Ferienhäuser in Boltenhagen
226 Unterkünfte für Ferienhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienhäuser in Boltenhagen
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Boltenhagen, die interessant sein könnten
Ferienhäuser und FerienwohnungenBoltenhagen
FerienanlagenBoltenhagen
Urlaub mit HundBoltenhagen
StrandhäuserBoltenhagen
HausbooteBoltenhagen
BungalowsBoltenhagen
Ferienwohnungen mit PoolBoltenhagen
Ferienwohnungen über WeihnachtenBoltenhagen
Allergiefreundliche FerienwohnungenBoltenhagen
GolfurlaubBoltenhagen
Ferienwohnungen mit MeerblickBoltenhagen
LangzeitvermietungBoltenhagen
Ferienwohnungen mit WLANBoltenhagen
ApartmentsBoltenhagen
Ferienwohnungen über PfingstenBoltenhagen
Barrierefreie FerienwohnungenBoltenhagen
Ferienwohnungen mit SaunaBoltenhagen
Ferienwohnungen über SilvesterBoltenhagen
SeniorenurlaubBoltenhagen
AngelurlaubBoltenhagen
Ferienhäuser in Boltenhagen
Erstklassige Unterkünfte direkt an der Ostsee
Die Ferienhäuser in Boltenhagen bieten Ihnen den perfekten Rückzugsort für einen unvergesslichen Ostsee-Aufenthalt an der mecklenburgischen Küste. Diese liebevoll eingerichteten Unterkünfte vereinen modernen Komfort mit authentischem Küstencharme und befinden sich meist nur 30 bis 800 Meter vom 4,5 Kilometer langen Sandstrand entfernt. Viele der Häuser präsentieren sich im typischen Ostseestil mit maritimen Elementen oder als gemütliche finnische Blockhütten, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Die Gastgeber in Boltenhagen legen großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und bieten oft umweltfreundliche Ausstattungen wie Solarenergie und wassersparende Einrichtungen. Die meisten Ferienhaus Boltenhagen Unterkünfte verfügen über private Terrassen mit Meerblick oder Gartenanteil, wo Sie entspannte Stunden verbringen können.
Die Ausstattung der Ferienhäuser lässt keine Wünsche offen und umfasst folgende beliebte Annehmlichkeiten:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Cerankochfeld
- Private Balkone oder Terrassen mit Strandkörben
- Kostenloses WLAN und Flachbild-TVs mit Streaming-Diensten
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
- Private Parkplätze direkt am Objekt
- Saunas und Kamine für gemütliche Abende
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Waschmaschine und familienfreundliche Ausstattung
- Barrierefreie Zugänge bei ausgewählten Objekten
- Fahrradverleih und Strandkorb-Service
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen an der mecklenburgischen Ostsee
Ein Ostsee Urlaub in Boltenhagen begeistert das ganze Jahr über mit vielfältigen Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen. Strandliebhaber finden hier einen der schönsten Sandstrände der deutschen Ostseeküste mit kristallklarem Wasser und der berühmten 290 Meter langen Seebrücke. Die Region eignet sich hervorragend für Familienurlaub, da der flach abfallende Strand auch für kleine Kinder sicher ist. Wassersportbegeisterte können Kitesurfen, Segeln oder Stand-up-Paddling ausprobieren, während Naturfreunde die spektakuläre Steilküste Boltenhagen mit ihren bis zu 35 Meter hohen Klippen erwandern. Kulturinteressierte schätzen die Nähe zum UNESCO-Welterbe Wismar (25 km) und zum barocken Schloss Bothmer in Klütz. Die beste Reisezeit für Ihren Ostsee Urlaub erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die Wassertemperatur bis zu 20°C erreicht. Im Winter verwandelt sich Boltenhagen in eine ruhige Oase mit milden Temperaturen um 5°C, ideal für entspannende Wellness-Aufenthalte und Spaziergänge am menschenleeren Strand. Die Preise für ein Ferienhaus Boltenhagen liegen durchschnittlich bei 120-200 € pro Nacht, wobei die Nebensaison (November bis März) deutlich günstigere Tarife bietet. Aktuell stehen zwischen 16 und 87 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Boltenhagen
Unvergessliche Erlebnisse an der Ostseeküste
- Seebrücke Boltenhagen und Kurpark
- Steilküste Boltenhagen
- Schloss Bothmer in Klütz
- Schmetterlingswelt Klütz
- Hundestrand Tarnewitz
Seebrücke Boltenhagen und Kurpark
Die 290 Meter lange Seebrücke ist das Wahrzeichen Boltenhagens und bietet spektakuläre Ausblicke über die Ostsee. Bei Sonnenuntergang verwandelt sich die Brücke in eine romantische Flaniermeile mit unvergesslichen Fotomotiven. Der angrenzende Kurpark lädt mit gepflegten Grünanlagen, Veranstaltungsbühne und verschiedenen Kunstinstallationen zu entspannten Spaziergängen ein.
Steilküste Boltenhagen
Diese beeindruckende Naturformation erreicht Höhen von bis zu 35 Metern und bietet dramatische Ausblicke über die Ostsee. Der gut ausgebaute Küstenwanderweg führt durch ursprüngliche Buchenwälder und eröffnet immer wieder neue Panoramen. Besonders im Herbst zeigt sich die Steilküste in prächtigen Farben.
Schloss Bothmer in Klütz
Das barocke Schloss aus dem 18. Jahrhundert gilt als größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Die weitläufige Parkanlage mit der berühmten Lindenallee und die prunkvollen Innenräume vermitteln eindrucksvolle Einblicke in die norddeutsche Adelsgeschichte. Regelmäßige Konzerte und Ausstellungen bereichern das kulturelle Angebot.
Schmetterlingswelt Klütz
In Deutschlands nördlichster Schmetterlingswelt erwarten Sie über 600 tropische Schmetterlinge aus aller Welt in einer 1.000 Quadratmeter großen Tropenhalle. Die exotische Pflanzenwelt mit Wasserfällen und Koi-Teichen schafft eine faszinierende Atmosphäre für die ganze Familie. Ein Café mit Terrasse rundet den Besuch ab.
Hundestrand Tarnewitz
Der ausgewiesene Hundestrand in Tarnewitz bietet auf 200 Metern Länge optimale Bedingungen für den Familienurlaub mit Vierbeiner. Hier können Hunde ganzjährig frei laufen und baden, während Herrchen und Frauchen die Ruhe abseits der Hauptstrände genießen. Parkplätze und eine Süßwasserdusche für die Hunde sind vorhanden.
Unser Ferienhaus hatte direkten Strandzugang und einen traumhaften Meerblick - der perfekte Ort für erholsame Ostseetage!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Boltenhagen
Die Gastronomie in Boltenhagen bietet eine vielfältige Auswahl von traditioneller norddeutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Frischer Fisch aus der Ostsee steht dabei naturgemäß im Mittelpunkt vieler Speisekarten. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Restaurant SIXTY THREE - 63 (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Dieses moderne Restaurant an der Mittelpromenade überzeugt mit innovativer Küche und stilvollem Ambiente direkt am Meer, bekannt für seine kreativen Fischgerichte und exzellenten Service.
- Restaurant Hellas (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Ein authentisches griechisches Restaurant mit mediterraner Atmosphäre, das für seine großzügigen Portionen, frische Meeresfrüchte und traditionelle Spezialitäten vom Grill geschätzt wird.
- Restaurant Landhaus im Tarnewitzer Hof (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Diese gehobene Gaststätte in ländlicher Umgebung bietet regionale Küche auf höchstem Niveau mit Fokus auf lokale Zutaten und saisonale Menüs in eleganter Atmosphäre.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Boltenhagen-Aufenthalt
Die örtliche Kurkarte ermöglicht Ihnen kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Boltenhagen, Klütz und Wismar sowie Ermäßigungen bei vielen Freizeiteinrichtungen. Viele Vermieter stellen diese automatisch zur Verfügung. Die meisten Ferienhäuser in Boltenhagen bieten kostenfreien WLAN-Zugang und oft auch Streaming-Dienste für entspannte Abende. Ein besonderer Service ist der Brötchen-Service vieler Gastgeber - frische Backwaren werden direkt an die Haustür geliefert. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort gemietet werden, viele Vermieter stellen diese auch kostenfrei zur Verfügung. Die Strandkorbmiete erfolgt direkt am Strand und kostet etwa 12-15 € pro Tag. Für Ihren Einkauf stehen mehrere Supermärkte und ein wöchentlicher Bauernmarkt zur Verfügung. Die Anreise erfolgt bequem über die A20 und A1, wobei kostenfreie Parkplätze an den meisten Ferienhäusern verfügbar sind. Besonders umweltbewusste Gäste schätzen die vielen nachhaltigen Unterkünfte mit Solarenergie und regionalen Produktangeboten der Gastgeber.























