Urlaub mit Hund in Groß Zicker
42 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Groß Zicker
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Groß Zicker, die interessant sein könnten
Haustierfreundliche Ferienwohnungen in Groß Zicker
Komfortable Unterkünfte für Vierbeiner auf Rügen
Ein Urlaub mit Hund in Groß Zicker bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner eine perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer an der Ostseeküste. Die haustierfreundlichen Unterkünfte in diesem idyllischen Inseldorf auf der Halbinsel Mönchgut sind speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern ausgerichtet. Die meisten Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügen über großzügige, eingezäunte Privatgärten zwischen 490 m² und 2.150 m², in denen sich Ihre Fellnase frei bewegen kann. Diese traditionellen Reetdachhäuser bieten modernen Komfort mit authentischem Inselcharme und liegen nur zwei Kilometer vom Meer entfernt, was ideale Voraussetzungen für lange Strandspaziergänge schafft. Die Unterkünfte sind durchweg für maximal einen Hund pro Einheit zugelassen und bieten folgende beliebte Ausstattungen:
- Eingezäunte Privatgärten mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten
- Kostenfreie Privatparkplätze (1-2 Stellplätze pro Objekt)
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Kaffeemaschine
- Waschmaschine und Trockner für verschmutzte Hundeutensilien
- Kostenloses WLAN und Satellitenfernsehen
- Fußbodenheizung für behagliche Wärme
- Terrassen mit direktem Gartenzugang
- Fahrradverleih für Erkundungstouren
- Mehrere Badezimmer pro Unterkunft
- Nichtraucher-Unterkünfte mit moderner Einrichtung
Aktivitäten und beste Reisezeit für den Hundeurlaub
Perfekte Bedingungen das ganze Jahr über
Groß Zicker ist ein Paradies für Hundebesitzer, die sowohl Strandurlaub als auch Naturerlebnisse schätzen. Die Region eignet sich hervorragend für aktive Urlauber, die gerne mit ihrem Vierbeiner wandern und die Naturschönheiten Rügens erkunden möchten. Der nahegelegene hundefreundliche Strand Mönchgut und die ausgedehnten Wanderwege durch das Naturschutzgebiet Zicker bieten ideale Bedingungen für Rügen mit Hund. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund in Groß Zicker erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 22°C liegen und optimale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten herrschen. Im Sommer erreichen die Temperaturen angenehme 21°C, während auch die Wintermonate mit durchschnittlich 5°C mild sind und sich für entspannte Strandspaziergänge eignen. Die Preise für haustierfreundliche Unterkünfte in der Region variieren saisonal: In der Hauptsaison (Juli/August) liegen die Durchschnittspreise bei 220-230 € pro Nacht, während Sie in der Nebensaison bereits ab 120-140 € pro Nacht übernachten können. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der besten Verfügbarkeit in den Herbst- und Frühlingsmonaten, wenn auch das Wetter besonders angenehm für Hundebesitzer ist.
Top 5 Reisetipps für Hundebesitzer in Groß Zicker
Unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Vierbeiner
- Naturschutzgebiet Zicker
- Hundestrand Mönchgut
- Aussichtspunkt Klein Zicker
- Bodden-Rundweg
- Greifswalder Bodden
Naturschutzgebiet Zicker
Das spektakuläre Naturschutzgebiet Zicker mit einer Bewertung von 4,8 Sternen bietet eine einzigartige Heidelandschaft und ist perfekt für ausgedehnte Wanderungen mit angeleinten Hunden geeignet. Die sanften Hügel und die artenreiche Flora machen jeden Spaziergang zu einem besonderen Naturerlebnis.
Hundestrand Mönchgut
Der speziell für Hundebesitzer eingerichtete Hundestrand mit 4,7 Sternen Bewertung ermöglicht es Ihrem Vierbeiner, frei am Strand zu laufen und im Wasser zu plantschen. Der weitläufige Sandstrand bietet genügend Platz für Spiel und Bewegung.
Aussichtspunkt Klein Zicker
Von diesem beliebten Aussichtspunkt (4,8 Sterne) genießen Sie und Ihr Hund einen spektakulären Panoramablick über die Ostsee und die charakteristische Landschaft der Halbinsel Mönchgut. Der Weg dorthin führt über gut begehbare Wanderpfade.
Bodden-Rundweg
Dieser entspannte Rundwanderweg am Greifswalder Bodden ist ideal für Rügen mit Hund geeignet und führt durch idyllische Dörfer und entlang ruhiger Gewässer. Die Route bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten und schattige Plätze.
Greifswalder Bodden
Das ruhige Binnengewässer ist perfekt für Hunde, die gerne schwimmen, da die Strömung hier deutlich schwächer ist als an der offenen Ostsee. Viele hundefreundliche Badestellen laden zum Verweilen ein.
Kulinarische Empfehlungen für Hundebesitzer
Hundefreundliche Restaurants in der Region
Die gastronomische Vielfalt in Groß Zicker und Umgebung bietet auch für Hundebesitzer attraktive Möglichkeiten. Diese drei herausragenden Restaurants heißen Sie und Ihren Vierbeiner herzlich willkommen:
- Weinstube De Wienkist (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Diese gemütliche Weinstube in der Boddenstraße besticht durch ihre herzliche Atmosphäre und erlaubt Hunde auf der Terrasse, wo Sie regionale Spezialitäten bei herrlichem Boddenblick genießen können.
- Gaststätte Zum Anker (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Das traditionelle Restaurant bietet nicht nur ausgezeichnete norddeutsche Küche, sondern auch einen hundefreundlichen Außenbereich, in dem sich Ihr Vierbeiner wohlfühlen wird.
- Beim Fischer (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses authentische Fischerrestaurant an der Boddenstraße serviert frischen Fisch aus der Region und verfügt über eine gemütliche Terrasse, auf der auch Hunde willkommen sind.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Hundeurlaub in Groß Zicker
Bei einem Urlaub mit Hund in Groß Zicker sollten Sie einige regionale Besonderheiten beachten. Viele Gastgeber stellen kostenlos Hundekörbe, Fressnäpfe und sogar Hundedecken zur Verfügung, sodass Sie weniger Gepäck mitführen müssen. Die Leinenpflicht gilt in den Naturschutzgebieten, während an den ausgewiesenen Hundestränden freier Auslauf möglich ist. Besonders praktisch ist die nahegelegene Tierarztpraxis in Göhren, die auch Notdienste anbietet. Die meisten Vermieter empfehlen den kostenlosen Shuttle-Service zu den Stränden, da Parkplätze in der Hauptsaison begrenzt sind. Nachhaltige Aspekte werden großgeschrieben: Viele Unterkünfte nutzen Solarenergie und bieten Hundekot-Tüten kostenfrei an. Ein lokaler Geheimtipp der Gastgeber ist der frühe Morgen für Strandspaziergänge, wenn Sie die Küste fast für sich allein haben. Die traditionelle Mönchguter Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass viele Vermieter persönliche Empfehlungen für hundefreundliche Wanderrouten und Restaurants aussprechen. Regionale Produkte wie frischen Fisch können Sie oft direkt vom Fischer erwerben, der seinen Stand täglich am Hafen aufbaut.
Die eingezäunten Gärten und die Nähe zum Hundestrand machen diesen Ort zum perfekten Urlaubsziel für Hundebesitzer!