Urlaub mit Hund in Daun
15 Unterkünfte für Urlaub mit Hund. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Urlaub mit Hund in Daun
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Daun, die interessant sein könnten
Hundefreundliche Unterkünfte in Daun
Perfekte Ferienquartiere für Vierbeiner in der Vulkaneifel
Ein Urlaub mit Hund in Daun wird durch speziell ausgestattete Ferienunterkünfte zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die hundefreundlichen Unterkünfte in der Vulkaneifel überzeugen mit durchdachter Ausstattung und großzügigen Außenbereichen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern zugeschnitten sind. Viele Ferienhäuser und Wohnungen bieten eingezäunte Gärten, private Terrassen und direkten Zugang zu Wanderwegen. Gastgeber legen besonderen Wert auf haustierfreundliche Details und bieten oft zusätzliche Services wie Hundekörbchen, Näpfe oder Informationen zu nahegelegenen Tierärzten. Die meisten Unterkünfte verfügen über praktische Abstellräume für Hundeausrüstung und bodengleiche Eingänge für bequemes Ein- und Ausgehen. Die moderne Ausstattung der Ferienunterkünfte umfasst:
- Eingezäunte Gärten und Terrassen für sicheres Spielen
- Abstellräume für Hundeleinen und Zubehör
- Vollausgestattete Küchen für die Zubereitung von Hundemahlzeiten
- Kostenfreies WLAN für Recherche hundefreundlicher Ausflugsziele
- Parkplätze direkt am Objekt für bequemen Transport
- Grillmöglichkeiten für entspannte Abende im Freien
- Waschmaschinen für die Reinigung nach matschigen Spaziergängen
- Große Wohnräume mit ausreichend Platz für Hundebetten
Ideale Reisezeit und Aktivitäten
Ganzjährige Möglichkeiten für aktive Hundeurlaube
Die Vulkaneifel mit Hund zu erkunden bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für naturliebende Vierbeiner und ihre Besitzer. Die Region eignet sich besonders für aktive Urlauber, die ausgedehnte Wanderungen durch das einzigartige Vulkangebiet unternehmen möchten. Der berühmte Eifelsteig und zahlreiche Rundwanderwege um die Dauner Maare laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hundestrände an den vulkanischen Seen ermöglichen erfrischende Badepausen für die Vierbeiner. Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund in Daun liegt von April bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 8°C und 24°C liegen. Frühjahr und Herbst bieten ideale Wanderbedingungen mit milden 15-20°C, während der Sommer mit bis zu 24°C perfekt für Wassersport an den Maaren ist. Wintermonate zeigen sich mit 2-8°C und gelegentlichem Schnee, was romantische Wanderungen durch die verschneite Vulkanlandschaft ermöglicht. Die Preise für hundefreundliche Unterkünfte liegen durchschnittlich bei 181-220 € pro Nacht, mit günstigeren Tarifen von November bis Februar. Aktuell stehen über 70 verfügbare Ferienunterkünfte zur Auswahl, wobei die Vulkaneifel mit Hund besonders in den Herbstmonaten mit hoher Verfügbarkeit und attraktiven Preisen lockt.
Top 5 Ausflugstipps für Hundebesitzer
Die schönsten Erlebnisse in der Dauner Umgebung
- Wildpark Daun
- Schalkenmehrener Maar-Rundweg
- Vulkan-Museum Daun
- Dronketurm-Aussichtspunkt
- Natur- und Geopark Vulkaneifel
Wildpark Daun
Der Wildpark Daun bietet auf eingezäunten Wegen ein faszinierendes Erlebnis für Hunde und ihre Besitzer. Mit einer hervorragenden Google-Bewertung von 4,6 Sternen begeistert der Park durch heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen. Angeleinte Hunde sind herzlich willkommen und können die Düfte der verschiedenen Tierarten erkunden.
Schalkenmehrener Maar-Rundweg
Das Schalkenmehrener Maar mit 4,7-Sterne-Bewertung bietet einen spektakulären Rundwanderweg um den vulkanischen See. Der hundefreundliche Weg führt durch schattige Waldabschnitte und offene Wiesenflächen, wobei Hunde an verschiedenen Stellen das kristallklare Wasser genießen können. Die 3,5 Kilometer lange Route ist auch für ältere Hunde gut geeignet.
Vulkan-Museum Daun
Das Vulkan-Museum in der Leopoldstraße informiert über die geologische Geschichte der Eifel. Während Hunde nicht ins Museum dürfen, bietet der angrenzende Stadtpark ideale Spaziermöglichkeiten. Die hundefreundlichen Unterkünfte sind meist nur wenige Gehminuten entfernt.
Dronketurm-Aussichtspunkt
Der Aussichtsturm am Schalkenmehrener Maar ermöglicht spektakuläre Panoramablicke über die Vulkaneifel. Der Aufstieg erfolgt über einen hundefreundlichen Waldweg, und oben angekommen werden Sie mit einem fantastischen Ausblick über die Maare belohnt. Die 4,6-Sterne-Bewertung spricht für dieses besondere Erlebnis.
Natur- und Geopark Vulkaneifel
Das Informationszentrum in der Mainzer Straße ist Ausgangspunkt für zahlreiche markierte Wanderwege durch die Vulkaneifel mit Hund. Mit 4,5 Google-Sternen überzeugt der Park durch hervorragende Beschilderung und Hundekot-Stationen entlang der Routen. Verschiedene Themenwege erklären die vulkanische Entstehung der Landschaft.
Unser Hund liebte die eingezäunte Terrasse und die direkten Wanderwege - perfekt für entspannte Ferien in der Eifel!
Kulinarische Empfehlungen für Hundebesitzer
Restaurants mit hundefreundlicher Atmosphäre
Die Gastronomie rund um Daun heißt auch vierbeinige Gäste willkommen und bietet eine abwechslungsreiche Küche für jeden Geschmack. Diese drei Restaurants haben sich als besonders hundefreundlich erwiesen und werden von Gästen hoch bewertet:
- Brauers 800°C Restaurant (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses amerikanische Steakhouse in der Steinborner Straße überzeugt mit exzellenten Grillspezialitäten und einer entspannten Atmosphäre, in der auch Hunde auf der Terrasse willkommen sind.
- Restaurant im Burghof (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Das traditionsreiche Restaurant in der Burgfriedstraße bietet regionale Spezialitäten in historischem Ambiente und verfügt über einen hundefreundlichen Außenbereich mit Wassernäpfen.
- Café Maarblick Familie Lenerz (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses familiengeführte Café am Schalkenmehrener Maar serviert hausgemachte Kuchen und regionale Gerichte mit spektakulärem Blick auf den vulkanischen See, während Hunde auf der Seeterrasse entspannen können.
Praktische Tipps für Ihren Hundeaufenthalt
Wichtige Informationen für die Reiseplanung
Die Vulkaneifel ist eine besonders hundefreundliche Urlaubsregion, die mit durchdachter Infrastruktur und gastfreundlichen Vermietern überzeugt. Viele Gastgeber bieten kostenlose Hundeausstattung wie Näpfe, Decken und Spielzeug an. Die meisten hundefreundlichen Unterkünfte verlangen eine Pauschale von etwa 5 € pro Nacht für Hunde. Tierärzte finden Sie in Daun und den umliegenden Gemeinden, wobei die örtliche Tierarztpraxis als besonders kompetent empfohlen wird. Hundestrände gibt es an mehreren Maaren, besonders am Schalkenmehrener und Gemündener Maar. Die Region verfügt über ein ausgezeichnetes Netz an Hundekot-Stationen und Wasserstellen entlang der Wanderwege. Lokale Supermärkte wie Edeka und Lidl führen ein umfangreiches Sortiment an Hundefutter und -zubehör. Viele Restaurants und Cafés stellen auf Anfrage Wassernäpfe bereit und erlauben Hunde auf Terrassen und in Biergärten. Die Vulkaneifel-Therme in Bad Bertrich ist nur 20 Autominuten entfernt und bietet Hundebetreuung während des Wellness-Aufenthalts der Besitzer. Ein Urlaub mit Hund in Daun wird durch die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die unberührte Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.






















