
Nützliche Reiseinformationen über Brenzone
Brezone hat viele Stammgäste, die Jahr für Jahr in ihren Ortsteil wiederkehren. Denn eigentlich ist Brenzone nur ein Verwaltungsname für viele winzige malerische Hafenorte, die, soweit das überhaupt möglich ist, als die untouristischsten der Ostküste gelten. Porto die Brenzone, Magugnano, Marniga, Castelletoot di Brenzone und Pai. Gut 10 km erstreckt sich das Gemeindegebiet zu dem auch zehn Bergdörfchen in herrlicher Panoramalage gehören, entlang des Sees und der Gardesana.
In Assenza selbst kann man an schönen Kiesstränden baden oder die Dorfkirche San Nicola di Bari besuchen. Hier haben unbekannte gotische Künstler des 14. Jhs. ein heiteres Abendmahlfresko geschaffen. Bergfexe können hier ihre Stiefel für die Überwindung von mehr als 2.000 Höhenmetern schnüren: In Assenza beginnen zwei der beliebtesen Aufstiege zum höchsten Gipfel des Monte Baldo, der Punta Telegrafo. Die vom CAI, dem italienischen Alpenverein, ausgeschilderten Gipfelwege führen entweder über Sommavilla di Brenzone oder weiter nördlich via Porta del Vescovo und Punta Manara.