
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte mit Kind anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Die Schweiz liegt in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und Frankreich. Ob Skifahren oder Wandern, Badeurlaub oder Kulturreise: Die Schweiz ist ein sehr vielseitiges Reiseziel. Um das eindrucksvolle Land zu erkunden, eignet sich besonders eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus.
Das Klima in der Schweiz ist sehr von der Region abhängig, in die Du verreist. Planst Du ein Skiurlaub in den Alpen, empfiehlt sich ein Urlaub im Winter. Jedoch kann die Schweiz auch zu allen anderen Jahreszeiten bereist werden, die für jedermann attraktive Ausflugsziele bereithält.
Die Landschaft und Naturvielfalt in der Schweiz hat Besuchern einiges zu bieten. Von den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in der Schweiz können Erkundungstouren gestartet werden. Die Schweizer Alpen oder der Berg Jungfrau bieten im Sommer gute Bedingungen zum Wandern und im Winter zum Skifahren und Snowboarden. Im Sommer hingegen kannst Du am Genfer See, am Bodensee oder am Zürichsee herrlich entspannen. Der Bodensee umfasst 563 km2 und bietet über 45 Fischarten ein Zuhause.
Für Besucher mit wissenschaftlichem Interesse befindet sich das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, bei Meyrin in Kanton Genf. Dort befindet sich auch der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, der LHC (Large Hadron Collider). Außerdem sollte unbedingt ein Ausflug zu den Rheinfällen, die bei Schaffhausen liegen, unternommen werden. Die Rheinfälle haben darüber hinaus den größten Wasserfall Europas vorzuweisen. Alle Sehenswürdigkeiten sind sehr gut von den Ferienunterkünften in der Schweiz aus erreichbar.
Die größten Städte der Schweiz sind Bern, Zürich, Genf, Basel, Lausanne und Winterthur. Es gibt vier offizielle Amtssprachen: Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch. Diese Sprachenvielfalt trägt auch zur kulturellen Vielfalt der Schweiz bei.
Unbedingt besucht werden sollte die Basler Fasnacht, die im Gegensatz zur deutschen Fasnacht zeitlich verschoben ist und erst am Montag nach Aschermittwoch beginnt. In dieser Zeit verwandeln sich die Städte und die meisten Lokale in Partyschauplätze. Sogenannte Gugga Musik Bands geben dabei in einer Art Blasorchester Coverversionen von modernen Hits zum Besten und Schnitzlbanksänger wandern durch die örtlichen Lokale. Dieses laute und einzigartige Spektakel sollte nicht verpasst werden.
Die Ferienwohnungen in der Schweiz sind der perfekte Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Wer an Architektur Gefallen findet, sollte dem Basler Münster, das aus rotem Sandstein und bunten Ziegeln erbaut wurde, und dem Schloss Chillon bei Montreux, einer Wasserburg, einen Besuch abstatten.
Die Schweizer Küche ist regional sehr verschieden und verbindet Einflüsse aus der deutschen, norditalienischen und französischen Küche. Obwohl die Sprachregionen eine grobe Aufteilung bieten, haben viele Speisen diese regionalen Grenzen überschritten und sind in der ganzen Schweiz beliebt.
Ein typischer Klassiker in der Deutsch-Schweizer Küche ist Rösti. Diese Spezialität besteht aus geriebenen Pellkartoffeln, die in heißer Butter in der Pfanne zu einem flachen Fladen ausgebacken werden. Rösti ist eine klassische Beilage zu Zürcher Geschnetzeltem, eine Zürcher Spezialität aus Kalbfleisch in Rahmsoße – es sind aber auch Varianten mit Kalbsnieren und Champignons verbreitet.
In der Romandie (französische Schweiz) sind Käsefondue, Raclette und Saucissons beliebt, wobei es sich um Rohwürste in verschiedenen Varianten handelt. Saucissons bestehen hauptsächlich aus Schweinefleisch und werden erst direkt vor dem Verzehr gekocht. Zudem sind Saucissons meistens kalt geräuchert.
Beliebte Gerichte in der Zentralschweiz sind Eintöpfe wie Hafenchabis, Schweine- oder Lammfleisch mit Kohl, sowie Stunggis, ein Eintopf aus Schweinefleisch und Gemüse.
Polenta ist ein schnittfester Maisbrei und eine Spezialität aus dem Tessin. Polenta isst Du mit Käse gemischt als Hauptgericht oder als Beilage zu beispielsweise geschnetzeltem Kaninchenfleisch.
Darüber hinaus ist die Schweiz berühmt für ihren Käse wie Appenzeller, Emmentaler oder Sbrinz sowie für köstliche Schokolade.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Schweiz.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in der Schweiz.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).