Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Oderbruch

Das Oderbruch im Osten von Brandenburg fasziniert mit einer unvergleichlich weiten Landschaft. In dem einstigen Sumpfgebiet findest Du stille Wiesen und wunderschöne Alleen und immer ist die Oder, als Grenzfluss zu Polen, ganz in der Nähe.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Oderbruch

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienhaus 100 m²
9,4
Das Ferienhaus "Oderbruch" in Neulewin ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die 2-stöckige Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche mit Geschirrspüler, 2 Schlafzimmern und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 4 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN mit einem eigenen Arbeitsplatz für Homeoffice, Satellitenfernsehen, eine Waschmaschine sowie Kinderbücher und Spielsachen. Ein Babybett ist ebenfalls vorhanden. Dieses Ferienhaus verfügt über einen privaten Garten, eine offene Terrasse und einen Grill in der Gegend. Die Fähre nach Polen ist 1,5 km entfernt, Einkaufsmöglichkeiten sind 7 km entfernt, ein Restaurant 1 km, die Europabrücke 7 km und Bienenwerder 5 km. In der Unterkunft liegt ein Gästebuch aus, das verschiedene Empfehlungen rund um das Oderbruch enthält. Ein Parkplatz ist auf dem Grundstück vorhanden und kostenlose Parkplätze sind an der Straße vorhanden. Ein Haustier ist gegen eine Gebühr erlaubt. Rauchen und Feiern sind nicht erlaubt. Die Unterkunft bietet stufenfreien Zugang. 3 Fahrräder sind gegen eine Gebühr vorhanden. Die Unterkunft verfügt über einen Abstellraum für Motorrad und Fahrrad. Die Unterkunft verfügt über Richtlinien, die den Gästen bei der korrekten Mülltrennung helfen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort. Diese Unterkunft verfügt über energiesparende Beleuchtung. Na
ab 95 € / Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus 55 m²
8,9
Direkt am Oder-Neiße-Radweg in Kienitz steht dieses Ferienhäuschen und erwartet seine Gäste, die kurz oder länger ausspannen möchten. Ideal für 2 Personen, es können bis 4 Personen übernachten. Hier gibt es Ruhe und Natur pur.Es wurde 2013 erbaut,kürzlich 2024 renoviert und hat alles drin: bequemes Doppelbett, großes Schlafsofa im Wohnbereich, Küchenzeile mit Induktion, Grill, Wasserkocher, Toaster... Spüle mit Granitplatte, bodengleiche Dusche im hellen Bad, TV, WLAN...Außengrill und bietet einen schönen offen gestalteten hellen Wohnraum. Es liegt am Seitenweg, den nur ein Nachbar befährt und in unmittelbarer Nähe eines Storchennestes.Die Aufzucht der Jungen erfolgt vor Ihren Augen.Hühner,Schafe und Katzen der Vermieter mögen gerne Streicheleinheiten. Rehe und Fasane sind wildlebend,aber teilen unmittelbar das Revier. Der weite Himmel bietet nachts alle Sterne.Sonnenuntergänge und der Vogelzug können beobachtet werden. Von hier aus lädt das Oderbruch zum Erkunden ein, aber auch die Märkische Schweiz. Nach Küstrin oder Güstebiese sind es wenige Kilometer- und schon sind Sie in Polen.Hier direkt an der Oder ist Angeln natürlich kein Problem. Die Fische können an der Außenwasserleitung geputzt werden.Die Oder ist wieder so sauber wie vor der Wende, da gute Wasserstände herrschen und sehr selten Schifffahrt stattfindet. In Neuhardenberg oder Gusow, Wulkow oder Prötzel...wir haben
ab 100 € / Nacht
Zum Angebot

Aktuelle Ferienhaus Angebote in Oderbruch

Sonderangebot
Spezielles Angebot! Die Unterkunft bietet einen Rabatt von 8% an. Buchen Sie noch heute, um sich diesen Preis zu sichern!
Ferienhaus 4 Pers.
9,8
Das 2020 erbaute Haus befindet sich im Ort Gorgast und liegt somit mitten im Oderbruch, von wo aus es ideal als Startpunkt für ausgedehnte Tagesausflüge oder als Zwischenstop auf längerern Touren dient. Es ist ausgestattet mit Duschbad, vollwertiger Küche, Doppelbett, Schlafcouch, eigenem Aussenbereich mit Sitzecke und Grillmöglichkeit, PKW Stellplatz, abschließbarem Fahrradstellplatz, TV, Wlan. Beim Bau wurde bewusst auf künstliche Baustoffe verzichtet was sich im angenehmen Raumklima im Winter als auch Sommer bemerkbar macht (sollte es dennoch mal zu warm werden gibt es eine Klimaanlage ;) ). Es ist ca 150m von der "Alten Oder" entfernt, welche durch ihre Naturbelassenheit zu Kanu oder Ruderbootstouren oder mit ihrem Fischreichtum zu Angelausflügen (Touristenangelschein kann in der Nähe erworben werden ) einlädt. Auch Baden ist vom Ufer oder vom Kahn aus möglich. Ein kleine Badestelle ist ca 150m von der Haustür entfernt. Ein Ruderboot inkl. Steigleiter zum baden oder für Angelausflüge kann zur Verfügung gestellt werden. Ein Kanuverleih ist fussläufig ( ca. 1km ) erreichbar. Des weiteren bietet die Region viele Möglichkeiten für Tagesausflüge (Fort Gorgast, Festung Küstrin, Museum "Kinder von Golzow", Radtouren, Wanderungen, etc. ) . Direkt im Ort finden sich Möglichkeiten zum Lebensmitteleinkauf ( Bäcker, Fleischer, Tante Emma Laden ), Supermärkte sind mit dem Fahrrad oder A
31. Aug. - 03. Sept.
275 €
Zum Angebot
Sonderangebot
Spezielles Angebot! Die Unterkunft bietet einen Rabatt von 8% an. Buchen Sie noch heute, um sich diesen Preis zu sichern!
Ferienhaus 49 m²
10,0
Ferien am Fluss! Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen. Legt euch in die Hängematte am Bug und schaut die Alte Oder herunter. Nehmt einen Drink auf der Dachterrasse und genießt den Sonnenuntergang. Hier stört kein Auto oder Haus den Panoramablick. Nur das Grün und Wasser sowie viele Vögel und die Natur sind zu sehen. Das Boot wurde im Jahr 2021 fertiggestellt. Wir vermieten es ausschließlich festliegend. Das gesamte Boot wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, mit Echtholzparkett und Möbeleinbauten aus massiver Eiche. Die Einrichtung ist modern mit maritimen Elementen. Küche und Wohnzimmer teilen sich den großen Raum mit Panoramablick auf das Wasser. Öffnet die Schiebetür zur großzügigen Terrasse am Bug und lasst die Natur hinein! Auf dem gemütlichen gelben Sofa lassen sich in der kälteren Jahreszeit entspannte Stunden vor dem Kamin verbringen. Die Küche ist voll ausgestattet mit Gasherd, Ofen, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, Spülmaschine und Nespresso Maschine. Über die Innentreppe erreicht ihr die 60 qm Panoramaterrasse an Deck. Hier kann man im Sommer den ganzen Tag verbringen. Ein großer runder Esstisch mit Stühlen und Sitzkissen zum Entspannen gehören zur Ausstattung der Terrasse. Bei zu viel Sonne kann ein Sonnensegel gespannt werden. Das Bad ist in fugenloser Betonoptik gehalten. Es verfügt über eine große bodenebene Dusche, einen Waschtisch aus Eiche sowie
04. Sept. - 08. Sept.
1.097 €
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Oderbruch, die interessant sein könnten

Beliebte Ferienwohnungen in Oderbruch

Ferienwohnung 50 m²
Die Ferienwohnung bietet eine günstige Lage mit leichtem Zugang zu lokalen Highlights, darunter das erste Restaurant am Marktplatz, La Famiglia, malerische Wanderwege im Wald, die zum Basee-See führen, und der beeindruckende Bismarckturm mit Panoramablick. Für Sportbegeisterte bietet die Villa Austria verschiedene Aktivitäten an, und zur Entspannung stehen hauseigene Massageservices zur Verfügung. Öffentliche Verkehrsmittel sind von der Unterkunft aus zu Fuß zu erreichen. Kostenlose Parkplätze sind auf der Straße vorhanden. Familien mit Kindern sind willkommen. Das Mitbringen von Haustieren ist erlaubt (gegen eine nächtliche Gebühr). Das Rauchen und das Feiern von Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Die Hausordnung finden Sie in der Mappe, die Sie über den Link in der Bestätigungs-E-Mail aufrufen können. Es sind 2 Fahrräder vorhanden (gegen Gebühr). Zusätzliche Dienstleistungen: Massagen, kosmetische Behandlungen, Fußpflege, Physiotherapie, Ergotherapie und Sportgruppen. Diese Unterkunft verfügt über Richtlinien, die den Gästen bei der korrekten Mülltrennung helfen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort. Diese Unterkunft verfügt über licht- und wassersparende Einrichtungen. Diese Unterkunft verfügt über ein bequemes Self-Check-in-System. Bitte füllen Sie nach der Buchung das Holidu-Kontaktformular, das Ihnen per E-Mail zugesandt wird, vollständig aus und geben Sie Ihre Adr
ab 80 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

FeWos & Apartments mit Garten

Ferienwohnung 65 m²
Die Ferienwohnung befindet sich in einem 1920 erbauten Haus, wurde im Jahr 2021 renoviert und ist modern und im typischen Landesstil eingerichtet. Das Grundstück liegt in einem Wohngebiet, in einer Hotelanlage. Auch wegen der ruhigen und sonnigen Lage ist das Domizil beliebt. Zur gemeinsamen Nutzung stehen zur Verfügung: Grillmöglichkeit und Gartenmöbel. Internetzugang WLAN-gegen gebühr. Lage Küstriner Vorland, Ortsteil OT Manschnow. Die Ferienwohnung befindet sich in einer Hotelanlage, auf einem 1000 qm großen, geschlossenen Gartengrundstück. Die Ferienwohnung befindet sich in einem Fachwerkhaus. Vom Grundstück aus hat man einen Blick in den Garten und auf ein Feld. Die Zufahrt erfolgt direkt von der Hauptstraße (asphaltiert, Länge 10 m). Parkplatz (für 2 Pkws) auf dem Grundstück. Spezielles Zentralheizung (Gas), Elektroheizung. Internetzugang (WLAN) und Safe. Fernsehempfang erfolgt via Satellit. Hunde nicht erlaubt. Entfernungen Einkauf 650 m, Restaurant 850 m, Ortszentrum 950 m. Thermalbad in Bad Saarow 50 km. Hallenbad, Diskothek, Kino jeweils 25 km in Frankfurt Oder. Bahnhof in Gorgast 800 m. Bahnlinie 800 m.- Fort Gorgast 400 m; - Seelow 12 km; - Frankfurt/Oder 25 km. Berlin 85 km; - Woodstock Festival Küstrin, Kostrzyn nad odrą (Polen)Polen 7 km;. Im Sommer: Bademöglichkeit 6,5 km in Zechin (Strand mit Wiese und Sand). Angeln in Alte Oder Manschnow 800 m. Bootsverleih in
ab 106 € / Nacht
Zum Angebot

Nützliche Reiseinformationen über das Oderbruch

Das Oderbruch ist ein 60 km langes und zwischen 20 und 22 km breites Binnendelta der Oder. Es liegt teilweise in Brandenburg und zum Teil in Polen. Die Begradigung der Oder und die Trockenlegung des größten Teils des Feuchtgebietes im 18. Jahrhundert führte zu der heutigen Landschaft. So entstanden 32.500 ha zusätzliches bestes Ackerland. Dabei bildet die Oder die heutige Grenze zwischen Deutschland auf der Westseite und Polen am Ostufer.

Das Gebiet wurde ab 1753 planmäßig besiedelt. In dieser Gegend leben auch heute noch vergleichsweise wenige Menschen. Neben dem Tourismus sind die Landwirtschaft und die Gewinnung erneuerbarer Energien die Haupteinnahmequellen der Bewohner.

Zahlreiche kleine Orte liegen im Oderbruch oder an seinem Rand. Fast überall dort kannst du Ferienhäuser und Ferienwohnungen mieten. Im Oderbruch machst du Urlaub in einer interessanten, dünn besiedelten Landschaft. Gleichzeitig findest du dort auch zahlreiche kulturelle Angebote und Möglichkeiten zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten.

Aktive Freizeit im Oderbruch

Die Landschaft eignet sich hervorragend für Radtouren. So könntest du beispielsweise einen Teil des Oder-Neiße-Radwanderwegs fahren. Er besteht meist aus neu angelegten, asphaltierten Radwegen, die sich auf Nebenstraßen sowie auf oder neben Deichen befinden. Einige Abschnitte sind auch naturbelassene Waldwege oder Landstraßen. Landschaftlich sehr schön ist auch der durch diese Gegend laufende Teil des Europaradwegs R1. Unterwegs hast du die Chance, Fisch- und Seeadler, Störche, Kormorane, Kraniche oder Graureiher zu sehen. Kulturell und historisch interessant ist die Kleinstadt Letschin, die auf dieser Route liegt.

Statt mit dem Fahrrad kannst du das Oderbruch aber auch im Kanu erkunden. Falls du nicht dein eigenes Kanu mitbringen willst, kannst du vor Ort eines mieten. Wenn du mit mehreren Leuten zusammen Urlaub machst, gibt es auch die Möglichkeit, eine Floßtour zu buchen. Vielleicht möchtest du auch endlich mal Stand-up Paddling lernen? Dann buche doch einfach einen entsprechenden Kurs.

Angler können beim Fischereihof in Küsterin eine Angelkarte kaufen. Damit steht ihnen die gesamte "Alte Oder" zum Angeln zur Verfügung. Dort fängst du hauptsächlich Karpfen, Aale oder Welse. Eventuell siehst du auch einen Biberdamm, eine Biberburg oder von Bibern angenagte Bäume. Was den Naturfreund freut, sorgt bei den Einheimischen oft für Ärger. Die Biber haben sich nach ihrer Wiederansiedlung mittlerweile sehr gut vermehrt.

Kultur entdecken im Oderbruch

Am westlichen Rand des Oderbruchs liegt die Kleinstadt Wriezen. Sie wurde im 12. Jahrhundert als Kaufmannssiedlung direkt an der Oder gegründet. Durch die Änderung des Oderlaufs im 18. Jahrhundert war die Stadt anschließend 11 km vom Fluss entfernt. Der 1730 angelegte jüdische Friedhof gehört zu den größten noch erhaltenen jüdischen Begräbnisstätten. Die Stadtsparkasse der Stadt Wriezen befindet sich in einem imposanten, im Barockstil erbauten Gebäude aus dem Jahr 1781.

Im Örtchen Wilhelmsaue steht eine 1884 errichtete Bockwindmühle, die für Museumsgäste heute noch Mehl malt. Normalerweise dient sie aber heute als Heiratslocation. Wenn du dich für historische Eisenbahnen und Landmaschinen interessierst, solltest du das Eisenbahnmuseum Letschin besuchen.

Ein interessantes Denkmalensemble findest du im Kulturhafen in Neuendorf an der Oder. Es handelt sich dabei um den historischen Verladehafen der Oderbruchbahn mit ihrem Verladeturm. In diesem Turm befindet sich heute eine Ferienwohnung. Auch die historischen Bahnwaggons sind teilweise als Ferienwohnungen hergerichtet worden. In einem Waggon befindet sich das östlichste Theater Deutschlands.

Bad Freienwalde ist mit seinen historischen Bauten, Grünanlagen und Plätzen sicher einen Besuch wert. Das 1799 erbaute Schloss Freienwalde kannst du zwar nur noch nach Voranmeldung besichtigen, der umgebende Park mit dem Teehäuschen ist aber zugänglich.

Kulinarisches aus dem Oderbruch

Im Oderbruch steht oft Fisch auf der Speisekarte. Den vielfach angebotenen Karpfen oder Aal kannst du dir auch gut selber in deinem Ferienhaus zubereiten. Seit der Zeit Friedrichs des Großen gehören Kartoffeln zu den lokalen Gerichten.

Wusstest du, dass das "Fürst-Pückler-Eis" aus Brandenburg stammt? Dieses Sahneeis aus drei Schichten wurde 1839 vom Preußischen Hofkoch Louis Ferdinand Jungius dem Reiseschriftsteller und Landschaftsarchitekten Herrmann von Pückler-Muskau gewidmet.

Shopping im Oderbruch

Die Tourist-Information in Seelow bietet eine Reihe preiswerter Mitbringsel an. Dort findest du beispielsweise Kalender mit Bildern der Gegend, Bücher zu Natur und Kultur, Polo- und T-Shirts oder Schirme.

Das Korbmacherhandwerk hat im Oderbruch eine lange Tradition. Entsprechende Produkte kannst du im Korbmachermuseum in Buschdorf als Souvenir kaufen. Der Ziegenhof in Zollbrücke bietet zahlreiche Produkte aus Ziegenmilch und Ziegenfleisch an.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Oderbruch

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (87 %), Balkon (70 %) und Garten (66 %) sind. Interesse geweckt?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in Oderbruch im Allgemeinen?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung hier verzeichnen sehr gute Rückmeldung von Besuchern. 41% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was impliziert, dass es einfach ist, geeignete Ferienhaus und Ferienwohnung für Ihren nächsten Trip zu finden!

Sind die Unterkünfte in Oderbruch kinderfreundlich?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich einfacher, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Oderbruch passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Natürlich! In Oderbruch heißen 39% der Unterkünfte Haustiere willkommen, 66% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 87% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (89%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Sind die Unterkünfte in Oderbruch passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder besser für einen Urlaub als kleine Familie?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 70% der Unterkünfte geeignet für bis zu vier Personen. Ungefähr 45% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Oderbruch die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

70% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 49% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 66% der Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch Gärten, in denen Sie die Natur genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 59% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Oderbruch zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Oderbruch, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Oderbruch zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.

Beliebteste Reiseziele in Oderbruch