Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Hermannsdenkmal

Besuche das 53 Meter hohe Hermannsdenkmal bei Detmold und genieße eine grandiose Sicht auf den Teutoburger Wald. Die Kolossalstatue zeigt den Cheruskerfürsten Arminius mit erhobenem Schwert, erinnert an die Varusschlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. und ist eins der bekanntesten Denkmale in Deutschland und Europa.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal

Die Freiheitsstatue Deutschlands

Von seinem mächtigen steinernen Podest überblickt der imposante Cheruskerfürst Arminius die dicht bewaldeten Hügel des Teutoburger Waldes, wo er im Jahr 9 n. Chr. die Römer vernichtend geschlagen hatte. Als Befreier Deutschlands ging er in die Geschichte ein, hat aber erst durch die politischen Bewegungen im 19. Jahrhundert dieses imposante Denkmal erhalten, das damals eine nationale Identität in der Bevölkerung wecken sollte.

Es hat seine Wirkung nicht verfehlt, denn heute kennt ihn jeder Deutsche und sein Denkmal ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region. Die Atmosphäre beim Hermannsdenkmal gleicht einer Pilgerstätte und wirklich lässt die insgesamt 53,46 Meter hohe Sandstein-, Eisen- und Kupferkonstruktion mit dem erhobenen Schwert eine gewisse Ehrfurcht aufkommen.

Bis zum Bau der Freiheitsstatue in New York, die insgesamt 92,99 Meter Höhe misst, war das Hermannsdenkmal die höchste Statue der Welt. Bei einem Urlaub in Nordrhein-Westfalen kommt man fast nicht um einen Besuch des Cheruskerfürsten herum. Man mag zwar im Geschichts- oder Literaturunterricht so einiges über die Schlacht im Teutoburger Wald gehört haben, aber durch das Erlebnis direkt am Ort des Geschehens, bekommt das Gelernte eine ganz neue Qualität.

Wer war dieser Arminius?

Da es von den Germanen keine schriftlichen Aufzeichnungen gab, ist nur das in den Geschichtsbüchern hängen geblieben, was die römischen Autoren über ihn geschrieben haben. Später wurde er immer wieder von politischen und religiösen Bewegungen vereinnahmt, weshalb sich kein einheitliches Bild von ihm zeichnen lässt. Als Symbolfigur Hermann der Cherusker wurde er schließlich Teil des Gründungsmythos Deutschlands und wurde in Opern, Liedern, Romanen und Theaterstücken, wie im Drama "Hermannsschlacht" von Heinricht Kleist, verewigt.

Beim Hermannsdenkmal hat man eine einzigartige 360-Grad Aussicht über Lippe, es werden täglich spannende Führungen rund um die Statue angeboten und auf der Freilichtbühne davor gibt es regelmäßig Theateraufführungen, Konzerte oder Mondscheinkino. Ganz in der Nähe liegt der Kletterpark Teutoburger Wald mit 60 Kletterstationen. Am Fuße des Hermannsdenkmals ist ein Gasthaus mit Biergarten, wo regionale Spezialitäten auf der Speisekarte stehen. Ein Ausflug zum Hermannsdenkmal kann also mit mehreren Programmpunkten gestaltet werden.

Im amerikanischen New Ulm errichteten deutsche Auswanderer übrigens mit dem Hermann Heights Monument eine kleinere Ausgabe des Hermannsdenkmal.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Hermannsdenkmal

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Hermannsdenkmal zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Aussicht (75 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Hermannsdenkmal allgemein bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung hier verzeichnen viele gute Bewertungen von Gästen. 50% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Hermannsdenkmal für einen Familienurlaub geeignet?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass weniger als 10% der Unterkünfte in Hermannsdenkmal kinderfreundlich sind. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hermannsdenkmal passend für Reisende und ihre Haustiere?

Laut Ferienwohnungen.de Datenbank erlauben nur 25% Haustiere. Deshalb können wir sagen, dass es geeignetere Destinationen für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Steht in den Unterkünften in Hermannsdenkmal oft WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie zu jeder Zeit online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Hermannsdenkmal im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (75%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hermannsdenkmal passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für einen Urlaub als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de erlauben 50% der Unterkünfte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 25% der Unterkünfte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Hermannsdenkmal die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

Mehr als die Hälfte der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (100% und 75%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem herrlichen Ausblick beginnen möchte. 50% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne in der Sonne essen, haben wir gute Neuigkeiten: 25% der Objekte sind mit einem Grill ausgestattet.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Hermannsdenkmal zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Hermannsdenkmal, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Hermannsdenkmal sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.