Urlaub mit Hund in Dänschendorf
11 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Dänschendorf
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Dänschendorf, die interessant sein könnten
Haustierfreundliche Unterkünfte in Dänschendorf
Perfekte Ferienwohnungen für Sie und Ihren Vierbeiner
Ein Urlaub mit Hund in Dänschendorf verspricht unvergessliche Momente in einer der idyllischsten Küstenregionen Deutschlands. Die hundfreundlichen Ferienwohnungen Dänschendorf befinden sich in ruhiger, ländlicher Lage und bieten moderne Ausstattung mit durchdachten Details für Haustierbesitzer. Diese geräumigen Unterkünfte verfügen über vollständig eingezäunte Gärten und Terrassen, die Ihrem Hund maximale Sicherheit und Bewegungsfreiheit garantieren. Viele der mehrstöckigen Ferienhäuser erstrecken sich über 122 bis 180 Quadratmeter und bieten zwei bis drei Schlafzimmer sowie mehrere Badezimmer für größtmöglichen Komfort. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf haustierfreundliche Ausstattung und heißen bis zu sechs Vierbeiner pro Unterkunft willkommen. Jede Unterkunft verfügt über wichtige Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt mit Ihrem Haustier besonders komfortabel gestalten:
- Vollständig eingezäunte Terrassen und Gärten für sichere Freilaufmöglichkeiten
- Private Parkplätze direkt am Ferienhaus
- Vollausgestattete Küchen mit modernen Geräten
- Offene Wohnbereiche mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten
- Südausrichtung der Terrassen mit Gartenmöbeln und Sonnenschirm
- Grillmöglichkeiten im eigenen Garten
- Finnische Saunas in ausgewählten Unterkünften
- Kostenloses WLAN und TV-Ausstattung
- Waschmaschine und Trockner
- Bettwäsche und Handtücher inklusive
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen auf Fehmarn
Dänschendorf auf der Ostseeinsel Fehmarn ist ein wahres Paradies für Hundebesitzer und Naturliebhaber. Die Fehmarn mit Hund Erfahrung wird durch kilometerlange Naturstrände bereichert, die nur drei bis vier Kilometer von Ihren hundfreundlichen Ferienwohnungen Dänschendorf entfernt liegen. Diese weitläufigen Sandstrände bieten ausreichend Platz für ausgiebige Spaziergänge und Spielstunden mit Ihrem Vierbeiner. Wassersportbegeisterte finden hier ideale Bedingungen für Kitesurfen und Windsurfen, während die ruhigen Gewässer auch zum Schwimmen einladen. Wanderfreunde erkunden die malerischen Deichlandschaften und Naturschutzgebiete der Insel, die mit ihrer einzigartigen Vogelwelt beeindrucken. Die beste Reisezeit für Fehmarn mit Hund erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 22°C liegen und lange Sommertage perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Im Winter herrschen mildere Temperaturen um 5°C, die sich ideal für entspannte Strandspaziergänge eignen. Die Preise für einen Urlaub mit Hund in Dänschendorf variieren saisonal zwischen 150€ und 230€ pro Nacht, wobei die Nebensaison von November bis März günstigere Tarife ab 150€ bietet. Aktuell stehen über 50 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Dänschendorf
Unvergessliche Erlebnisse auf Fehmarn
- Naturstrände von Dänschendorf
- Fehmarnsund-Brücke
- Vogelschutzgebiet Wallnau
- Leuchtturm Flügge
- Hafen Burgstaaken
Naturstrände von Dänschendorf
Die kilometerlangen Naturstrände vor Dänschendorf gehören zu den schönsten hundefreundlichen Stränden der deutschen Ostseeküste. Diese unberührten Sandstrände bieten Ihrem Vierbeiner optimale Laufmöglichkeiten und sind ganzjährig frei zugänglich, wobei in den Sommermonaten spezielle Hundestrandbereiche ausgewiesen sind.
Fehmarnsund-Brücke
Die imposante Fehmarnsund-Brücke verbindet die Insel mit dem Festland und ist ein beeindruckendes Bauwerk. Vom nahegelegenen Aussichtspunkt genießen Sie spektakuläre Blicke über den Sund, während Ihr Hund die frische Meeresbrise schnuppern kann.
Vogelschutzgebiet Wallnau
Das NABU-Wasservogelreservat Wallnau ist ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel und bietet lehrreiche Naturerlebnisse. Die gut ausgebauten Wanderwege sind hundefreundlich gestaltet und führen durch verschiedene Lebensräume der Ostseeinsel.
Leuchtturm Flügge
Der historische Leuchtturm Flügge an der Südspitze Fehmarns ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die umgebenden Dünenlandschaften bieten perfekte Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge mit herrlichem Meerblick.
Hafen Burgstaaken
Der malerische Fischereihafen Burgstaaken lädt zu entspannten Hafenspaziergängen ein. Hier können Sie frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen und in den gemütlichen Restaurants der Umgebung regionale Spezialitäten genießen.
Das eingezäunte Grundstück war perfekt für unseren Hund - wir kommen gerne wieder!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants auf Fehmarn
Die Insel Fehmarn bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller norddeutscher Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Restaurant Kormoran (Google-Bewertung: 4,2/5 Sterne): Dieses gemütliche Restaurant in Burgstaaken überzeugt mit frischem Ostseefisch und regionalen Gerichten in maritimem Ambiente, viele Tische mit Terrassenzugang für Hundebesitzer.
- Gasthof Zur Mühle (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Ein traditioneller Gasthof in Burg auf Fehmarn, der für seine herzhaften deutschen Gerichte und hundefreundliche Außenterrasse bekannt ist.
- Strandrestaurant Katharinenhof (Google-Bewertung: 4,1/5 Sterne): Direkt am Strand gelegen bietet dieses Restaurant internationale Küche mit spektakulärem Meerblick und erlaubt Hunde auf der großzügigen Außenterrasse.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Urlaub mit Hund
Dänschendorf zeichnet sich durch seine außergewöhnlich haustierfreundliche Atmosphäre aus, die von den Gastgebern mit viel Herzblut gepflegt wird. Viele Vermieter stellen kostenlose Hundekörbe, Futter- und Wassernäpfe zur Verfügung und geben gerne Tipps zu den schönsten Gassirouten der Umgebung. Die lokale Infrastruktur ist optimal auf vierbeinige Gäste eingestellt - der nahegelegene Ort Petersdorf (nur 3 km entfernt) verfügt über Tierarztpraxen und Futtermittelgeschäfte für den Notfall. Ein besonderes Highlight ist die Tatsache, dass fast alle Strände auf Fehmarn ganzjährig hundefreundlich sind, lediglich in den Hauptsommermonaten gelten zeitweise Beschränkungen zu den Hauptbadezeiten. Die Gastgeber legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und nutzen häufig Solarenergie sowie wassersparende Einrichtungen. Ein kostenloser Brötchenservice wird oft angeboten, und viele Vermieter organisieren auf Wunsch den Transport vom Bahnhof. Die hundfreundlichen Ferienwohnungen Dänschendorf sind das ganze Jahr geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie geführte Vogelbeobachtungstouren im Frühjahr oder gemeinschaftliche Grillabende im Sommer, bei denen auch die Vierbeiner willkommen sind.
FAQs: Urlaub mit Hund in Dänschendorf
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Urlaub mit Hund in Dänschendorf?
Wie bewerten Reisende Urlaub mit Hund in Dänschendorf allgemein?
Sind die Unterkünfte in Dänschendorf auch für Kinder geeignet?
Sind die Unterkünfte in Dänschendorf passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Steht in den Unterkünften in Dänschendorf WLAN zur Verfügung?
Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in Dänschendorf durchschnittlich?
Bieten die Urlaub mit Hund in Dänschendorf die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Dänschendorf zu machen?
Urlaubsziele für Urlaub mit Hund in der Nähe
- KellenhusenUrlaub mit Hund
- GroßenbrodeUrlaub mit Hund
- SierksdorfUrlaub mit Hund
- FehmarnUrlaub mit Hund
- Timmendorfer StrandUrlaub mit Hund
- HeiligenhafenUrlaub mit Hund
- GrömitzUrlaub mit Hund
- ScharbeutzUrlaub mit Hund
- DahmeUrlaub mit Hund
- WesterbergenUrlaub mit Hund
- GammendorfUrlaub mit Hund
- PuttgardenUrlaub mit Hund