Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nahrendorf
Vergleichen Sie 23 Unterkünfte in Nahrendorf und buchen Sie zum besten Preis!

Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Unterkünfte entdecken
Ihr idyllischer Landurlaub: 4 Tage Nahrendorf erleben
Ruhe und Natur in Niedersachsen entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nahrendorf bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Landurlaub im Herzen Niedersachsens. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, ländlicher Idylle und regionalen Traditionen. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturerlebnissen und versteckten Schätzen der Elbtalaue-Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 90€ und 150€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft einem eigenen Kamin für gemütliche Abende. Die Region zeigt sich wettertechnisch von ihrer abwechslungsreichen Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen Temperaturen um 20-25°C locken, bieten auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 10-18°C optimale Bedingungen für ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Flur. Die beliebten Ausstattungsmerkmale wie eingezäunte Grundstücke, Parkplätze und haustierfreundliche Unterkünfte machen Ihren Aufenthalt besonders entspannt.
Tag 1: Ankommen und erste Erkundungen
Willkommen in der Göhrde-Region
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nach der Ankunft in Ihrer Unterkunft starten Sie mit einem entspannten Besuch des Naturum Göhrde Waldmuseums. Das interaktive Museum bietet faszinierende Einblicke in die heimische Flora und Fauna (Eintritt: 4€, geöffnet täglich 10:00-17:00 Uhr). Die 15-minütige Anfahrt führt durch das wunderschöne Göhrde-Waldgebiet.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Erkunden Sie den Staatsforst Göhrde bei einer ersten Wanderung durch Norddeutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Anschließend stärken Sie sich im Bio-Hotel Kenners LandLust mit regionaler Küche und bio-zertifizierten Spezialitäten (Budget: 18-25€ pro Person). Das Restaurant überzeugt mit 4,6 Sternen und nachhaltigen Konzepten.
Abend (16:00-20:00 Uhr): Besuchen Sie das historische Göhrdeschlacht-Monument von 1813, ein bedeutendes Zeugnis der deutschen Geschichte. Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Spaziergang um Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nahrendorf ausklingen und genießen die ländliche Ruhe beim Grillen auf der eigenen Terrasse.
Praktische Hinweise: Ein eigener PKW ist empfehlenswert, da die Sehenswürdigkeiten verstreut liegen. Kostenlose Parkplätze sind überall verfügbar. Bei Regen bietet das Waldmuseum eine wetterunabhängige Alternative mit spannenden Ausstellungen zur Regionalgeschichte.
Tag 2: Kultur und regionale Spezialitäten
Zwischen Tradition und Genuss
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum einzigartigen Michaelshof Sammatz, einem biodynamischen Betrieb mit wunderschönen Gärten und regionalen Produkten. Der Hof bietet Führungen durch die biologische Landwirtschaft (kostenlos, Spende erwünscht) und einen direkten Einblick in nachhaltige Bewirtschaftung.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Genießen Sie im Café am Michaelshof hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten mit 4,7-Sterne-Bewertung (Budget: 12-18€ pro Person). Anschließend erkunden Sie die charmante Kleinstadt Dahlenburg mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und dem historischen Marktplatz.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erleben Sie italienische Gastfreundschaft im Restaurant La Zagara in Dahlenburg, das für seine authentische Küche mit 4,6 Sternen geschätzt wird (Budget: 20-28€ pro Person). Der Abend klingt entspannt in Ihrem Ferienhaus aus, vielleicht mit einem Lagerfeuer im eigenen Garten.
Praktische Hinweise: Der Michaelshof ist täglich von 8:00-18:00 Uhr geöffnet. Reservierungen in Restaurants sind besonders an Wochenenden empfehlenswert. Bei schlechtem Wetter bietet der Kunstraum Tosterglope wechselnde Kunstausstellungen regionaler Künstler.
Tag 3: Aktive Erholung in der Natur
Outdoor-Abenteuer vor der Haustür
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Starten Sie zu einer ausgiebigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Kellerberg, das mit 4,9 Sternen als Geheimtipp gilt. Die gut markierten Wanderwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit Aussichtspunkten über die Elbtalaue (Anfahrt: 20 Minuten, kostenlos).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei Buddhas Bed & Wellness in Tosterglope mit Sauna und Wellnessbehandlungen (Tageskarte: 25€, Massagen ab 35€). Diese 5-Sterne-Oase bietet die perfekte Erholung nach der morgendlichen Aktivität. Leichtes Mittagessen in der hauseigenen Lounge.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Beenden Sie den Tag mit einem Besuch bei Jenny's Klubrestaurant im Dorn für deftige deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre (Budget: 16-22€ pro Person). Das Restaurant mit 4,6 Sternen ist bei Einheimischen sehr beliebt und bietet authentische regionale Gerichte.
Praktische Hinweise: Bringen Sie wetterfeste Wanderkleidung mit und denken Sie an Trinkwasser für die Wanderung. Wellnesstermine sollten einen Tag im Voraus gebucht werden. Alternative bei schlechtem Wetter: Besuch einer Imkerei mit Honigverkostung in der Umgebung.
Tag 4: Abschied vom Wendland
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch des VR PLUS Marktes Dahlenburg, wo Sie regionale Spezialitäten und Souvenirs erwerben können (geöffnet Mo-Sa 7:00-20:00 Uhr). Die dortige Heide-Bäckerei bietet frische Backwaren für die Heimreise (Budget: 8-15€ pro Person).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Abschiedsessen im Restaurant Hellas mit griechischen Spezialitäten und 4,3-Sterne-Bewertung (Budget: 12-20€ pro Person). Anschließend packen Sie in Ruhe Ihre Koffer und checken aus Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nahrendorf aus.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Genießen Sie eine letzte Fahrt durch die idyllische Landschaft der Elbtalaue. Der Bahnhof Göhrde ist in 15 Minuten erreichbar, die Autobahn A39 in etwa 25 Minuten. Nehmen Sie sich Zeit für einen finalen Blick auf die ruhige Naturlandschaft, die Sie erholt hat.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Unterkünfte flexible Zeiten. Regionale Produkte wie Honig, Marmeladen und handwerkliche Erzeugnisse sind perfekte Mitbringsel. Bei Verspätungen lädt das Café Ein Stück vom Himmel zu einem letzten entspannten Aufenthalt ein.
Praktische Reisetipps für Ihren Nahrendorf-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, Selbstversorgung, kostenlose Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellnessbehandlungen, Museumsbesuche)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellnessangebote)
Transport und Mobilität: Ein eigener PKW ist für die Region empfehlenswert, da die Sehenswürdigkeiten verstreut liegen. Kostenlose Parkplätze sind überall verfügbar. Der öffentliche Nahverkehr ist begrenzt, aber Busse verbinden die wichtigsten Orte. Fahrradverleih ist in größeren Orten wie Dahlenburg möglich.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Restaurant-Tische in gehobenen Lokalen und Wellnessbehandlungen mindestens 1-2 Tage im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Nahrendorf sollten Sie besonders in der Hauptsaison (Mai-September) frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für die vielen Naturerlebnisse ein.
- Bringen Sie eine Kamera mit - die Landschaft bietet unzählige Fotomotive.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für gemütliche Abende mit regionalen Produkten.
- Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen wie Hoffeste und saisonale Märkte.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Nahrendorf
Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Nahrendorf?
Wie sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Nahrendorf für gewöhnlich bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Nahrendorf auch für Kinder geeignet?
Sind die Unterkünfte in Nahrendorf passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Sind die Unterkünfte in Nahrendorf häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Nahrendorf im Schnitt?
Sind die Unterkünfte in Nahrendorf passend für Trips mit einigen Leuten oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?
Bieten die Objekte in Nahrendorf die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Nahrendorf entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- GartowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HitzackerFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DannenbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TrebelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DamnatzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Lenzen (Elbe)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- DömitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Amt NeuhausFerienhäuser und Ferienwohnungen



