Last-Minute-Urlaub in Waging am See
77 Unterkünfte für Last-Minute-Urlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Last-Minute-Urlaub in Waging am See
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Waging am See, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Kurzurlaub: 3 Tage Last Minute in Waging am See
Ein Last Minute Waging am See Aufenthalt bietet die ideale Gelegenheit für einen spontanen Kurzurlaub in einer der schönsten Regionen Bayerns. Am Waginger See, dem wärmsten See Oberbayerns, erwarten kristallklare Gewässer, sanfte Hügel der ehemaligen Salzach-Gletscherlandschaft und ein faszinierender Blick auf die Salzburger und Berchtesgadener Alpen. Die aktuellen Preise für Last-Minute-Unterkünfte liegen zwischen 145€ und 190€ pro Nacht, mit erstklassigen Ausstattungen wie privaten Badestellen, Wellnessbereichen und direktem Seezugang.
Das Wetter zeigt sich in den Sommermonaten mit Temperaturen zwischen 25°C und 32°C, während die Übergangszeiten mit milden 15-20°C perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bieten. Beliebte Annehmlichkeiten der Unterkünfte umfassen Balkone oder Terrassen mit Seeblick, voll ausgestattete Küchen, kostenloses WLAN und oft private Gärten. Salzburg erreichen Sie in 30 Minuten, München in 1,5 Stunden – ideal für spontane Tagesausflüge während Ihres Last Minute Waging am See Aufenthalts.
Tag 1: Ankommen und den See entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Spaziergang zum Strandbad Waging am See (Eintritt: 4€ für Erwachsene, Öffnungszeiten: 9:00-19:00 Uhr von Mai bis September). Das kristallklare Wasser lädt zu einem erfrischenden Bad ein, und die Liegewiesen bieten herrliche Ausblicke auf die Berge.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das charmante Ortszentrum von Waging am See und besuchen Sie die örtlichen Geschäfte und Cafés rund um den Marktplatz. Das Mittagessen nehmen Sie im Restaurant Parthenon ein, das mit 4,6 Sternen bei über 600 Bewertungen überzeugt und authentische griechische Küche serviert (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie den renommierten Wellnessgarten Waging für eine entspannende Auszeit im Day SPA (Tageskarte: 28€). Lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Dinner in Fonse's Bräukeller ausklingen, wo lokale bayerische Spezialitäten angeboten werden (Budget: 18-25€ pro Person).
Praktische Hinweise: Parkmöglichkeiten sind kostenfrei in der Ortsmitte vorhanden. Bei Regenwetter bietet der Wellnessgarten wetterunabhängige Entspannung. Öffentliches WLAN ist in den meisten Bereichen des Ortszentrums verfügbar.
Tag 2: Aktivitäten und Genuss rund um den See
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Unternehmen Sie eine Radtour entlang des Waginger Sees auf dem gut ausgebauten Radwegenetz (Fahrradverleih: 15€ pro Tag). Die 8 Kilometer lange Seerunde bietet spektakuläre Ausblicke und führt durch idyllische Ortschaften wie Tettenhausen.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das Restaurant zum Boadwirt Tettenhausen direkt am See, mit 4,6 Sternen bewertet, das traditionelle bayerische Küche in einzigartiger Seelage bietet (Budget: 14-20€ pro Person). Anschließend können Sie sich am Camping-Strand entspannen oder Tretboot fahren (10€ pro Stunde).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Fahren Sie zur nahegelegenen Gemeinde Taching am See und erkunden Sie das Strandbad Tengling mit herrlicher Seeterrasse. Das dortige Restaurant serviert regionale Fischspezialitäten und lädt zum Verweilen bei Sonnenuntergang ein (Budget: 16-24€ pro Person). Rückfahrt zur Unterkunft mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Praktische Hinweise: Die Radwege sind gut beschildert und familienfreundlich angelegt. Bringen Sie Badesachen mit, da spontane Badepausen verlockend sind. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das Hotel Restaurant Landhaus Tanner für gehobene regionale Küche.
Tag 3: Kultureller Ausflug und Abschied
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Nutzen Sie die Nähe zu Österreich für einen spontanen Ausflug nach Salzburg (30 Minuten mit dem Auto). Besuchen Sie die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und erkunden Sie den Salzburger Dom sowie Mozarts Geburtshaus (Eintritt: 12€). Parken Sie im Parkhaus Altstadt (1,80€ pro Stunde).
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Genießen Sie ein traditionelles österreichisches Mittagessen in einem der authentischen Gasthäuser der Salzburger Altstadt (Budget: 15-22€ pro Person). Bummeln Sie anschließend durch die berühmte Getreidegasse mit ihren historischen Zunftzeichen und kleinen Boutiquen.
Abend (16:30-20:00 Uhr): Zurück in Waging am See nutzen Sie die letzten Stunden für einen entspannten Abschiedsspaziergang am Seeufer. Das Seestüberl am Wellnessgarten Waging bietet sich für einen letzten Aperitif mit Seeblick an (4,7 Sterne Bewertung). Packen Sie Ihre Koffer und bereiten Sie sich auf die Abreise vor.
Praktische Hinweise: Für die Salzburg-Fahrt benötigen Sie eine österreichische Vignette (9,60€ für 10 Tage). Check-out in den meisten Unterkünften bis 10:00 Uhr am Folgetag. Die Autobahn A8 bringt Sie schnell zurück in Richtung München oder andere deutsche Städte.
Praktische Reisetipps für Ihren Last-Minute-Aufenthalt
Budgetschätzungen pro Person und Tag:
- Budget-Variante: 35-50€ (regionale Gasthäuser, öffentliche Strände, Wanderungen)
- Mittelklasse: 55-75€ (gehobene Restaurants, Wellness-Angebote, Aktivitäten)
- Luxus: 85-120€ (Premium-Gastronomie, private Führungen, Spa-Behandlungen)
Anreise und Mobilität: Waging am See liegt verkehrsgünstig an der A8 zwischen München (90 km) und Salzburg (25 km). Der nächste Bahnhof befindet sich in Traunstein (15 km), von dort verkehren regelmäßig Busse. Vor Ort sind viele Ziele zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Wichtige Vorab-Informationen: Für den Last Minute Waging am See Urlaub sollte die Kurtaxe einkalkuliert werden: 2€ pro Erwachsener und Nacht in der Hauptsaison (Mai-September), 1€ in der Nebensaison. Restaurant-Reservierungen sind am Wochenende empfehlenswert. Der Waginger See erreicht Temperaturen bis zu 26°C und ist ideal für Familien mit Kindern.
- Packen Sie sowohl Badekleidung als auch wetterfeste Kleidung für Bergwetter ein.
- Vergessen Sie nicht Ihre Kamera für die spektakulären Alpenblicke.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für die zahlreichen Rundwanderwege mit.
- Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten der Strandbäder vor Ihrem Besuch.



























