
Nützliche Reiseinformationen über Loddin
Das kleine Seebad Loddin auf der Insel Usedom ist für die landschaftliche Schönheit und die Ruhe bekannt. Urlauber, die dort Ferienhäuser oder Ferienwohnungen mieten, können ganz entspannt die Natur genießen und die Hektik des Alltags vergessen. Das Seebad liegt zwischen der Ostsee und dem Achterwasser. Das Achterwasser ist eine große Ausbuchtung des Flusses Peene.
Das Gebiet des heutigen Loddin war schon in der Bronzezeit besiedelt. In Urkunden wurde der Ort 1270 erstmals als Lodino erwähnt. Der Name Lodino kommt aus dem Slawischen und heißt „Dorf an der Lachsbucht“. Das Fischer- und Bauerndorf wurde 1911 durch einen Bahnanschluss im Ortsteil Kölpinsee für den Tourismus interessant. Viele UFA-Stars besuchten den Ort in den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
Durch die einmalige Lage an der schmalsten Stelle der Insel Usedom zwischen Ostsee und Achterwasser wurde Loddin, ebenso wie das noch kleinere Zempin, zu einem beliebten Urlaubsort. Daher kannst Du dort problemlos ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für den Urlaub buchen.