Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Spessart-Mainland
Ein erholsamer Urlaub erwartet Dich in einer Ferienwohnung in Spessart-Mainland. Bei den Wanderungen durch die Kulturlandschaft siehst Du Schlösser wie die Johannisburg in Aschaffenburg, Wasserschloss Mespelbrunn, Burg Rieneck und Burg Wertheim.
Genießen Sie Ihren Urlaub in ländlicher Idylle und in unserer komfortablen und gemütlichen 4-Sterne Ferienwohnung (DLG geprüft) in ruhiger Ortsrandlage im Ortsteil Preunschen.
max.5 Personen
95 m²
2 Schlafz.
Allergikergeeignet
Haustiere auf Anfrage
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 42 EUR*
Nacht/pro Objekt
* Differenzierte Preisinfo
in der Detailansicht.
Willlkommen bei der Ferienwohnung Rippberger
Ruhige Ferienwohnung in einem extra stehenden Hinterhaus mit umzäumten Grundstück, verkehrsarme und somit ruhige Lage, aber dennoc...
max.4 Personen
50 m²
1 Schlafz.
Haustiere auf Anfrage
Kinderfreundlich
Nichtraucher
WLAN
ab 38 EUR*
Nacht/pro Objekt
* Differenzierte Preisinfo
in der Detailansicht.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Spessart-Mainland
Zwischen Hessen und Bayern, Vogelsberg und Rhön erstreckt sich ein Mittelgebirge, dessen lieblicher Reiz schon viele Dichter inspiriert hat. Hier findet man das größte zusammenhängende Mischlaubwaldgebiet von Deutschland, das auch durch Artenvielfalt in der Tierwelt beeindruckt. Die einmalige Landschaft des Naturparks Mainland-Spessart zieht das ganze Jahr über Feriengäste aller Altersgruppen an.
Allgemeines zum Spessart
Wandern, und Radfahren, Reiten und Golfen machen hier besonders viel Freude. Die meisten Gemeinden bieten spannende Naturführungen an. Bekannte Ortschaften des Mainkreises sind Arnstadt und Gmünden am Main, Himmelstadt, Hasloch, Marktheidenfeld, Rothenfels, Markt Triefenstein und Wistal.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Während man die Landschaft vom Frühling bis zum Herbst am besten erwandert, zeigt sie sich im Winter von ihrer romantischen Seite. Wer den Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus verbringen, kann hier richtig entsprangen und auch kulinarische Highlights genießen. Bei einer herbstlichen Weinerlebnisführung kann man die Wanderung mit einem guten Tropfen beschließen.
Es gibt ausgedehnte Fern-Radwege wie den Main-Radweg und den Wern-Radweg sowie schöne Strecken rund um die Ortschaften. Auf dem 600 Kilometer langen Main-Radweg kommen Radler durch die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge, den Frankenwald, den Steigerwald, das Coburger Land und das fränkische Weinland - alle mit ihrem eigenen Reiz. Wanderer werden von einem umfangreichen und gut ausgebauten Wegenetz angelockt. Es bietet sich die Familien ebenso an wie für anspruchsvolle Wanderer, die auch Steigungen sind. Die Spessartwege tragen das Gütesiegel "Wandelbar Deutschland" und sind für Familien ebenso geeignet wie für anspruchsvolle Wanderer. 100 Kilometer des 500 Kilometer langen Main-Wanderweges verlaufen durch den Spessart. Zahlreiche Freibäder, Hallenbäder und Badeseen sorgen das ganze Jahr über für Badespaß. In Thermalbädern wie in Bad Soden-Salmünster lässt es sich sogar kuren. Hier sorgen gesunde Sole und Wasser aus dem Toten Meer für Wohlbefinden.
Zahlreiche Museen, historische Gebäude und Schlösser lohnen, entdeckt zu werden. Ob die Papiermühle in Homburg, das Kupferschmiedemuseum in Karlstadt oder das Fahrzeugmuseum in Neuendorf, die Region hat ein vielfältiges Kulturangebot. Dass man hier gerne musiziert, spiegelt sich in vielen Festumzügen wieder. In den größeren Ortschaften gibt es Altstadtführungen, Kinderführungen oder Kostümführungen. Auch Segway-Touren werden angeboten. Bei der Besichtigung der Fresken und Gemälden alter Kirchen kommen Kulturfreunde auf ihre Kosten. Der Kletterwald in Heigenbrücken, auf halber Strecke zwischen Gmünden und Darmstadt, lockt vor allem sportliche Besucher.
Die Anfahrt in den Main-Spessart-Raum
Die Region erstreckt sich zwischen Fulda, Frankfurt und Würzburg und alle Ortschaften sind über die A3, A45, A66 oder von Aschaffenburg aus über die B26 gut zu erreichen. Alle Städte haben gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr.