
Nützliche Reiseinformationen über Ückeritz
Das Seebad Ückeritz auf Usedom liegt zwischen Ostsee und Achterland. Die Natürlichkeit dieser Gegend zieht seit über 100 Jahren Urlaubsgäste an. Hier findest du Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sich angenehm in die Landschaft integrieren. Das gesunde Klima und die vielen Freizeitmöglichkeiten garantieren einen gelungenen Urlaub. Wald und Wiesen, Flachküste und Steilküste, Ostsee und Achterwasser bilden Gegensätze, die den unnachahmlichen Reiz dieser Region ausmachen.
In der nächsten Umgebung des Seebades liegen die Bernsteinbäder Trassenheide, Karlshagen, Zempin, Koserow, Zinnowitz, Zempin und Loddin. Möchtest Du ein Ferienhaus in Ückeritz mieten, kannst Du sie auch im örtlichen Fremdenverkehrsverein buchen.
Das hat Ückeritz zu bieten
Schon 1892 war Ückeritz ein Seebad, hat aber seinen dörflichen Charakter behalten. Seit 2006 nennen sich Ückeritz, Kölpinsee, Koserow und Zempin die Usedomer Bernsteinbäder. Der Ort, der ursprünglich am Achterwasser lag, breitet sich zunehmend zur Ostsee aus. Die Küste hier wird von einem faszinierenden Steilufer geprägt.
Ferienunterkünfte findest Du in vielen Ausstattungen und Größen. Möchtest Du eine Ferienwohnung in einem Seebad buchen, stehen Dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten offen. Es gibt eine Segel- und Surfschule, Angelteiche, eine Minigolfanlage und einen Waldkletterpark. Von den Unterkünften im ehemaligen Fischerdorf hast Du es nicht weit zu den Seebädern und Freizeiteinrichtungen. Ob mit Bäderbahn, Fahrrad oder per Wanderung: Ückeritz ist der ideale Ausgangspunkt für Inselerkundungen.
An der Ostseite des Achterwassers liegen die Häfen des Seebades. Es gibt einen Sportboothafen und den Hafen Stagnieß für größere Segelboote. Auch Rundfahrten auf dem Achterwasser werden hier angeboten. Als Segelsportler kannst Du einen von 44 Gastliegeplätzen nutzen. Um den einstigen Verladehafen findest Du auch hübsche Ferienhäuser.