Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zerbst/Anhalt
Vergleichen Sie 23 Unterkünfte in Zerbst/Anhalt und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Zerbst/Anhalt
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Zerbst/Anhalt, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienwohnungen in Zerbst/Anhalt
Gemütliche Unterkünfte im Herzen von Sachsen-Anhalt
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Cerankochfeld
- Private Terrassen und Balkone mit Garten- oder Waldblick
- Kostenfreies WLAN und Flachbild-TV mit Streaming-Diensten
- Eingezäunte Grundstücke bis zu 2500m² für Kinder und Hunde
- PKW-Stellplätze direkt am Objekt mit Carport-Optionen
- Kamine und Holzöfen für gemütliche Abende
- Grillmöglichkeiten und Außenküchen im Garten
- Waschmaschine, Trockner und Bügelausstattung
- Kinderbetten, Hochstühle und Spielkonsolen für Familien
- Luxusbäder mit Wannen und separaten Gästebädern
Entdecken Sie Zerbst/Anhalt
Lage und regionale Verbindungen
Beste Reisezeit und Aktivitäten
Ganzjährige Urlaubserlebnisse in der Elbregion
Top 5 Reisetipps für Zerbst/Anhalt
Unvergessliche Erlebnisse in der Region
- Bauhaus Dessau und Masters' Houses
- Woodhenge Pömmelte - Deutschlands Stonehenge
- Technikmuseum Hugo Junkers
- Zoo Dessau im historischen Georgium
- Elberadweg und Biosphärenreservat
Bauhaus Dessau und Masters' Houses
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus Dessau (4,5/5 Sterne bei 3.453 Bewertungen) gehört zu den bedeutendsten Architekturdenkmälern der Moderne. Das 1925-1926 erbaute Bauhaus-Gebäude und die nahegelegenen Meisterhäuser bieten faszinierende Einblicke in die revolutionäre Designschule. Das Bauhaus Museum ergänzt den Besuch mit einer umfassenden Sammlung zur Designgeschichte.
Woodhenge Pömmelte - Deutschlands Stonehenge
Die rekonstruierte Kreisgrabenanlage bei Pömmelte (4,6/5 Sterne, 2.294 Bewertungen) stammt aus der Bronzezeit und wird als „deutsches Stonehenge bezeichnet. Dieser faszinierende archäologische Komplex bietet Einblicke in prähistorische Kulturen und dient als Observatorium für astronomische Beobachtungen.
Technikmuseum Hugo Junkers
Das Technikmuseum in Dessau (4,5/5 Sterne, 1.672 Bewertungen) ehrt den Luftfahrtpionier Hugo Junkers. Original-Flugzeuge, Motoren und innovative Technik aus dem 20. Jahrhundert werden in historischen Hangars präsentiert und vermitteln die Faszination der frühen Luftfahrt.
Zoo Dessau im historischen Georgium
Der Zoo und Lehrpark für Tier- und Pflanzenkunde (4,5/5 Sterne, 3.859 Bewertungen) befindet sich im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Über 500 Tierarten und botanische Gärten bieten Bildung und Erholung für die ganze Familie inmitten historischer Parklandschaften.
Elberadweg und Biosphärenreservat
Der Elberadweg, einer der beliebtesten Radwege Deutschlands, führt direkt durch die Region. Das UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe bietet seltene Auenwälder, Vogelbiotope und traditionelle Fähren. Kanutouristen schätzen die ruhigen Wasserwege und die naturnahe Landschaft.
Diese Unterkunft bietet direkten Zugang zum Biosphärenreservat und liegt inmitten eines 3000m² Gartens - perfekt für naturverbundene Erholung!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Region
- Teehäuschen Dessau (Google-Bewertung: 4,5/5 Sterne): Dieses beliebte Restaurant in der Dessauer Friedrichstraße überzeugt mit gehobener deutscher Küche und gemütlicher Atmosphäre in einem historischen Ambiente.
- WELTRAD Schönebeck (Google-Bewertung: 4,4/5 Sterne): Ein exquisites Fine-Dining-Restaurant mit Hotel, das regionale Zutaten modern interpretiert und als Event-Location auch für besondere Anlässe dient.
- Brauhaus Zum Alten Dessauer (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Traditionelle deutsche Brauhausküche mit selbstgebrautem Bier in der Dessauer Altstadt, bekannt für herzhafte Gerichte und authentische Atmosphäre.