
Vielseitiges St. Gallen - Schweizer Kanton mit Berg und Bodensee Romantik
Beim Urlaub in St. Gallen in der Ostschweiz ist man von Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein umgeben. Spaziergänge am Bodenseeufer oder durch die Voralpenlandschaft, Radtouren auf den schönsten Radwanderwegen des Kantons oder ein Museumsbesuch in der Hauptstadt machen Ferien in der Ostschweiz zum erholsamen Genuss. Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus hier ist komfortabel und ermöglicht unabhängige Urlaubsgestaltung. Ganze 89 Gemeinden bieten kulturelle Highlights oder Naturidylle pur.
Mittelalterliches Rorschach am Bodensee
Der Schweizer Kanton grenzt an das südliche Ufer des Bodensees. Hier liegt das idyllische Rohrschach, bereits im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Mit seinem malerischen Ortszentrum, Hafen und Seepromenade besitzt die Stadt ein mediterranes Flair. Urlaub in Rohrschach ist abwechslungsreich, denn es gibt viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
Die Stadt St. Gallen - kulturelles Zentrum des Kantons
Die Hauptstadt ist UNESCO-Welterbe und ihre Altstadt voller historischer Baudenkmäler. Die Stiftsbibliothek im berühmten St. Gallener Kloster ist eine der ältesten und schönsten Bibliotheken weltweit. Gegenwartskunst zeigt die moderne Kunsthalle der Stadt. Auch auf kulinarische Genüsse braucht man im vielseitigen Kanton nicht verzichten. Die Bratwurst ist hier eine Spezialität und wird in den meisten Lokalen serviert.
Natur pur am Fuße des Säntis
Schwimmen, spielen, Rad fahren - in der Voralpen Region gibt es etliche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Der Gallus Weg von Arborn nach Steinach ist einer der schönsten Wanderwege. In Arborn liegt der berühmte Gallus Stein, der angeblich die Fußabdrücke des Römers Gallus zeigt. Wer sich lieber sitzend fortbewegt, fährt mit der Rohrschach-Heiden-Zahnradbahn. Die Bergbahn verbindet Rorschach mit dem Appenzeller Land auf 800 m Höhe. Am Ziel lockt ein fantastischer Panoramablick über den See.
Wintersport Angebot im Appenzeller Land
Zum Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlauf bietet sich das Skigebiet Ebenalp-Horn an. Auf einigen der 10 Pisten im 20 ha großen Skigebiet kann man sogar bei Flutlicht fahren.