Wie ein Fluss liegt der langgestreckte Lübbesee zwischen Wäldern und Wiesen. Laute Motorboote wirst Du nicht antreffen: Ausschließlich elektrisch betriebene Wasserfahrzeuge, Segelboote sowie Tret- und Paddelboote, die Du mieten kannst, sind hier erlaubt. An den meisten Badestellen kannst Du Dich über überraschend klares Wasser und eine nur langsam zunehmende Wassertiefe freuen. Wer sich gerne schippern lässt, fährt mit den Ausflugsschiffen auf dem Templiner Kanal, um an den vier Biber-Burgen nach den possierlichen Nagern Ausschau zu halten.
Templin grenzt mit Vietmannsdorf und anderen eingemeindeten Dörfern an das UNESCO Biosphären-Reservat Schorfheide-Chorin. In der von Wäldern, Weihern und Mooren geprägten Naturlandschaft fühlen sich Rothirsch, Wildschwein, Fischotter, Kranich sowie mehrere Adlerarten wohl. In dem hiesigen Urwald, dem fast 600 Hektar großen Grumsiner Forst, kannst Du erleben, wie fast ganz Deutschland einst ausgesehen hat – bewachsen von riesigen Buchen.
Auch Badegäste kommen gerne nach Templin: Die Naturtherme Templin ist ein Paradies für Badefans und Wellnessliebhaber. Ob Außenbad, entspannendes Indoor-Schwimmen oder Wassergymnastik im 32 bis 36 Grad warmen Bewegungsbecken, ob Badespaß mit Kindern oder wohltuende Massagen – hier kannst Du Dich ganzjährig erholen. Das salzhaltige Thermalwasser wird für gesundheitsfördernde Anwendungen sorgfältig aufbereitet.
Falls Du gerne radelst, findest Du in Templin mehrere Verleiher. Oder Du radelst auf der Eisenbahnschiene – die Draisinenfahrt auf der 27 Kilometer langen Strecke nach Fürstenwalde ist ein einmaliges Naturerlebnis und Fitnessprogramm.