
Nützliche Reiseinformationen über Hörnum (Sylt)
Wer mit dem Namen Sylt konfrontiert wird, denkt nicht selten an Luxus und teure Immobilien- und Mietpreise, nicht aber an die schönen Seiten der Insel, die es abseits des touristischen Treibens in vielfältiger Art und Weise gibt. Denn nicht ganz zu Unrecht wird Sylt "Perle der Nordsee" genannt, weil der Gast dort neben allem touristischen Trubel unberührte Natur und Gastlichkeit vorfindet.
Der Inselsüden geht auf die Gäste zu
Beim südlichen Inseldorf indes nimmt die Entwicklung scheinbar jedoch eine andere. Ruhig liegt der Ort im Inselsüden und der Strand ist ganz sicher einer der schönsten, die Sylt zu bieten hat. Bei gutem Wetter sind Amrum und Föhr mit bloßem Auge gut zu erkennen und vom Hörnumer Hafen können Gäste täglich dorthin wie auch zu den nahe gelegenen Halligen eine Tagesfahrt mit dem Schiff unternehmen.
In den letzten Jahren ist der Ort jedoch für Gäste noch attraktiver geworden. Gemeint ist damit nicht der oftmals viel kritisierte ungezügelte Bau neuer Unterkünfte in Form vieler neuer Ferienwohnungen. Auch ein Ferienhaus ist dort oftmals viele Jahre alt und wird nicht einfach abgerissen und mit vermeintlich moderner Architektur neu aufgebaut.
Gemeint ist mit Attraktivität vielmehr, dass Hörnum als Ort, in dem viele Einheimische leben und nicht selten Bauten aus den 1960er das Ortsbild prägen, ein Investor neben einem Golfplatz auch ein 5-Sterne-Resort eröffnet hat, in dem sich Gäste auf höchstem Niveau verwöhnen lassen und ihre Zeit auf der Insel genießen können.
Der Trend geht im Inselsüden also nicht zurück zur klassischen Ferienwohnung, sondern es können Gäste in einem 5-Sterne-Hotel mit all den Annehmlichkeiten ihren Urlaub verbringen, die nur für einige Tage auf die Insel kommen wollen und dort einfach nur Entspannung vom Alltag suchen.
Was die Insel ausmacht
So hat jeder Ort der Insel seinen eigenen Charme und entfaltet nicht selten auch seinen eigenen Charakter. Westerland als Hauptort mit all seinen Kurgästen und dem pulsierenden Leben in der Friedrich- und Strandstraße, Wennigstedt als das Urlaubsparadies für Familien mit Kindern und Kampen, der mondäne Ort mit zuweilen mehr oder weniger prominenten Bewohnern.
Aber die Insel wäre keine Besonderheit, wenn es dort nicht auch ursprüngliches friesisches Leben zu erleben gäbe. Hinzu kommen die Orte wie List und Hörnum, die eher ein beschauliches touristisches Dasein frönen und vielfach Gäste beherbergen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Traditionelle Speisen und Spezialitäten
Abwechslungsreiche Fischgerichte, traditionelle Speisen und internationale Spezialitäten erwarten Dich in Hörnum.
Freu Dich auf frischen Fisch aus der Nordsee, zubereitet als erlesene Fischspezialität wie Scholle mit Nordseekrabben und Salzkartoffeln. Oder genieße gebratenes Rotbarschfilet mit Salat und Bratkartoffeln. Auch mit Speck und Zwiebeln gebratenes Miesmuschel-Fleisch in Sahnesoße sowie Riesengarnelen auf gebratenem Gemüse sind kulinarische Gaumenfreuden. Und ein knuspriges Fischbrötchen mit geräuchertem Hering oder frischen Krabben schmeckt nach einem Spaziergang in belebender Meeresbrise besonders gut.
Möchtest Du nicht immer nur Fisch essen, bieten die Speisekarten der Restaurants auch herzhafte Fleischgerichte. Gönne Dir Rumpsteak mit Schmorzwiebeln, Pilzen und Bratkartoffeln oder Kotelett mit Schalotten-Rotwein-Soße und Kartoffelmus. Oder wie wäre Rehschnitzel mit Wirsing und Haselnuss-Spätzle?
Lecker essen kannst Du auch in den Bistros am Strand. Dort bekommst Du deftige Snacks wie Schnitzel mit Pommes, Backfisch mit Kartoffelsalat oder Currywurst vom friesischen Landschwein.
Und nachdem Du satt und zufrieden bist, mach es Dir mit einem guten Buch gemütlich. Der passende Ort dafür ist eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Hörnum.