Leuchtturm Hörnum
Der rot-weiße Hörnumer Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Gemeinde. Der 34 m hohe Turm ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel vom Feriendomizil, sondern auch der einzige Sylter Leuchtturm, den du besichtigen kannst. Von der Aussichtsplattform hast du einen fantastischen Blick über die Insel und das Meer.
Tetrapoden
Wie Legobausteine für Riesen liegen die imposanten Tetrapoden am Hörnumer Weststrand. Die etwa sechs Tonnen schweren Betonklötze waren ursprünglich als Küstenschutz vor der tobenden Nordsee gedacht. Allerdings saugten die starken Strömungen den Sand regelrecht weg und das Eigengewicht der Tetrapoden drückte diese in den Sand. Einige der riesigen Betonklötze ragen nur noch mit der Spitze aus dem Sand.
Kersig-Siedlung
Die Siedlung aus reetgedeckten Friesenhäusern liegt eingebettet in den Dünen und ist ein toller Aussichtspunkt. Von der einen Seite kannst du direkt in das Dorf gucken, von der anderen Seite genießt du einen traumhaften Blick auf das Meer. Die niedlichen Häuser der Kersig-Siedlung wurden 1960 gebaut und jedes Haus hat heute einen Wert von etwa 2 bis 4 Millionen Euro.
St. Thomas Kirche
Auf der Düne in Hörnum findest du die weiße Segelkirche St. Thomas. In dem evangelischen Gotteshaus bieten renommierte Künstler jeden Sommer abwechslungsreiche musikalische Programme. Eine zusätzliche Attraktion sind die Abendmusiken.
Adler-Schiffe
Vom Hörnumer Hafen starten die Adler-Schiffe zu Fahrten nach Föhr, Amrum, zu den Halligen und den Seehundbänken im Weltnaturerbe Wattenmeer. Lass dir bei einem Schiffsausflug den frischen Wind um die Nase wehen und erlebe die Nordsee hautnah.
Nationalpark-Haus Arche Wattenmeer
In der früheren katholischen St. Josef Kirche in Hörnum bietet das Naturerlebniszentrum eine einmalige Ausstellung zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Auf zwei Etagen, zahlreichen Aquarien und einer begehbaren hölzernen Arche erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes über die Pflanzen- und Tierwelt auf der Nordfriesischen Insel Sylt.