Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Triefenstein
Vergleichen Sie 16 Unterkünfte in Triefenstein und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Triefenstein
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Kurzurlaub: 3 Tage Triefenstein entdecken
Das idyllische Weinparadies am Main erleben
Die Ferienwohnungen & Apartments in Triefenstein bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen dreitägigen Aufenthalt im fränkischen Weinland. Von Ihrer komfortablen Unterkunft in Triefenstein aus erkunden Sie eine bezaubernde Region, die harmonisch Weinkultur, Natur und traditionelle Gastfreundschaft verbindet. Dieser sorgfältig zusammengestellte 3-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturschätzen und kulturellen Höhepunkten der malerischen Gemeinde am Main.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 110€ und 125€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN, Terrassen und teilweise beheizten Pools. Das kontinentale Klima zeigt sich von seiner angenehmsten Seite: Frühjahr und Herbst locken mit milden 15-20°C, während die Sommermonate mit warmen 25°C optimale Bedingungen für Weinwanderungen und Outdoor-Aktivitäten bieten. Auch die Wintermonate bleiben mit durchschnittlich 5°C mild genug für gemütliche Spaziergänge durch die verschneite Weinlandschaft.
Tag 1: Ankunft im Weinparadies
Erste Eindrücke und lokale Entdeckungen
Morgen (10:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des spektakulären Triefensteiner Wasserfalls, einem der schönsten Naturschauspiele der Region. Der kostenlos zugängliche Wasserfall liegt nur wenige Gehminuten von den meisten Ferienwohnungen & Apartments in Triefenstein entfernt und bietet bereits am ersten Tag einen unvergesslichen Eindruck der landschaftlichen Schönheit.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das charmante Ortszentrum von Triefenstein und besuchen Sie das Kulturmuseum Papiermühle, wo Sie die frühindustrielle Geschichte der Region kennenlernen (Eintritt: 4€ für Erwachsene). Stärken Sie sich anschließend im nahegelegenen Gasthaus zum Anker in Wertheim mit regionaler fränkischer Küche und erstklassigen lokalen Weinen (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-20:00 Uhr): Genießen Sie Ihren ersten Abend auf der Terrasse Ihrer Unterkunft und nutzen Sie die verfügbaren Grillmöglichkeiten für ein entspanntes Barbecue mit regionalen Spezialitäten. Ein Spaziergang entlang des Mains bei Sonnenuntergang rundet den ersten Tag perfekt ab.
Praktische Hinweise: Die meisten Unterkünfte bieten kostenlose Parkplätze direkt vor Ort. Bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Besuch der örtlichen Weinprobe mit Kellerführung als gemütliche Indoor-Alternative.
Tag 2: Weinwanderung und Naturerlebnis
Auf den Spuren fränkischer Winzertradition
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Starten Sie mit einer geführten Wanderung auf dem berühmten Homburger Weinwanderweg, der Sie durch malerische Weinberge und geschützte Trockenrasenflächen mit seltenen Orchideenarten führt. Die 8 km lange Route beginnt direkt in Triefenstein und bietet spektakuläre Ausblicke über das Maintal (kostenlos, festes Schuhwerk empfohlen).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Besuchen Sie eine der traditionellen Winzerfamilien für eine authentische Weinprobe mit regionalen Spezialitäten wie Silvaner und Müller-Thurgau. Im Anschluss lockt das nahegelegene Freibad von Triefenstein mit erfrischender Abkühlung und Entspannung (Eintritt: 3,50€ für Erwachsene, geöffnet Mai-September).
Abend (16:30-20:30 Uhr): Fahren Sie nach Marktheidenfeld zum traditionellen Bräustüble, das mit 4,8 Sternen und über 1800 Bewertungen zu den besten Restaurants der Region zählt. Genießen Sie hausgebrautes Bier und deftige fränkische Küche in historischem Ambiente (Budget: 20-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Buchen Sie Weinproben einen Tag im Voraus. Die Fahrt nach Marktheidenfeld dauert nur 15 Minuten. Als Regenwetter-Alternative bietet sich der Waldwichtelweg als überdachter Walderlebnispfad an.
Tag 3: Ausflug ins Umland und Abschied
Letzte Höhepunkte und Einkäufe
Morgen (9:30-12:30 Uhr): Unternehmen Sie einen Ausflug nach Wertheim und erleben Sie im TOPPELS - Verdrehte Welt eine einzigartige Attraktion mit auf dem Kopf stehenden Räumen und optischen Illusionen (Eintritt: 12€ für Erwachsene, geöffnet täglich 10:00-18:00 Uhr). Die Fahrt von Ihrer Ferienwohnung in Triefenstein dauert nur 20 Minuten.
Mittag (12:30-15:30 Uhr): Besuchen Sie das Outlet-Center Wertheim Village für letzte Einkäufe und Souvenirs aus der Region. Stärken Sie sich in der L'Osteria Wertheim mit authentischer italienischer Küche und frischen Zutaten (Budget: 15-22€ pro Person, 4,2 Sterne bei über 4000 Bewertungen).
Abreise (15:30-18:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück und nutzen Sie die letzten Stunden für einen entspannten Spaziergang durch Triefenstein oder eine letzte Runde im beheizten Pool, falls verfügbar. Die Autobahn A3 ist in nur 10 Minuten erreichbar, der Bahnhof Würzburg in 45 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Ferienwohnungen & Apartments in Triefenstein bieten jedoch flexible Abreisezeiten. Packen Sie regionale Weine als Mitbringsel ein - diese sind im örtlichen Winzerladen erhältlich.
Praktische Reisetipps für Ihren Triefenstein-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (regionale Gasthäuser, kostenlose Wanderwege, öffentliche Bäder)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Weinproben, Attraktionen)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Weinführungen, Premium-Freizeitaktivitäten)
Transport und Mobilität: Triefenstein ist am besten mit dem eigenen PKW zu erreichen, da die meisten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung liegen. Kostenlose Parkplätze sind bei allen Unterkünften verfügbar. Der nächste Bahnhof befindet sich in Wertheim (12 km) oder Würzburg (35 km).
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Weinproben und Kellerführungen mindestens 24 Stunden im Voraus. Restaurant-Reservierungen werden besonders an Wochenenden empfohlen. Ihre Ferienwohnungen & Apartments in Triefenstein sollten Sie während der Weinlese-Saison (September/Oktober) frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die Weinwanderwege ein.
- Bringen Sie eine Kühltasche für Weinankäufe direkt bei den Winzern mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in Ihrer Unterkunft für gemütliche Abende mit regionalen Produkten.
- Informieren Sie sich über saisonale Veranstaltungen wie Weinfeste und Wandertage bei der örtlichen Touristeninformation.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Triefenstein
Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Triefenstein zu erwarten?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Triefenstein allgemein?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Triefenstein auch für Kinder geeignet?
Sind die Unterkünfte in Triefenstein passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Steht in den Unterkünften in Triefenstein generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Wie hoch sind die Kosten für Ferienobjekte in Triefenstein ungefähr?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Triefenstein passend für Trips mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Triefenstein die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Triefenstein Urlaub zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- BambergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WürzburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Rothenburg ob der TauberFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WertheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- VolkachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SchweinfurtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SommerachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KitzingenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OchsenfurtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TauberbischofsheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- IphofenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SommerhausenFerienhäuser und Ferienwohnungen



