Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Wallsbüll
Vergleichen Sie 10 Unterkünfte in Wallsbüll und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Wallsbüll
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ihr idyllischer Landurlaub: 3 Tage Wallsbüll entdecken
Die grüne Oase an der deutsch-dänischen Grenze erleben
Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll bieten Ihnen den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub in Schleswig-Holstein. Das kleine Dorf zwischen Nord- und Ostsee liegt strategisch günstig nur 15 Minuten von Flensburg und der dänischen Grenze entfernt. Von Ihrer komfortablen Ferienunterkunft in Wallsbüll aus erkunden Sie eine reizvolle Landschaft mit 450 Hektar Wald, dem idyllischen Wallsbek-Tal und zahlreichen Rad- und Wanderwegen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 71€ und 117€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, Terrassen mit Grillmöglichkeiten und kostenlosen WLAN. Das Klima zeigt sich von seiner wechselhaften nordischen Seite: Die Sommermonate locken mit angenehmen Temperaturen zwischen 15-25°C, während Frühjahr und Herbst mit 10-20°C optimale Bedingungen für Aktivitäten in der Natur bieten. Auch die kühleren Wintermonate haben ihren Reiz mit gemütlichen Abenden in Ihrer beheizten Unterkunft.
Tag 1: Willkommen in der Grenzregion
Ankommen und die lokale Umgebung entdecken
Morgen (10:00-13:00 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrer Ferienunterkunft in Wallsbüll beginnen Sie mit einem entspannten Spaziergang durch den örtlichen Freizeitpark (freier Eintritt). Der kleine, aber gepflegte Park bietet schöne Fotomotive und einen ersten Eindruck der ländlichen Idylle. Anschließend besuchen Sie die historische Christophoruskirche zu Wallsbüll aus dem 19. Jahrhundert.
Mittag (13:00-16:30 Uhr): Fahren Sie nach Schafflund zur Wassermühle Schafflund, einem faszinierenden technischen Denkmal (Eintritt: 3€ für Erwachsene, geöffnet Sa-So 14:00-17:00 Uhr). Genießen Sie anschließend ein traditionelles Mittagessen im Utspann Schafflund, einem familiengeführten Restaurant mit regionaler Küche (Budget: 18-25€ pro Person, 4,7 Sterne bei über 570 Bewertungen).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Erkunden Sie die nahegelegenen Waldwege für eine erste Naturerlebnis-Tour rund um Wallsbüll. Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Dinner im Landgasthof Meyn-Au ausklingen (Budget: 22-30€ pro Person, 4,9 Sterne), der für seine regionale Küche und das gemütliche Ambiente bekannt ist.
Praktische Hinweise: Ein PKW ist empfehlenswert, da öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind. Alternativ können Sie Fahrräder in vielen Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll leihen. Bei Regenwetter bietet das Dorfcafé eine wetterunabhängige Alternative zum Waldspaziergang.
Tag 2: Kulturelle Entdeckungen
Flensburg und dänische Grenzkultur
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie in die historische Fördestadt Flensburg (20 Minuten Fahrt). Beginnen Sie mit einem Besuch der Flensburger Innenstadt und des malerischen Museumshafens. Das Schifffahrtsmuseum bietet spannende Einblicke in die maritime Geschichte (Eintritt: 7€, geöffnet Di-So 10:00-17:00 Uhr). Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entdecken Sie das dänische Flair bei einem Spaziergang durch die Große Straße mit ihren historischen Kaufmannshöfen. Überqueren Sie die nahe Grenze nach Dänemark und besuchen Sie den charmanten Ort Padborg. Stärken Sie sich mit einem Mittagessen in der Taverne Adanus in Handewitt (Budget: 15-22€ pro Person, 4,7 Sterne), die authentische griechische Spezialitäten serviert.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zurück nach Wallsbüll und genießen Sie einen entspannten Grillabend auf der Terrasse Ihrer Unterkunft. Nutzen Sie die voll ausgestattete Küche und bereiten Sie regionale Spezialitäten zu, die Sie auf dem Flensburger Wochenmarkt eingekauft haben (Budget: 12-18€ pro Person für Selbstversorgung).
Praktische Hinweise: Denken Sie an Ihren Personalausweis für die Grenzüberquerung nach Dänemark. Parken in Flensburg kostet etwa 1-2€ pro Stunde. Als Schlechtwetter-Alternative bietet sich das Flensburger Rum-Museum an.
Tag 3: Naturerlebnis und Abschied
Aktive Erholung in der Wallsbüller Landschaft
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Starten Sie zu einer ausgiebigen Wanderung oder Radtour durch die 450 Hektar umfassenden Wälder rund um Wallsbüll. Der Treene-Radweg bietet wunderschöne Aussichten auf das Wallsbek-Tal (kostenlos, Fahrradverleih ca. 15€ pro Tag). Das Naturerlebnis wird durch die artenreiche Flora und Fauna der Region bereichert.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das nahegelegene Jardelunder Moor mit seiner einzigartigen Moorlandschaft und der Info-Hütte (freier Eintritt). Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten interessante Einblicke in das Ökosystem. Für das Mittagessen empfiehlt sich das Hexenstübchen in Handewitt mit seiner gemütlichen Atmosphäre (Budget: 14-20€ pro Person, 4,6 Sterne).
Abreise (16:00-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für letzte Einkäufe regionaler Spezialitäten oder einen abschließenden Spaziergang durch Wallsbüll. Die praktische Lage Ihrer Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll ermöglicht eine entspannte Abreise mit guter Anbindung an die A7 Richtung Hamburg oder Flensburg.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Unterkünfte bieten jedoch flexible Abreisezeiten. Bei schlechtem Wetter können Sie die Zeit im Bürgerpark Handewitt oder beim Einkaufsbummel in Flensburg verbringen.
Praktische Reisetipps für Ihren Wallsbüll-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (Selbstversorgung, kostenlose Aktivitäten, regionale Restaurants)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Gastronomie, Museumsbesuche, geführte Touren)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Wellness-Angebote in der Umgebung)
Transport und Mobilität: Ein eigener PKW ist für die optimale Erkundung der Region empfehlenswert. Die A7 verbindet Wallsbüll direkt mit Hamburg und Flensburg. Öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt verfügbar, jedoch gibt es Busverbindungen nach Flensburg. Fahrradverleih ist in vielen Unterkünften möglich.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Tischplätze in beliebten Restaurants wie dem Utspann Schafflund besonders an Wochenenden. Ihre Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll sollten Sie während der Sommersaison und an Feiertagen frühzeitig buchen, da die Kapazitäten begrenzt sind.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die ausgedehnten Waldspaziergänge ein.
- Bringen Sie einen Personalausweis für mögliche Ausflüge über die dänische Grenze mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in den Unterkünften für gemütliche Abende mit regionalen Spezialitäten.
- Informieren Sie sich vorab über die lokalen Sehenswürdigkeiten und Öffnungszeiten, da einige nur am Wochenende zugänglich sind.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Wallsbüll
Welche Annehmlichkeiten bieten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Wie ist die durchschnittliche Bewertung der Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Sind die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll für Familien geeignet?
Sind Haustiere in den Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Wallsbüll erlaubt?
Verfügen die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll über WLAN?
Wie hoch ist der durchschnittliche Preis der Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Sind die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll für Gruppen geeignet?
Verfügen die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll über einen Garten oder Außenbereich?
Gibt es Luxusunterkünfte unter den Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Wann ist die beste Reisezeit für Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Welche Stornierungsbedingungen gelten für Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Wallsbüll?
Urlaubsziele in der Nähe
- Ostsee Schleswig-HolsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NeumünsterFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Holsteinische SchweizFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Nordsee - Schleswig-HolsteinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Naturpark WestenseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Naturpark AukrugFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Kreis StormarnFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NortorfFerienhäuser und Ferienwohnungen












