Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Neuenkirchen (Rügen)
Vergleichen Sie 116 Unterkünfte in Neuenkirchen (Rügen) und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Neuenkirchen (Rügen)
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Neuenkirchen (Rügen), die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Neuenkirchen (Rügen)
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ihr Traum-Inselurlaub: 5 Tage Neuenkirchen (Rügen) erleben
Naturparadies zwischen Bodden und Ostsee entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Neuenkirchen (Rügen) bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Inselurlaub im Herzen des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Von Ihrer ruhig gelegenen Unterkunft aus erkunden Sie eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, traditioneller Reetdach-Architektur und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten. Dieser 5-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturschätzen und versteckten Perlen der größten deutschen Insel.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 165€ und 245€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, Saunas, Kaminen und teilweise spektakulärem Boddenblick. Rügen präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 20-25°C locken, bieten auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 10-18°C optimale Bedingungen für Naturerkundungen. Beliebte Ausstattungsmerkmale wie Sauna, Kamin und Terrasse sorgen auch bei kühleren Temperaturen für gemütliche Stunden in Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in Neuenkirchen (Rügen).
Tag 1: Willkommen im Boddenparadies
Erste Erkundung der einzigartigen Boddenlandschaft
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem entspannten Spaziergang zum nahegelegenen Breetzer Bodden, einem der schönsten Binnengewässer der Ostsee. Das kristallklare Wasser und die unberührte Natur bieten perfekte Fotomotive. Der Zugang ist kostenfrei und nur wenige Gehminuten von Ihrer Unterkunft entfernt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie den Yachthafen Vieregge mit seinem gemütlichen Bistro und Kinderspielplatz. Genießen Sie ein traditionelles Fischbrötchen direkt am Wasser (Budget: 8-12€ pro Person). Anschließend besuchen Sie den Grümbke Tower für einen ersten Panoramablick über Hiddensee, Kap Arkona und die faszinierende Boddenlandschaft (Eintritt: 3€).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Sonnenuntergang am Bodden und bereiten Sie Ihr erstes Abendessen in der voll ausgestatteten Küche Ihrer Unterkunft zu. Nutzen Sie den Brötchenservice des Yachthafens für frische Backwaren am nächsten Morgen (Vorbestellung erforderlich).
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenfrei am Yachthafen Vieregge. Bei schlechtem Wetter bietet das Hafendorf Wellness-Einrichtungen mit Massage- und Kosmetikbehandlungen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Neuenkirchen (2 km) oder Gingst (12 km).
Tag 2: Schaabe-Strand und Inselvielfalt
Die schönsten Strände Rügens entdecken
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie über die malerische Wittower Fähre zum berühmten Schaabe-Strand, einem 12 Kilometer langen Sandstrand mit feinstem weißen Sand. Die Fährfahrt dauert nur wenige Minuten und kostet 3€ pro PKW. Der Strand bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden und für lange Spaziergänge.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das nahegelegene Kap Arkona mit seinen historischen Leuchttürmen und der spektakulären Kreideküste. Das Kap erreichen Sie mit dem Arkona-Bahn (4€ pro Person) oder zu Fuß in 20 Minuten. Stärken Sie sich im Restaurant Kap Arkona mit regionaler Küche und Meerblick (Budget: 15-25€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Neuenkirchen (Rügen) zurück und genießen Sie die Sauna oder entspannen Sie am Kamin. Bei warmem Wetter lädt die Terrasse mit Grill zu einem gemütlichen Abend unter freiem Himmel ein.
Praktische Hinweise: Planen Sie für die Hin- und Rückfahrt etwa 1,5 Stunden ein. Nehmen Sie Sonnenschutz und Badekleidung mit. Als Wetteralternative empfiehlt sich ein Besuch der Hiddensee-Fähre ab Schaprode mit einer Tagesfahrt zur autofreien Insel (Fähre ab 8€ pro Person).
Tag 3: Nationalpark-Erlebnis und Kranichbeobachtung
Naturschutzgebiet und Vogelwelt intensiv erleben
Morgen (8:30-12:00 Uhr): Erkunden Sie den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bei einer geführten Kranichbeobachtung (September-November) oder einer allgemeinen Naturführung. Treffpunkt ist das Nationalparkzentrum in Vieregge. Die Führung kostet 8€ pro Person und bietet einzigartige Einblicke in das UNESCO-Biosphärenreservat.
Mittag (12:00-16:30 Uhr): Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch die Boddengewässer ab Vieregge. Die 2-stündige Tour führt Sie zu versteckten Buchten und bietet optimale Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung (Bootstour: 18€ pro Person). Packen Sie ein Picknick aus Ihrer Unterkunft ein oder nutzen Sie das Bordcatering.
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Fischerdorf Vitt, eines der kleinsten Dörfer Deutschlands, mit seinen historischen Reetdachhäusern. Genießen Sie den Sonnenuntergang von der Steilküste aus und kehren Sie anschließend in die Gastwirtschaft Zum Klausner ein (Budget: 20-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Bringen Sie ein Fernglas für die Tierbeobachtung mit. Wetterfeste Kleidung und feste Schuhe sind empfehlenswert. Bei stürmischem Wetter fällt die Bootsfahrt aus – alternativ können Sie das Natureum Hiddensee besuchen (Eintritt: 6€).
Tag 4: Kulturelle Höhepunkte und Entspannung
Geschichte, Architektur und Wellness vereint
Morgen (9:30-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Putbus, der Weißen Stadt Rügens, und besichtigen Sie das Jagdschloss Granitz mit seinem 38 Meter hohen Aussichtsturm. Die Anfahrt dauert 45 Minuten, der Schlosseintritt kostet 8€. Der Rundumblick über die gesamte Insel ist spektakulär und bietet perfekte Fotomotive.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Erkunden Sie die klassizistischen Bauten von Putbus und besuchen Sie das Theater Putbus, das älteste erhaltene Theater Mecklenburg-Vorpommerns. Genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant Gastmahl des Meeres mit frischem Fisch aus der Ostsee (Budget: 18-28€ pro Person, 4,5 Sterne bei über 1.200 Bewertungen).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück und gönnen Sie sich einen entspannten Abend in der Sauna oder bei einer Wellness-Behandlung im Hafendorf Vieregge. Lassen Sie den Tag bei einem selbst zubereiteten Dinner mit regionalen Spezialitäten ausklingen.
Praktische Hinweise: Parken Sie kostenfrei am Jagdschloss Granitz. Der Aufstieg zum Turm erfordert gute Kondition (154 Stufen). Bei Regenwetter ist der Besuch der Binzer Therme eine entspannende Alternative (20 Minuten Fahrt, Eintritt ab 16€).
Tag 5: Abschied von der Inselperle
Letzte Natureindrücke und Souvenir-Shopping
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine Radtour entlang der Boddenküste oder einen finalen Spaziergang zu Ihren Lieblingsstellen der vergangenen Tage. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Neuenkirchen (Rügen) bieten kostenfreie Fahrradleihe für ihre Gäste.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie Bergen auf Rügen für letzte Einkäufe und Souvenirs. Die Marienkirche mit ihren wertvollen Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert (Eintritt kostenfrei). Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen im Restaurant Störtebeker mit traditioneller Rügener Küche (Budget: 12-20€ pro Person).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Erinnerungen und regionale Leckereien ein. Nutzen Sie die Waschmaschine in Ihrer Unterkunft für die letzte Wäsche vor der Abreise. Die Fährverbindung nach Stralsund ist in 30 Minuten erreichbar, die Autobahn A20 in weiteren 45 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Unterkünfte bieten jedoch flexible Zeiten. Bergen bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Planen Sie bei der Rückfahrt mögliche Wartezeiten an der Rügendamm-Brücke ein, besonders an Wochenenden.
Praktische Reisetipps für Ihren Neuenkirchen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-55€ pro Tag (einfache Restaurants, kostenfreie Naturerlebnisse, Selbstverpflegung)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Bootstouren, Wellness-Anwendungen)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Spa-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Ein eigenes Fahrzeug ist für die Erkundung der Insel empfehlenswert. Alternativ verbindet der RPNV alle wichtigen Orte, eine Tageskarte kostet 12€. Fahrradverleih ist in vielen Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Neuenkirchen (Rügen) inklusive oder für 8-15€ pro Tag verfügbar.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Bootstouren und geführte Wanderungen mindestens eine Woche im Voraus, besonders in der Kranichsaison (September-November). Restaurant-Reservierungen in gehobenen Lokalen und Wellness-Behandlungen sollten 2-3 Tage vorher gebucht werden.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und warme Schichten ein - das Inselklima kann wechselhaft sein.
- Bringen Sie ein Fernglas für die Vogel- und Naturbeobachtung mit.
- Nutzen Sie den kostenlosen Brötchenservice am Yachthafen für frische Backwaren.
- Respektieren Sie die Naturschutzbestimmungen im Nationalpark - bleiben Sie auf ausgewiesenen Wegen.
- Planen Sie wetterunabhängige Alternativen wie Museen und Wellness-Einrichtungen ein.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Neuenkirchen (Rügen)
Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Neuenkirchen zur Auswahl?
Wie sind die Unterkünfte in Neuenkirchen im Allgemeinen bewertet?
Sind die Unterkünfte in Neuenkirchen auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Neuenkirchen passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Neuenkirchen häufig WLAN?
Mit welchen Kosten für Ferienunterkünfte in Neuenkirchen können Sie ungefähr rechnen?
Sind die Objekte in Neuenkirchen passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Neuenkirchen ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Neuenkirchen Urlaub zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- AltefährFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bergen auf RügenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- UmmanzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SchaprodeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GustowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GingstFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PoseritzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- RambinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SamtensFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SehlenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Garz/RügenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- PatzigFerienhäuser und Ferienwohnungen
























