
Nolde Stiftung Seebüll – Mehr als ein Museum
Emil Nolde (1867 – 1956) zählt zu den führenden Malern des Expressionismus und gilt als einer der großen Aquarellisten des 20. Jahrhunderts. In Seebüll war Emil Nolde zu Hause. Seebüll liegt nahe der Nordsee in einer ursprünglichen und einzigartigen Marschlandschaft Schleswig-Holsteins an der Grenze zu Dänemark.
Es war Noldes Wunsch, dass seine Werke Besuchern zugänglich gemacht werden. Darum wurde 1957, nach seinem Tod, die Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde gegründet und hier ein Museum eröffnet. Seit 1957 wird im Museum deshalb jedes Jahr eine neue Ausstellung des bekannten Malers gezeigt.