
Nützliche Reiseinformationen über Trogir
Historisches Städtchen zwischen zauberhaften Stränden
Eine besondere Perle Mitteldalmatiens ist das historische Städtchen Trogir. 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe benannt, zieht das 13.000 Einwohner zählende Insel-Nest 23 Kilometer östlich von Split mit seinen romanischen Kirchen, Barock- und Renaissance-Gebäuden zahllose Tagesausflügler an.
Wer über Brücken die Altstadt-Insel Ciovo betritt, schnuppert die Luft 2000 Jahre alter romanischer Gassen. Trogir wurde im zweiten Jahrhundert vor Christus von den Griechen gegründet unter dem Namen Ziegeninsel. Von den Römern befestigt, wuchs die Stadt zum Handelshafen und erhielt im elften Jahrhundert Stadtrechte, als Bischofssitz gleichzeitig eine Kathedrale. Deren Bau dauerte allerdings 400 Jahre, deren Stilmix von Romanik bis Renaissance ist beachtlich!
Auf der Landseite sind das Dominikanerkloster aus dem 14. Jahrhundert sehenswert und, in Richtung Split, die Straße der Kastelle. Urlauber entspannen einfach auch gerne in einem der zahllosen Cafés und Bars der Altstadt, bummeln zum Jachthafen oder über den Fischmarkt und schwimmen oder tauchen an den zauberhaften Stadtstränden Medena und Pantan im glasklaren Wasser.