Ferienhäuser in die Mittelgebirge
364 Unterkünfte für Ferienhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienhäuser in die Mittelgebirge
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in die Mittelgebirge, die interessant sein könnten
Ihr perfekter geplanter Bergurlaub: 4 Tage in den Mittelgebirgen erleben
Das deutsche Mittelgebirgsparadies entdecken
Die Ferienhäuser im Upland bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Von Ihrem komfortablen Ferienhaus aus erkunden Sie eine faszinierende Landschaft zwischen sanften Hügeln, kristallklaren Seen und weitläufigen Wanderwegen. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den Höhepunkten der Region Willingen, Winterberg und Diemelsee, während Sie den Luxus Ihres eigenen Zuhauses auf Zeit genießen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 210€ und 270€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit privaten Saunas, voll eingerichteten Küchen, WLAN und häufig spektakulären Bergpanoramen. Das Wetter zeigt sich abwechslungsreich: Während die Sommermonate mit angenehmen 20-25°C zu Outdoor-Aktivitäten einladen, locken die schneereichen Wintermonate mit idealen Bedingungen für das Skigebiet Willingen-Winterberg. Die Übergangszeiten bieten mit 10-18°C optimale Voraussetzungen für ausgedehnte Wanderungen auf den zahlreichen Wanderwegen der Region.
Tag 1: Willkommen in Willingen
Abenteuer und Panoramablicke
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des spektakulären Skywalks Willingen, der längsten Hängebrücke Deutschlands. Die 665 Meter lange Konstruktion bietet einen einzigartigen Panoramablick über das Sauerland. Öffnungszeiten: täglich 10:00-17:00 Uhr, Eintritt 12€ für Erwachsene. Der Parkplatz kostet 3€ für den ganzen Tag.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die Mühlenkopfschanze, eine der modernsten Skisprungschanzen der Welt mit Besucherzentrum und Museum. Anschließend stärken Sie sich in der Graf Stolberg Hütte mit traditioneller Sauerländer Küche und herrlichem Bergblick (Budget: 15-22€ pro Person). Das Restaurant erreicht 4,6 Sterne bei über 2.300 Bewertungen.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie den MTB ZONE Bikepark Willingen für Mountainbike-Action oder entspannte E-Bike-Touren (Verleih ab 25€ pro Tag). Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Grillabend auf der Terrasse Ihres Ferienhauses im Upland ausklingen, ausgestattet mit modernem Grillequipment und Panoramablick.
Praktische Hinweise: Die Sauerland Card ist in vielen Unterkünften inklusive und gewährt freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das Besucherzentrum der Mühlenkopfschanze mit Indoor-Ausstellungen und Simulator-Erlebnis.
Tag 2: Winterberg und Wellness
Aktiv sein und entspannen
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Winterberg und erleben Sie je nach Saison die Sommerrodelbahn oder das Skigebiet mit modernen Liftanlagen. Die Sommerrodelbahn kostet 6€ pro Fahrt, Skipässe beginnen bei 45€ pro Tag. Das Gebiet bietet 34 Pistenkilometer und 26 Lifte für alle Könnerstufen.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie die Dorf Alm Winterberg, ein authentisches Almhütten-Restaurant mit alpiner Atmosphäre und regionalen Spezialitäten. Mit 4,3 Sternen bei über 5.200 Bewertungen ist es ein Garant für Qualität (Budget: 18-28€ pro Person). Anschließend erkunden Sie die Hochheide-Hütte mit ihren Wanderwegen durch das Naturschutzgebiet.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrem Ferienhaus zurück und genießen Sie die hauseigene Sauna oder den Whirlpool - beliebte Ausstattungsmerkmale der Ferienhäuser im Upland. Viele Unterkünfte verfügen über private Wellness-Bereiche mit Infrarotkabinen und Entspannungsecken.
Praktische Hinweise: E-Bike-Verleihstationen finden Sie in Winterberg für flexible Erkundungstouren. Als Regenwetter-Alternative empfiehlt sich das Oversum Vital Resort mit Spa-Bereich und Indoor-Pool (Tageseintritt 25€ für Externe).
Tag 3: Diemelsee und Naturerlebnis
Wassersport und Wanderungen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Entdecken Sie den kristallklaren Diemelsee, einen der schönsten Stauseen Deutschlands. Mieten Sie ein Tretboot oder Kajak (ab 12€ pro Stunde) oder entspannen Sie am Sandstrand von Heringhausen. Der See bietet ideale Bedingungen für Schwimmer mit Wassertemperaturen bis zu 23°C im Sommer.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Wandern Sie auf einem der gut markierten Wanderwege rund um den See oder nehmen Sie die Diemelsee-Rundtour (8 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad). Stärken Sie sich im Seehotel Diemelsee mit Seeblick-Terrasse und frischem Fisch aus regionalem Fang (Budget: 16-24€ pro Person).
Abend (16:30-20:00 Uhr): Besuchen Sie den Wild- und Freizeitpark Willingen mit über 250 heimischen und exotischen Tieren. Eintritt: 12€ für Erwachsene, Kinder 8€. Der Park bietet auch Spielplätze und einen Streichelzoo. Genießen Sie den Abend mit einem Barbecue auf Ihrer Ferienhaus-Terrasse mit regionalen Produkten.
Praktische Hinweise: Wassersportausrüstung können Sie direkt am See mieten. Bei kühlerem Wetter bietet sich eine Fahrt mit der Sesselbahn am Ettelsberg an (9€ pro Person) mit ganzjähriger Aussichtsplattform.
Tag 4: Abenteuer und Abschied
Letzte Höhepunkte vor der Abreise
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Erleben Sie das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig, einen der beliebtesten Freizeitparks der Region mit über 40 Attraktionen. Der Park bietet Nervenkitzel für alle Altersgruppen, von Familienfahrgeschäften bis zu spektakulären Achterbahnen. Eintritt: 32€ für Erwachsene, ermäßigt für Familien.
Mittag (12:00-15:30 Uhr): Besuchen Sie als Alternative das Erlebnisbad Aqua Mundo mit tropischer Wasserwelt, Wellenbad und Rutschen (Eintritt: 28€ pro Tag für Erwachsene). Mittagspause nehmen Sie im Parkrestaurant oder in Siggis Hütte am Ettelsberg mit deftigem Sauerländer Essen und 4,2-Sterne-Bewertung (Budget: 12-18€ pro Person).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für Souvenirkäufe in Korbach oder einen abschließenden Spaziergang zu den mystischen Bruchhauser Steinen, vier imposanten Sandstein-Felsen mit archäologischer Bedeutung. Packen Sie gemütlich in Ihrem Ferienhaus im Upland - die meisten Unterkünfte bieten flexible Check-out-Zeiten.
Praktische Hinweise: Die Autobahn A44 ist in 20 Minuten erreichbar, der nächste ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe in einer Stunde. Als Wetteralternative besuchen Sie das Goldbergbaumuseum Korbach mit interaktiven Führungen durch historische Stollen.
Praktische Reisetipps für Ihren Upland-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 45-65€ pro Tag (regionale Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Wanderungen)
- Mittelklasse: 70-95€ pro Tag (gehobene Gastronomie, Freizeitpark-Besuche, Wellness-Angebote)
- Luxus: 120-180€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Spa-Treatments)
Transport und Mobilität: Die Sauerland Card bietet kostenlosen Nahverkehr und Ermäßigungen bei über 80 Attraktionen. E-Bike-Verleihstationen stehen in allen größeren Orten zur Verfügung (25-35€ pro Tag). Die Region ist gut mit dem Auto erreichbar über die A44 und A46.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Ihre Ferienhäuser im Upland besonders in der Ski- und Sommersaison frühzeitig. Restaurant-Reservierungen sind in den Bergrestaurants empfehlenswert, Freizeitpark-Tickets können Sie online mit Rabatt erwerben.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten - das Bergklima kann schnell wechseln.
- Bringen Sie feste Wanderschuhe mit - die Wanderwege führen durch abwechslungsreiches Terrain.
- Nutzen Sie die kostenlose Sauerland Card für maximale Ersparnisse bei Aktivitäten und Transport.
- Laden Sie die Sauerland-App für Wanderkarten und aktuelle Wetterbedingungen herunter.

























