Urlaub mit Hund in Gößweinstein

2 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Urlaub mit Hund in Gößweinstein

Beliebteste Urlaub mit Hund in Gößweinstein

Ferienhaus für 5 Personen

10.0(3)
Wir dürfen Sie herzlich Begrüßen im, vom Deutschen Tourismusverband mit vier Sternen ✸✸✸✸ausgezeichneten, Ferienhaus Sylvia. Das komplett eingerichtete, alleinstehende, am Wald gelegene Ferienhaus in der Einöde Krachershöhe, bietet viel Raum zum Erholen, um zur Ruhe zu kommen und zum Entspannen, aber auch für aktive Urlauber ist es bestens geeignet. Unser Haus liegt ca. 1, 3 km von Kleingesee und ca. 7 km von Gößweinstein entfernt. Die Lage im Herzen der Fränkischen Schweiz bietet nicht nur im Frühling und Sommer, sondern auch im Herbst und Winter wahre Augenfreuden. Im Außenbereich befindet sich im eingezäunten Gartenbereich eine Liegewiese. Unsere Terrasse die zum Relaxen und sonnen einlädt, bietet auch eine Grillmöglichkeit. Auf dem Südbalkon mit Markise können die herrlichen Sonnenuntergänge genossen werden. Unser Gartenhaus mit Terrasse, der Kinderspielplatz und Parkplätze stehen Ihnen unentgeltlich zur Verfügung. Unser kleiner Bauernhof bietet Möglichkeit nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Streicheln von Vögeln, Hasen und Katzen. Vor der Haustüre ist der Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Klettertouren im Trubachtal und Gößweinstein. Außerdem liegt unser Ferienhaus zentral im Städtedreieck Nürnberg, Bamberg und Bayreuth, diese sind mit dem Auto gut zu erreichen. Die gemütlichen Biergärten der Genussregion Franken bieten bekömmliche Biere und Brände aus den über
ab 94 € / Nacht

Ferienhaus für 9 Personen

Gemütlich eingerichtetes Ferienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 120 qm. In diesem Ferienhaus können bis zu neun Personen übernachten. Verbringen Sie hier einen schönen und erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie. Die gute Stube Hier befindet sich ein großes, kuscheliges Sofa. Mit einer Tiefe von 1,40m wird hier viel Platz geboten, um ganz entspannt die Füße hoch zu legen. Das Highlight der Stube ist der große Ofen. Besonders zur Winterzeit weiß man die Wärme zu schätzen. Mehrere Schlafzimmer stehen Ihnen zur Verfügung: 2 Schlafzimmer mit Doppelbett und 2 weitere mit jeweils 2 Einzelbetten. Alle Zimmer sind liebevoll und individuell eingerichtet und verfügen über TV, Nachttischlampen, Kommode und oder Kleiderschrank. Die Küche ist ausgestattet mit: E-Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Espressomaschine, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Töpfe, Pfannen etc. Zucker, Salz & Pfeffer, Essig & Öl, verschiedene Sorten Tee und Kaffeebohnen für die Espressomaschine stehen kostenfrei zur Verfügung. Das Esszimmer für ein "gemütliches Beisammensein": Der Tisch mit der einladenden Sitzbank und bequemen Stühlen ist der Mittelpunkt dieses Raumes, ob zum Essen, Karten- oder Brettspiele spielen, TV schauen oder plaudern. Kinderspiele, Malsachen finden Sie ebenfalls im Ferienhaus. Ein Gartengrill steht Ihnen auf der Terrasse zur Verfügung. Gößweinstein ein roma
ab 196 € / Nacht

Ferienhaus für 9 Personen

9.3(9)
Ferienhaus am Klostergarten Gößweinstein. Inmitten der beeindruckenden Landschaft, unweit der Basilika befindet sich das Ferienhaus. Das Haus verfügt über eine Stube mit großem Ofen (besonders in der Winterzeit perfekt), eine voll ausgestattete Küche, 4 Schlafzimmer ( 2x Doppelbett und 2x mit jeweils 2 Einzelbetten), 2 Bäder und ein kleiner Garten. Eine Terrrasse sowei ein Balkon gehören zum Ferienhaus. Eine Bushaltestelle sowei ein PKW Stellplatz befinden sich nähe des Hauses. Der Garten ist eingezäunt und auch Haustiere sind bei uns herzlich willkommen. (12.50 Euro pro Nacht). Ferienhaus am Klostergarten Gößweinstein: Gemütlich eingerichtetets Ferienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 127 qm.Das Ferienhaus verfügt über:Die gute Stube = Hier befindet sich ein großes, kuscheliges Sofa. Mit einer Tiefe von 1,40m wird hier viel Platz geboten, um ganz entspannt die Füße hoch zu legen. Das Highlight der Stube ist der große Ofen. Besonders zur Winterzeit weiß man die Wärem zu schätzen.Mehrer Schlafzimmer stehen Ihnen zur Verfügung: 2 Schlafzimmer mit Doppelbett und 2 weitere mit jeweils 2 Einzelbetten. Alle Zimmer sind liebevoll und individuell eingerichtet und verfügen über TV, Nachttischlampen, Kommode und oder Kleiderschrank. Die Küche ist ausgestatte mit: E-Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeemaschine und Kaffeevollautomat, Toaster, Wasserkocher, Geschirr,
ab 183 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Gößweinstein, die interessant sein könnten

Hundefreundliche Ferienwohnungen in Gößweinstein

Gemütliche Unterkünfte für Sie und Ihren Vierbeiner

Entdecken Sie den perfekten Urlaub mit Hund in Gößweinstein in der bezaubernden Fränkischen Schweiz. Die hundefreundlichen Ferienwohnungen in dieser idyllischen Region bieten Ihnen und Ihrem Vierbeiner eine ausgezeichnete Basis für unvergessliche Ferientage. Viele der Unterkünfte verfügen über eingezäunte Gärten, direkten Zugang zu Wanderwegen und werden von Gastgebern betreut, die verstehen, dass Haustiere vollwertige Familienmitglieder sind. Die moderne Ausstattung kombiniert Komfort mit praktischen Details für Hundebesitzer. Mit nur 12,50 € pro Nacht für Ihren Hund sind die Unterkünfte zudem sehr fair kalkuliert. Die wichtigsten Annehmlichkeiten umfassen:

  • Eingezäunte Gärten und sichere Außenbereiche
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Objekt
  • WLAN und Flachbild-TV für entspannte Abende
  • Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
  • Private Balkone und Terrassen mit Naturblick
  • Direkter Zugang zu Wanderwegen
  • Haustierfreundliche Ausstattung und Beratung
  • Frühstücksservice auf Anfrage
  • Ruhige Lage inmitten der Natur
  • TV-Unterhaltung für gemütliche Stunden

Aktivitäten und beste Reisezeit

Ganzjähriges Wanderparadies für Mensch und Hund

Die Fränkische Schweiz mit Hund bietet das ganze Jahr über ideale Bedingungen für Naturliebhaber und ihre vierbeinigen Begleiter. Mit über 4.500 Kilometern markierter Wanderwege ist die Region ein wahres Eldorado für aktive Urlauber. Besonders empfehlenswert sind die Routen durch das Wiesenttal und zur Burgruine Neideck, wo Ihr Hund frei laufen und die Natur erkunden kann. Für Familien mit Hunden sind die Erlebnispfade rund um Pottenstein ideal, da sie moderate Steigungen und viele Rastmöglichkeiten bieten. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober bei angenehmen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Frühjahr und Herbst sind besonders hundefreundlich mit milden 18-22°C, während der Sommer mit bis zu 28°C auch zahlreiche Bademöglichkeiten in Bächen bietet. Die Preise für hundefreundliche Ferienwohnungen liegen durchschnittlich bei 104-140 € pro Nacht. Aktuell stehen über 40 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit im Herbst und Winter, wenn die Preise besonders günstig sind.

Top 5 Reisetipps für den Hundebesuche

Unvergessliche Erlebnisse in der Region

  1. Teufelshöhle Pottenstein
  2. Burg Gößweinstein
  3. Bärenschlucht
  4. Kletterwald Pottenstein
  5. Wanderung zur Burg Rabenstein

Teufelshöhle Pottenstein

Die Teufelshöhle ist Deutschlands größte Tropfsteinhöhle und ein faszinierendes Naturerlebnis. Während Hunde nicht in die Höhle dürfen, bietet das Umfeld mit seinen Wanderwegen und der nahegelegenen Sommerrodelbahn ideale Möglichkeiten für Spaziergänge mit Ihrem Vierbeiner.

Burg Gößweinstein

Die mittelalterliche Burg thront majestätisch über dem Ort und bietet spektakuläre Ausblicke. Der Aufstieg zur Burg ist auch mit Hund gut machbar, und die umliegenden Wege laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein.

Bärenschlucht

Diese wilde Schlucht bei Pottenstein ist ein Naturparadies für hundebegeisterte Wanderer. Die gut ausgeschilderten Wege durch die Schlucht bieten Ihrem Hund spannende Geruchserlebnisse und kühle Ruheplätze am Bach.

Kletterwald Pottenstein

Während Sie im Kletterwald aktiv sind, kann Ihr Hund im angrenzenden Waldgebiet beaufsichtigt entspannen. Die Anlage verfügt über hundefreundliche Bereiche und ein Restaurant mit Außenterrasse.

Wanderung zur Burg Rabenstein

Die Fränkische Schweiz mit Hund zu erkunden bedeutet auch, historische Stätten zu besuchen. Der Weg zur Burg Rabenstein führt durch dichte Wälder und bietet Ihrem Hund reichlich Gelegenheit zum Schnüffeln und Erkunden.

Die eingezäunten Gärten und direkten Waldwege machen unseren Hundeurlaub hier absolut perfekt und entspannt.

Kulinarische Empfehlungen

Hundefreundliche Restaurants in der Region

Die Gastronomie in der Fränkischen Schweiz heißt auch vierbeinige Gäste herzlich willkommen. Hier sind drei ausgezeichnete Restaurants, die sowohl kulinarisch als auch in puncto Hundefreundlichkeit überzeugen:

  • Held-Bräu Robert Polster (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Diese traditionelle Brauerei in Oberailsfeld bietet authentische fränkische Küche und verfügt über eine große Terrasse, auf der Hunde willkommen sind und sogar Wassernäpfe bereitgestellt werden.
  • Schlehenmühle Inn (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Das romantische Gasthaus in Egloffstein besticht durch seine idyllische Lage und regionale Spezialitäten, während Hunde im Biergarten entspannen können und oft eine kleine Aufmerksamkeit vom Personal erhalten.
  • Kuchenmühle (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Dieses familiengeführte Restaurant in Wiesenttal bietet nicht nur hervorragende fränkische Küche, sondern auch einen großen Außenbereich, wo sich Hunde wohlfühlen und ihre Besitzer das Ambiente genießen können.

Gut zu wissen

Praktische Tipps für Ihren Hundeurlaub

Ein Urlaub mit Hund in Gößweinstein wird durch einige besondere Services noch angenehmer gestaltet. Viele Gastgeber bieten kostenlose Beratung zu hundefreundlichen Wanderrouten und stellen auf Wunsch Hundebetten, Näpfe und Spielzeug zur Verfügung. Die örtlichen Tierärzte sind gut erreichbar und mit den Besonderheiten von Urlaubshunden vertraut. Besonders praktisch ist der Brötchenservice vieler Unterkünfte, sodass Sie morgens mit Ihrem Hund direkt zu einer Wanderung aufbrechen können, ohne vorher einkaufen zu müssen. Die Region ist außerdem bekannt für ihre sauberen Bäche und Seen, in denen sich Hunde an warmen Tagen erfrischen können. Viele hundefreundliche Ferienwohnungen arbeiten mit lokalen Hundeschulen zusammen und können Kontakte für Hundebetreuung oder Training vermitteln. Ein besonderer Service ist die Möglichkeit, frische regionale Produkte wie Honig oder Würste direkt beim Vermieter zu erwerben – oft gibt es kleine Kostproben auch für vierbeinige Gäste. Die meisten Gastgeber verstehen, dass ein entspannter Hund auch entspannte Besitzer bedeutet, und gehen mit viel Herzlichkeit auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder ein.

FAQs: Urlaub mit Hund in Gößweinstein

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in pet in Gößweinstein?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles haben, was Urlauber erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (92 %), Garten (71 %) und Balkon (70 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende pet in Gößweinstein durchschnittlich?

Die Unterkünfte an diesem Reiseziel verzeichnen viele positive Bewertungen von Urlaubern. 32% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Gößweinstein passend für Familien mit Kindern?

Entsprechend Ferienwohnungen.de-Datenbank sind 14% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die pet in Gößweinstein passend für Reisende und ihre Haustiere?

Generell erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den pet in Gößweinstein oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten bieten 92% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für pet in Gößweinstein ungefähr?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (94%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu finden!

Bieten die Objekte in Gößweinstein ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

70% der pet haben einen Balkon oder eine Terrasse und 33% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 71% der pet in Gößweinstein Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 49% der pet haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Gößweinstein zu machen?

Den Annehmlichkeiten der pet in Gößweinstein zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Gößweinstein das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.