Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Seegebiet Mansfelder Land
Vergleichen Sie 12 Unterkünfte in Seegebiet Mansfelder Land und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Seegebiet Mansfelder Land, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Seeurlaub: 4 Tage Seegebiet Mansfelder Land erleben
Weinkultur und Wassersport in Deutschlands nördlichster Weinregion
Die Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub zwischen kristallklaren Seen und historischen Weinbergen. Von Ihrer komfortablen Ferienunterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Region, die Wassersport, Weinkultur und lutherische Geschichte harmonisch vereint. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den Höhepunkten der Region und ermöglicht intensive Naturerlebnisse am Süßen See.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 85€ und 105€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, privaten Terrassen und oft direktem Seezugang. Viele der historischen Objekte verfügen über Natursteinmauern und Lehmputz, was besonders Allergikern ein gesundes Raumklima bietet. Das kontinentale Klima zeigt sich von seiner besten Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 25°C zum Baden und Wassersport einladen, bieten Frühjahr und Herbst mit 15-20°C optimale Bedingungen für Wanderungen durch die Weinberge.
Tag 1: Willkommen am Süßen See
Ankunft und erste Seeerkundung
Morgen (10:00-13:00 Uhr): Checken Sie in Ihre Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land ein und erkunden Sie zunächst die unmittelbare Umgebung des Süßen Sees. Der kristallklare See lädt bereits am ersten Tag zu einem entspannenden Spaziergang entlang des Ufers ein. Die meisten Unterkünfte liegen nur 250 Meter bis 2 Kilometer vom Wasser entfernt.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das Seeterrassen Restaurant und Café mit direktem Blick auf den Süßen See und genießen Sie regionale Spezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person, 4,3 Sterne bei 1.300 Bewertungen). Anschließend können Sie Tretboote oder Ruderboote am Nordstrand mieten und die Seelandschaft vom Wasser aus entdecken (15-20€ pro Stunde).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Lassen Sie den ersten Tag bei einem Abendessen in der Schiffsgaststätte Seeperle ausklingen, einem schwimmenden Restaurant mit 4,3 Sternen (Budget: 20-28€ pro Person). Die einmalige Atmosphäre auf dem Wasser bietet den perfekten Rahmen für Ihren ersten Abend.
Praktische Hinweise: Die nächste Bahnstation ist Lutherstadt Eisleben (12 km entfernt). Mietwagen oder regionale Busverbindungen sind empfehlenswert. Bei schlechtem Wetter bietet das nahegelegene Strandhotel Aseleben Wellness-Angebote mit Sauna und Schwimmbad.
Tag 2: Weinkultur und Radtour
Deutschlands nördlichste Weinregion entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie den Tag mit einer geführten Weinbergswanderung durch die Rösetal-Region. Viele Gastgeber Ihrer Unterkunft betreiben eigene Weinkeller und bieten persönliche Führungen an. Erfahren Sie Wissenswertes über den Weinanbau in dieser ungewöhnlich nördlichen Weinregion (Kosten: meist kostenfrei für Hausgäste).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Unternehmen Sie eine Radtour entlang des historischen Lutherwegs, der direkt an vielen Unterkünften vorbeiführt. Die gut ausgebauten Radwege ermöglichen entspanntes Fahren durch die Weinberge. Mittagspause im Restaurant Bella in Salzatal mit mediterraner Küche (Budget: 15-22€ pro Person, 4,8 Sterne bei 70 Bewertungen).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie eine traditionelle Weinschänke im Rösetal und nehmen Sie an einer Weinverkostung teil. Viele Winzer bieten am Wochenende spezielle Wein- und Speisearrangements an. Genießen Sie lokale Tropfen direkt vom Erzeuger (Budget: 25-35€ pro Person inklusive Verkostung).
Praktische Hinweise: Fahrräder können Sie in Seeburg oder Lutherstadt Eisleben mieten (12-15€ pro Tag). Die Radwege sind gut ausgeschildert und familienfreundlich. Als Regenwetter-Alternative bietet sich ein Besuch der historischen Kellereien mit überdachten Verkostungsräumen an.
Tag 3: Luthers Erbe erkunden
Geschichtstour durch die Lutherstadt Eisleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zur nahegelegenen Lutherstadt Eisleben (12 km) und besuchen Sie Martin Luthers Geburtshaus, das heute ein UNESCO-Weltkulturerbe ist. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in das Leben des Reformators (Eintritt: 8€, geöffnet dienstags bis sonntags 10:00-18:00 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das Museum Luthers Sterbehaus und schlendern Sie anschließend durch die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Das Mittagessen genießen Sie im Restaurant Metaxa mit griechischer Küche (Budget: 12-18€ pro Person, 4,5 Sterne bei 1.372 Bewertungen).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihren Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land zurück und nutzen Sie die voll ausgestattete Küche für ein gemütliches Abendessen mit regionalen Produkten. Viele Unterkünfte verfügen über Grillmöglichkeiten im Garten - perfekt für einen entspannten Ausklang.
Praktische Hinweise: Die Anfahrt nach Eisleben dauert mit dem Auto etwa 20 Minuten. Parkmöglichkeiten sind in der Altstadt vorhanden (2€ pro Stunde). Bei Regenwetter bieten die Museen ausgiebige Indoor-Beschäftigung mit interessanten Sonderausstellungen.
Tag 4: Naturerlebnis und Abschied
Letzte Seemomente und Wanderung
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine Wanderung rund um den Süßen See auf dem gut ausgebauten Rundweg (ca. 8 km, 2-3 Stunden). Unterwegs passieren Sie mehrere Aussichtspunkte mit herrlichen Blicken über die Wasserfläche und die umliegenden Weinberge.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Restaurant Orangerie Seeburg für ein abschließendes Mittagessen mit Seepanorama (Budget: 16-24€ pro Person, 4,5 Sterne bei 567 Bewertungen). Die Terrasse bietet den perfekten Rahmen für letzte Urlaubsfotos am Süßen See.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Urlaubserinnerungen und regionale Weine als Mitbringsel ein. Viele Gastgeber bieten direkten Weinverkauf ab Hof an. Die Autobahn A38 erreichen Sie in 15 Minuten, die nächsten Bahnverbindungen gibt es in Lutherstadt Eisleben.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Vermieter bieten jedoch flexible Zeiten. Bei verspäteter Abreise können Sie Ihr Gepäck häufig bis zum späten Nachmittag in der Unterkunft lassen. Die Region ist auch im Winter reizvoll - viele Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land haben Kamine für gemütliche Abende.
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, Selbstverpflegung, kostenlose Wanderungen)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Weinverkostungen, geführte Touren)
- Luxus: 90-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Weinführungen, Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, da die Weinregion am besten mit dem Auto erkundet werden kann. Regionalbusse verbinden die wichtigsten Orte, jedoch mit eingeschränkten Fahrzeiten. Fahrradverleih ist in Seeburg und Eisleben verfügbar.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Weinverkostungen und Führungen mindestens eine Woche im Voraus, besonders in der Hauptsaison (Mai-Oktober). Restaurant-Reservierungen sind empfehlenswert. Ihre Ferienunterkunft sollten Sie frühzeitig buchen, da die Region nur begrenzte Kapazitäten bietet.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die Weinbergwanderungen ein.
- Bringen Sie eine Kühltasche mit - viele Winzer verkaufen Weine direkt ab Hof.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen in den Unterkünften für regionale Kochexperimente.
- Informieren Sie sich über Öffnungszeiten der Weinschänken - viele haben nur am Wochenende geöffnet.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Seegebiet Mansfelder Land
Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land zur Auswahl?
Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land im Allgemeinen bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land auch für Kinder geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land passend für Reisende und ihre Haustiere?
Sind die Unterkünfte in Seegebiet Mansfelder Land meistens mit WLAN ausgestattet?
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Seegebiet Mansfelder Land durchschnittlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land passend für Urlaube mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?
Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Seegebiet Mansfelder Land die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Seegebiet Mansfelder Land zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- Halle (Saale)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- NaumburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Freyburg (Unstrut)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad SulzaFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MerseburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SangerhausenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WeißenfelsFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Mücheln (Geiseltal)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- BraunsbedraFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AllstedtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TeuchernFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DroyßigFerienhäuser und Ferienwohnungen




