Ferienhäuser am Gardasee
1.745 Unterkünfte für Ferienhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienhäuser am Gardasee
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Gardasee, die interessant sein könnten
CampingGardasee
Ferienhäuser und FerienwohnungenGardasee
Ferienwohnungen mit PoolGardasee
Urlaub mit HundGardasee
FerienanlagenGardasee
BungalowsGardasee
BnBs und PensionenGardasee
VillasGardasee
Urlaub auf dem BauernhofGardasee
Villas mit PoolGardasee
Hütten und ChaletsGardasee
FincasGardasee
Last-Minute-UrlaubGardasee
GolfurlaubGardasee
MotorradurlaubGardasee
Ferienwohnungen über SilvesterGardasee
Barrierefreie FerienwohnungenGardasee
Urlaub am SeeGardasee
Ferienwohnungen mit SeeblickGardasee
Ferienwohnungen mit WLANGardasee
Allergiefreundliche FerienwohnungenGardasee
ApartmentsGardasee
AngelurlaubGardasee
Ferienwohnungen im WeingebietGardasee
RomantikurlaubGardasee
Ferienwohnungen in AlleinlageGardasee
SeniorenurlaubGardasee
Urlaub mit KindernGardasee
Ferienwohnungen über WeihnachtenGardasee
LangzeitvermietungGardasee
Ferienwohnungen über PfingstenGardasee
Ferienwohnungen über OsternGardasee
Urlaub in den BergenGardasee
Ferienwohnungen mit SaunaGardasee
Ihr perfekter Gardasee-Aufenthalt: 5 Tage Italien erleben
Dolce Vita zwischen Alpen und mediterranem Flair
Die Ferienhäuser am Gardasee bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Italienaufenthalt. Von Ihrer komfortablen Ferienunterkunft am Gardasee aus erkunden Sie eine einzigartige Landschaft zwischen alpinen Gipfeln und mediterraner Vegetation, historische Städtchen und kulturelle Höhepunkte Norditaliens.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 207€ und 280€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privaten Pools, Balkonen mit Seeblick und kostenlosem WLAN. Das Klima zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen bis 35°C locken, bieten Frühling und Herbst mit milden 15-25°C optimale Bedingungen für Wanderungen und Ausflüge. Selbst die Wintermonate bleiben mit 8-12°C angenehm mild und perfekt für Kulturbesuche geeignet.
Tag 1: Sirmione und die Halbinsel der Träume
Castello Scaligero und römische Thermalquellen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren ersten Tag mit der Erkundung des imposanten Castello Scaligero di Sirmione, einer mittelalterlichen Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert. Die Festung bietet spektakuläre Aussichtspunkte über den südlichen Gardasee (Eintritt: 6€, geöffnet 8:30-19:30 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie die antiken Grotte di Catullo, die Ruinen einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert (Eintritt: 8€). Stärken Sie sich anschließend im Ristorante Al Progresso mit traditioneller lombardischer Küche und frischen Seefischen (Budget: 25-35€ pro Person, 4,4 Sterne bei über 2.800 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in den berühmten Thermalquellen von Sirmione. Die Terme di Sirmione bieten wohltuende Behandlungen mit schwefelhaltigen Thermalwasser (Tageskarte: 40€). Den Abend beschließen Sie mit einem Aperitivo an der Seepromenade, bevor Sie in Ihr Ferienhaus am Gardasee zurückkehren.
Praktische Hinweise: Parken Sie außerhalb der Altstadt (5€ pro Tag) und erkunden Sie die Halbinsel zu Fuß. Bei schlechtem Wetter bietet das Museum der Burg interessante Ausstellungen zur regionalen Geschichte.
Tag 2: Verona - Die Stadt von Romeo und Julia
Weltkultur und venezianische Eleganz
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie nach Verona (45 Minuten von den meisten Unterkünften) und besuchen Sie die weltberühmte Arena di Verona, das zweitgrößte römische Amphitheater der Welt. Die Arena bietet auch außerhalb der Opernsaison faszinierende Führungen (Eintritt: 10€, geöffnet 8:30-19:30 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die Casa di Giulietta mit dem berühmten Balkon und den romantischen Innenhof (Eintritt: 6€). Danach schlendern Sie über die lebendige Piazza delle Erbe. Mittagspause genießen Sie im Osteria del Bugiardo mit regionalen Spezialitäten (Budget: 18-28€ pro Person, 4,5 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das eindrucksvolle Castelvecchio Museum mit Werken von Mantegna und Tiepolo (Eintritt: 6€). Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang über die römische Ponte Pietra und genießen Sie den Sonnenuntergang vom Castel San Pietro (kostenfreier Zugang).
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die Verona Card (20€ für 24 Stunden) für Ermäßigungen und kostenlosen Nahverkehr. Als Regenalternative empfiehlt sich ein Besuch in der Basilica San Zeno Maggiore mit ihren berühmten Bronzetüren.
Tag 3: Malcesine und der Monte Baldo
Alpine Panoramen über dem nördlichen Gardasee
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie das mittelalterliche Malcesine mit seiner imposanten Scaligerburg. Das Castello bietet ein Goethe-Museum und spektakuläre Ausblicke über den nördlichen Gardasee (Eintritt: 6€, geöffnet 9:30-18:00 Uhr).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Fahren Sie mit der Seilbahn Monte Baldo auf 1.760 Meter Höhe. Die rotierende Kabine bietet 360-Grad-Panoramen über den gesamten Gardasee und die Alpen (Berg- und Talfahrt: 25€). Oben erwarten Sie Wanderwege und eine Bergbahn-Gaststätte mit regionalen Gerichten (Budget: 15-20€ pro Person).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Zurück in Malcesine genießen Sie einen entspannten Bummel durch die Altstadt und entlang des Hafens. Das Abendessen nehmen Sie im Ristorante Spade ein, das für seine Seeforellen und Pasta-Spezialitäten bekannt ist (Budget: 30-40€ pro Person, 4,3 Sterne).
Praktische Hinweise: Die Seilbahn fährt wetterabhängig, informieren Sie sich vorab. Bringen Sie warme Kleidung für den Gipfel mit. Bei geschlossener Seilbahn bietet sich ein Besuch der Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda als Alternative an.
Tag 4: Gardone Riviera und das Vittoriale
Kulturelle Höhepunkte am Westufer
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das außergewöhnliche Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera, den ehemaligen Wohnsitz des Dichters Gabriele D'Annunzio. Der Komplex umfasst Villa, Gärten, Mausoleum und ein Kriegsschiff (Vollticket: 16€, geöffnet 8:30-20:00 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die elegante Seepromenade von Gardone mit ihren subtropischen Gärten und Belle-Époque-Villen. Im André Heller Botanischen Garten erwarten Sie exotische Pflanzen aus aller Welt (Eintritt: 12€). Mittagessen nehmen Sie im Villa Fiordaliso ein (Budget: 35-45€ pro Person, 4,6 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Fahren Sie nach Salò und bummeln Sie entlang der längsten Seepromenade des Gardasees. Die Altstadt beeindruckt mit Renaissance-Architektur und zahlreichen Boutiquen. Den Tag beschließen Sie mit einem Ausflug zum nahegelegenen Isola del Garda (nur mit Voranmeldung, 28€).
Praktische Hinweise: Buchen Sie Bootstouren mindestens einen Tag im Voraus. Viele Ferienhäuser am Gardasee bieten Fahrradverleih für die flachen Uferstrecken. Bei Regenwetter lohnt sich ein Besuch des MuSa Museums in Salò.
Tag 5: Gardaland und Entspannung
Familienvergnügen und Abschied vom See
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Verbringen Sie Ihren letzten Vormittag im berühmten Gardaland, Italiens größtem Freizeitpark. Mit über 40 Attraktionen bietet der Park Spaß für alle Altersgruppen (Eintritt: 40€, geöffnet 10:00-18:00 Uhr). Alternativ besuchen Sie das nahegelegene Movieland Studios (35€).
Mittag (13:00-16:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem letzten Bad im Gardasee oder nutzen Sie den privaten Pool Ihrer Unterkunft. Packen Sie in Ruhe und genießen Sie ein entspanntes Mittagessen auf der Terrasse Ihres Ferienhauses mit regionalen Produkten vom lokalen Markt (Budget: 15-25€ pro Person).
Abreise (16:00-19:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für einen Abschiedsspaziergang am Seeufer oder letzte Souvenirs in den Geschäften von Peschiera del Garda. Die Autobahn A4 ist von den meisten Unterkünften in 10-15 Minuten erreichbar.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Ferienhäuser am Gardasee flexible Zeiten. Der Flughafen Verona ist in 30-45 Minuten erreichbar. Planen Sie zusätzliche Zeit für die Rückgabe des Mietwagens ein.
Praktische Reisetipps für Ihren Gardasee-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 50-70€ pro Tag (lokale Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 80-120€ pro Tag (gehobene Restaurants, Seilbahnfahrten, Museumsbesuche)
- Luxus: 150-220€ pro Tag (Fine-Dining, Wellness-Anwendungen, private Bootstouren)
Transport und Mobilität: Ein Mietfahrzeug ist empfehlenswert für maximale Flexibilität. Die ATV-Busse verbinden alle Orte am See (Tageskarte: 15€). Fähren verkehren zwischen März und Oktober regelmäßig zwischen allen größeren Orten am See.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Operntickets für Verona, Seilbahnfahrten bei schönem Wetter und Restaurants mit Seeblick mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienhäuser am Gardasee sollten Sie besonders in der Sommersaison frühzeitig buchen.
- Packen Sie Badesachen für alle Jahreszeiten - viele Unterkünfte verfügen über beheizte Pools.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für Ausflüge in die Berge mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für Picknicks und Terrassen-Dinners.
- Laden Sie eine Offline-Karte herunter - das Mobilfunknetz kann in den Bergen schwach sein.























