

76% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 44% der Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 36% der pet haben sogar einen Grill.

Welche ist die beste Zeit, um in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern zufolge, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Mecklenburg-Vorpommern einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.