Ferienhäuser in Bad Doberan
12 Unterkünfte für Ferienhäuser. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienhäuser in Bad Doberan
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Doberan, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Kurzurlaub: 4 Tage Bad Doberan erleben
Historische Kurstadt und Ostseeromantik genießen
Die Ferienhäuser in Bad Doberan und Umgebung bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Aufenthalt in einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns. Von Ihrem gemütlichen Ferienhaus aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus jahrhundertealter Geschichte, prächtiger Bäderarchitektur und natürlicher Küstenlandschaft. Dieser sorgfältig zusammengestellte Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen zwischen historischem Münster und mondänem Seebad.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 180€ und 200€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit vollständig eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN, Parkplätzen und häufig eingezäunten Gärten für Ihre vierbeinigen Begleiter. Das Klima zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 22°C locken, bieten auch Frühling und Herbst mit 15-18°C optimale Bedingungen für ausgiebige Erkundungen der Kurstadt und ihrer Umgebung.
Tag 1: Willkommen in der historischen Kurstadt
Backsteingotik und Moor-Wellness erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des weltberühmten Doberaner Münsters, einem Juwel der norddeutschen Backsteingotik aus dem 13. Jahrhundert. Die kostenlose Besichtigung (Spenden erbeten) offenbart prächtige mittelalterliche Kunstwerke und das berühmte Heilige Grab. Öffnungszeiten: täglich 9:00-18:00 Uhr.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das historische Stadtzentrum und besuchen Sie das Moorbad Bad Doberan für eine entspannende Wellnessbehandlung (ab 25€ pro Person). Stärken Sie sich anschließend in der Klosterküche Bad Doberan mit regionaler Küche und hausgemachten Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person, 4,8 Sterne bei 1.493 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang durch die Kamp-Promenade zum Kurpark und genießen Sie den Abend in Ihrem komfortablen Ferienhaus. Nutzen Sie die vollausgestattete Küche für ein gemütliches Dinner mit regionalen Produkten vom örtlichen Markt.
Praktische Hinweise: Der Bahnhof Bad Doberan liegt nur 5 Gehminuten von vielen Ferienhäusern entfernt. Bei Regenwetter bietet das DDR Museum Reddelich (4,6 Sterne) eine nostalgische Alternative mit historischen Fahrzeugen.
Tag 2: Mit dem Molli ans Meer
Dampflokromantik und Ostseeluft schnuppern
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie mit der legendären Schmalspurbahn Molli von Bad Doberan nach Kühlungsborn (Einzelfahrt: 7,50€, Tageskarte: 18€). Die historische Dampflok aus dem Jahr 1886 ist ein einzigartiges Erlebnis und verbindet Ihre Ferienhäuser in Bad Doberan und Umgebung mit dem beliebten Ostseebad.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie Kühlungsborns Strandpromenade und den breiten Sandstrand. Besuchen Sie das Stadtmuseum Kühlungsborn (Eintritt: 4€) für Einblicke in die Bäderarchitektur. Mittagspause im Restaurant Café Zikke mit Blick auf den Kurpark (Budget: 14-20€ pro Person, 4,6 Sterne bei 1.430 Bewertungen).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückfahrt mit dem Molli und entspannter Abend in Ihrem Ferienhaus. Nutzen Sie die Terrasse oder den Garten für einen Grillabend mit frischen Ostseefischen vom örtlichen Fischhändler.
Praktische Hinweise: Die Molli-Bahn fährt stündlich, letzte Rückfahrt um 19:30 Uhr. Wetteralternative: Besuch der Ostseetherme Kühlungsborn mit Wellness und Indoor-Attraktionen (Tageskarte: 16€).
Tag 3: Deutschlands ältestes Seebad entdecken
Kaiserbäder-Flair und Strandspaziergang
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das elegante Heiligendamm, bekannt als Weiße Stadt am Meer. Bewundern Sie die klassizistische Bäderarchitektur und flanieren Sie über die historische Seebrücke (freier Zugang). Das Grand Hotel Heiligendamm lädt zur Besichtigung der prächtigen Lobby ein.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Wandern Sie durch den mystischen Gespensterwald von Nienhagen, einen der schönsten Küstenwälder Deutschlands (4,8 Sterne bei 1.951 Bewertungen). Der Aussichtspunkt bietet spektakuläre Blicke auf die Ostsee. Mittagspause im Hotel Kiebitz mit Meerblick (Budget: 16-24€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Schwanen Café & Bistro in Heiligendamm für Kaffee und hausgemachten Kuchen (Budget: 8-12€ pro Person, 4,6 Sterne). Rückkehr zu Ihrem Ferienhaus für einen gemütlichen Abend am Kamin.
Praktische Hinweise: Parkplätze in Heiligendamm sind kostenpflichtig (3€ pro Tag). Der Gespensterwald ist auch bei schlechtem Wetter ein Erlebnis - die knorrigen Buchen wirken besonders mystisch im Nebel.
Tag 4: Abschied von der Kurstadt
Letzte Eindrücke und regionale Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie den letzten Vormittag für einen Besuch des Kamps, dem historischen Kurpark Bad Doberans mit seinem berühmten Chinesischen Pavillon (freier Zugang). Ein entspannter Spaziergang durch die Anlage rundet Ihren Aufenthalt ab.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie den örtlichen Wochenmarkt (mittwochs und samstags) für regionale Spezialitäten und Souvenirs. Abschließendes Mittagessen in der Ausflugsgaststätte Quellental mit traditioneller mecklenburgischer Küche (Budget: 10-16€ pro Person, 4,8 Sterne bei 1.442 Bewertungen).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen und nutzen Sie die praktische Verkehrsanbindung. Der Hauptbahnhof Rostock ist in 30 Minuten erreichbar, der Flughafen Hamburg in etwa 2 Stunden.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Ferienhäuser in Bad Doberan und Umgebung bieten flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Bad Doberan ermöglicht noch einen letzten Stadtbummel.
Praktische Reisetipps für Ihren Kurstadt-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenlose Sehenswürdigkeiten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Molli-Fahrten, Wellness-Anwendungen)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Das regionale Busnetz verbindet alle Sehenswürdigkeiten zuverlässig. Eine Tageskarte kostet 8€ und gilt für den gesamten Verkehrsverbund. Die historische Molli-Bahn ist ein Erlebnis für sich und verbindet Bad Doberan mit den Seebädern.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wellness-Behandlungen, Tischreservierungen in gehobenen Restaurants und Molli-Fahrten in der Hochsaison mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienhäuser in Bad Doberan und Umgebung sollten Sie besonders von Juni bis August frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten - die Ostseeküste zeigt sich wetterwendisch.
- Bringen Sie bequeme Schuhe für ausgiebige Spaziergänge durch historische Gassen und Waldwege mit.
- Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze direkt an Ihren Ferienhäusern in Bad Doberan und Umgebung für entspannte Anreise.
- Laden Sie sich die Fahrpläne der Molli-Bahn herunter - die historische Dampflok fährt nach festem Zeitplan.














