Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Sauna im Steigerwald
4 Unterkünfte für Ferienwohnungen mit Sauna. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Ferienwohnungen mit Sauna im Steigerwald
Unterkünfte entdecken
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten im Steigerwald, die interessant sein könnten
Wellness-Refugien im fränkischen Steigerwald
Exklusive Unterkünfte mit privaten Spa-Bereichen inmitten unberührter Natur
Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Sauna im Steigerwald bieten die perfekte Kombination aus fränkischer Gastlichkeit und modernem Wellness-Komfort. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte liegen inmitten der sanften Hügel und ausgedehnten Wälder des größten zusammenhängenden Laubwaldgebiets Bayerns. Von historischen Burghotels wie dem Wildberghof Castle aus dem Jahr 1393 bis hin zu modernen Jagdhütten mit eigenen Infrarotkabinen schaffen diese besonderen Domizile eine unvergleichliche Atmosphäre der Entspannung.Die Wellness-Unterkünfte im Steigerwald zeichnen sich durch ihre durchdachte Ausstattung und einzigartige Lage aus. Viele Properties verfügen über großzügige Grundstücke von bis zu 7.000 Quadratmetern, eigene Brunnen und umweltfreundliche Solaranlagen. Die Wellness-Urlaub im Steigerwald Erfahrung wird durch die Kombination aus privaten Saunas, Whirlpools und offenen Kaminen zu einem ganzjährigen Vergnügen. Die fünf beliebtesten Ausstattungsmerkmale, die Gäste besonders schätzen, sind:
- Private Infrarotkabinen und klassische Saunas mit direktem Terrassenzugang
- Beheizte Außenwhirlpools und Indoor-Pools mit 28°C Wassertemperatur
- Offene Kamine mit Brennholz-Service für romantische Abende
- Vollausgestattete Küchen mit regionalen Willkommensgeschenken
- Große Gartenbereiche mit Grillmöglichkeiten und Spielplätzen
Frühlingserwachen im fränkischen Weinland
Milde Temperaturen und blühende Landschaften von März bis Mai
Der Frühling verwandelt den Steigerwald in ein faszinierendes Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch frischen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für Wanderungen auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald in Ebrach, wo die erwachende Natur aus 42 Metern Höhe bestaunt werden kann. Die gemäßigten Niederschläge sorgen für frische Waldluft und optimale Bedingungen für erste Radtouren durch die fränkischen Weinberge.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Franconian Open Air Museum in Bad Windsheim, wo das traditionelle Leben Frankens authentisch dargestellt wird. Das historische Bamberg mit Dom und Altstadt lädt zu entspannten Stadtbummeln ein, während die kühleren Abende perfekt für die ersten Saunagänge im Steigerwald Sauna-Ferienhaus sind. Nach aktiven Entdeckungstouren bieten die privaten Infrarotkabinen wohltuende Entspannung bei stetig wärmeren Temperaturen.
- Regenjacke und Übergangskleidung für wechselhafte Frühlingstage
- Feste Wanderschuhe für erste Waldwanderungen und Stadtbesichtigungen
- Warmer Pullover für kühlere Abende in der Natur
- Leichte Sonnenbrille für die ersten warmen Sonnenstrahlen
Sommerliche Höhepunkte zwischen Wein und Wald
Warme Tage und laue Nächte von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen den Steigerwald mit Temperaturen zwischen 14°C und 34°C, wobei Juli und August mit durchschnittlich 25-28°C die wärmsten Perioden bieten. Diese idealen Bedingungen laden zu Besuchen im Freizeit Land Geiselwind ein, wo Familien Fahrgeschäfte und Shows erleben können. Die langen Sommertage ermöglichen Erkundungen der Bamberger Altstadt und des Doms, während die historischen Fachwerkhäuser in Volkach zum Flanieren in den pittoresken Gassen einladen.Genießen Sie entspannte Stunden im Sommerhausen Tiergarten oder erkunden Sie die traditionelle Rauchbierbrauerei Schlenkerla in Bamberg, wo das Rauchbier in historischen Gewölben verkostet wird. An besonders warmen Tagen bietet das Atlantis Erlebnisbad in Herzogenaurach Abkühlung, während die Außenwhirlpools Ihrer Unterkunft am Abend für entspannende Stunden unter dem Sternenhimmel sorgen. Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Sauna im Steigerwald zeigen im Sommer ihre vielseitigste Seite.
- Leichte Sommerkleidung und Badebekleidung für Pool und Whirlpool
- Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Bequeme Sandalen für warme Tage in historischen Städten
- Dünne Jacke für kühlere Sommerabende im Wald
Herbstliche Farbenpracht und Erntezeit
Goldene Jahreszeit mit milden Temperaturen von September bis November
Der Herbst zeigt den Steigerwald von seiner poetischsten Seite, wenn sich die ausgedehnten Buchenwälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C pendeln. Diese ruhigere Jahreszeit bietet perfekte Bedingungen für Weinproben in den fränkischen Vinotheken, da die Weinlese die Region in festliche Stimmung versetzt. Die herbstliche Klarheit der Luft sorgt für spektakuläre Aussichten vom Baumwipfelpfad und ideale Fotobedingungen in der Bamberger Altstadt.Herbstliche Wanderungen führen zu versteckten Waldlichtungen und romantischen Kapellen, während warme Getränke im Brauhaus Zum Sternla für Gemütlichkeit nach aktiven Outdoor-Stunden sorgen. Die kürzeren Tage schaffen perfekte Voraussetzungen für entspannte Abende am Kamin der Unterkunft, gefolgt von wohltuenden Saunagängen. Die Wellness-Urlaub im Steigerwald Erfahrung erreicht im Herbst eine besondere Intensität, wenn die Ruhe der Jahreszeit mit privater Entspannung verschmilzt.
- Warme Übergangsjacke und Fleecepullover für kühlere Herbsttage
- Wasserfeste Wanderschuhe für feuchte Waldwege
- Regenschirm und wärmender Schal für windige Tage
- Dicke Socken für gemütliche Abende in der Unterkunft
Winterzauber in der fränkischen Märchenlandschaft
Mystische Stimmung und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt den Steigerwald in eine mystische Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und mögliche Schneelandschaften sorgen. Diese stille Jahreszeit offenbart den besonderen Reiz der historischen Burgen und Schlösser, wenn sich winterlicher Dunst um das Bamberger Schloss legt und verschneite Wälder eine märchenhafte Kulisse bilden. Jetzt zeigen die Steigerwald Sauna-Ferienhaus Unterkünfte ihre gemütlichste Seite mit beheizten Räumen und prasselnden Kaminfeuern.Winterliche Museumsbesuche im Franconian Open Air Museum oder entspannende Stunden in der Franken-Therme Bad Windsheim schaffen perfekte Kontraste zur frischen Winterluft. Die Weihnachtsmärkte in Bamberg verzaubern mit fränkischem Flair und regionalen Spezialitäten, während die Gasthäuser mit traditionellen Gerichten und Glühwein für wohlige Wärme sorgen. Nach Winterspaziergängen bieten die privaten Saunas und Whirlpools das ultimative Wellness-Erlebnis bei winterlichen Temperaturen.
- Warme Winterjacke und gefütterte Stiefel mit rutschfester Sohle
- Thermounterwäsche für besonders kalte Waldwanderungen
- Warme Mütze, Schal und Handschuhe gegen die Winterkälte
- Gemütliche Hausschuhe für entspannte Abende in der Unterkunft
Perfekte Oase der Ruhe inmitten wunderschöner Natur - die Infrarotkabine war das absolute Highlight unseres Aufenthalts!
Die optimale Reisezeit für den Steigerwald
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Vorzügen
Der Steigerwald präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und attraktiven Preisstrukturen. Die Hochsaison von Mai bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 34°C und Preisen zwischen 143-155 € pro Nacht, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Familienabenteuer. Diese Zeit eignet sich besonders für aktive Urlauber, die das Freizeitangebot der Region ausschöpfen möchten. Die Zwischensaison von März bis April sowie September bis Oktober bietet mit 134-147 € pro Nacht ein ausgewogenes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen. Die Nebensaison von November bis Februar punktet mit den günstigsten Tarifen von 129-139 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Besonders Wellness-Enthusiasten und Ruhesuchende schätzen diese Zeit, wenn die Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Sauna im Steigerwald ihre gemütlichste Seite zeigen und die fränkischen Wälder ihren authentischen Zauber ohne Touristenströme entfalten.
FAQs: Ferienwohnungen mit Sauna im Steigerwald
Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhäusern mit den Saunen im dem Steigerwald?
Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Urlauber sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (94 %), Garten (76 %) und Balkon (76 %) sind. Worauf warten Sie?
Wie bewerten Reisende die Unterkünfte im dem Steigerwald allgemein?
Die Ferienhäuser mit den Saunen an dieser Destination verzeichnen viele positive Kommentare. 49% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass es einfach ist, passende Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!
Sind die Unterkünfte im dem Steigerwald kinderfreundlich?
Entsprechend Ferienwohnungen.de-Datenbank sind 12% der Objekte kinderfreundlich, also werden Sie keine Probleme haben, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Ferienhäuser mit den Saunen im dem Steigerwald passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Ja! Im dem Steigerwald heißen 41% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 76% haben sogar einen Garten!
Steht in den Unterkünften im dem Steigerwald generell eine Internetverbindung zur Verfügung?
Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 94% der Objekte WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Mit welchen Ausgaben für Ferienobjekte im dem Steigerwald können Sie durchschnittlich rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (92%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhäuser mit der Saunen zu finden!
Sind die Unterkünfte im dem Steigerwald passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für ein Wochenende als Paar?
Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank sind 80% der Ferienhäuser mit der Saunen passend für bis zu vier Personen. Etwa 35% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb bestens geeignet, um mit Ihrer kleinen Familie in den Urlaub zu verreisen!
Bieten die Objekte im dem Steigerwald ihren Gästen eine schöne Aussicht?
76% der Ferienhäuser mit der Saunen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 18% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 76% der Objekte im dem Steigerwald Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 61% der Ferienhäuser mit der Saunen haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit ist es ratsam, Urlaub im dem Steigerwald zu machen?
Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte im dem Steigerwald, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber im der Steigerwald sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.





