Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Jameln
Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Jameln und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Jameln
Unterkünfte entdecken
ihr idealer Erholungsurlaub: 4 Tage Jameln im Wendland erleben
Das idyllische Dorfparadies in Niedersachsen entdecken
Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Jameln bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub im beschaulichen Wendland. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus entdecken Sie eine einzigartige Region voller historischer Rundlingsdörfer, unberührter Natur und authentischer norddeutscher Kultur. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den wertvollsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Schätzen dieser besonderen Landschaft zwischen Elbe und Lüneburger Heide.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 85€ und 110€ pro Nacht bieten die Unterkünfte eine hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft weitläufigen Gärten mit Terrassen. Das Klima im Wendland zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Sommermonate erreichen wohlige 23-25°C, während Frühling und Herbst mit milden 12-18°C optimale Wanderbedingungen bieten. Selbst die Wintermonate mit 2-8°C laden zu gemütlichen Tagen in der warmen Stube und Museumsbesuchen ein.
Tag 1: Willkommen im historischen Wendland
Rundlingsdörfer und regionale Spezialitäten
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des Rundlingsmuseums Wendland in Lübeln (Eintritt: 6€, geöffnet täglich 10:00-17:00 Uhr). Das preisgekrönte Museum zeigt Ihnen die faszinierende Geschichte der kreisförmigen Dorfstrukturen, die diese Region so einzigartig machen. Nur 10 Autominuten von Ihrer Ferienwohnung in Jameln entfernt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie das authentische Rundlingsdorf Lübeln mit seinen jahrhundertealten Fachwerkhäusern. Bestaunen Sie die historische Lübelner Mühle (Eintritt: 4€), eine funktionsfähige Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert. Ihr Mittagessen genießen Sie im Restaurant Zum Grünen Winkel mit regionaler Küche und hervorragenden 4,4-Sterne-Bewertungen (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Fahren Sie ins nahegelegene Dannenberg zur historischen Altstadt mit ihren gut erhaltenen Bürgerhäusern aus dem 16. Jahrhundert. Ein entspannter Spaziergang führt Sie durch die mittelalterlichen Gassen. Das Abendessen nehmen Sie im Restaurant Einstein Junior ein, das für seine moderne deutsche Küche bekannt ist (Budget: 18-28€ pro Person).
Praktische Hinweise: Ein Mietwagen ist empfehlenswert, da die Sehenswürdigkeiten verstreut liegen. Parkplätze sind kostenfrei verfügbar. Bei Regenwetter bietet das Museum erweiterte Führungen und interaktive Ausstellungen.
Tag 2: Natur und Elbe-Landschaft
Zwischen Biosphärenreservat und Flussauen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erkunden Sie den Naturpark Wendland-Elbe mit seiner einzigartigen Auenlandschaft. Starten Sie am Elbufer bei Dannenberg für eine entspannte 2-stündige Wanderung durch das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (kostenloser Zugang). Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten wunderschöne Fotomotive.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das 1. Deutsche Kartoffel Hotel in Lübeln, das nicht nur Übernachtungen, sondern auch ein interessantes Kartoffel-Erlebnismuseum beherbergt (Eintritt: 5€). Hier lernen Sie alles über die tolle Knolle und ihre Bedeutung für die Region. Das hoteleigene Restaurant bietet ein mehrgängiges Kartoffel-Menü (Budget: 24-32€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihren Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Jameln zurück und entspannen Sie bei einem gemütlichen Grillabend im eigenen Garten. Viele Unterkünfte stellen Grillmöglichkeiten zur Verfügung. Nutzen Sie die langen Sommerabende für einen Spaziergang durch das idyllische Jameln.
Praktische Hinweise: Bringen Sie festes Schuhwerk für die Elbwanderung mit. Die Wege können nach Regen matschig sein. Alternative bei schlechtem Wetter: Besuch der VR PLUS Markthallen in Dannenberg mit regionalen Produkten und überdachten Einkaufsmöglichkeiten.
Tag 3: Kultureller Tagesausflug nach Lüneburg
Die Salzstadt der Hanse entdecken
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Tagesausflug in die historische Salzstadt Lüneburg (45 Autominuten entfernt). Beginnen Sie mit einer Führung durch das Deutsche Salzmuseum (Eintritt: 7€, Führung: 3€ zusätzlich), wo Sie die 1000-jährige Geschichte des weißen Goldes erleben. Anschließend Bummel durch die gotische Altstadt mit dem imposanten Rathaus.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Spaziergang zum Stintmarkt am Ilmenau-Hafen und Besichtigung des Alten Kaufhauses. Mittagspause in einem der traditionellen Restaurants am Marktplatz mit typisch norddeutscher Küche (Budget: 12-20€ pro Person). Nutzen Sie die Zeit für Souvenireinkäufe in den Fachgeschäften der Altstadt.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Rückfahrt nach Jameln mit Zwischenstopp in Dannenberg. Abendessen im griechischen Restaurant Akropolis mit ausgezeichneten 4,7 Sternen und authentischer Küche (Budget: 16-25€ pro Person). Lassen Sie den Tag in Ihrer gemütlichen Unterkunft ausklingen.
Praktische Hinweise: Lüneburg bietet kostenpflichtige Parkplätze im Zentrum (2€/Stunde). Die Altstadt ist komplett fußgängerfreundlich. Bei Regenwetter eignet sich das Brauereimuseum Lüneburg als interessante Indoor-Alternative.
Tag 4: Abschied vom Wendland
Lokale Traditionen und letzte Erkundungen
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Besuchen Sie das authentische Restaurant Das Alte Haus - Henriette Dufresne direkt in Jameln (4,5 Sterne), das in einem historischen Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Hier erfahren Sie bei einem ausgiebigen Frühstück alles über die lokalen Traditionen und genießen hausgemachte Spezialitäten der Region.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Letzte Erkundung der Umgebung mit einem Besuch des Rundlingsdorfes Lübeln für Fotoerinnerungen und einem Spaziergang durch die charakteristische Dorfstruktur. Packen Sie anschließend Ihre Koffer und nutzen Sie noch einmal die vollausgestattete Küche Ihrer Unterkunft für ein letztes gemeinsames Mittagessen.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Check-out aus Ihren Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Jameln und gemütliche Heimreise. Die zentrale Lage ermöglicht eine entspannte Anreise zu den Autobahnen A39 (Richtung Hamburg/Braunschweig) oder A14 (Richtung Berlin/Hannover) in jeweils 30 Minuten.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Gastgeber flexible Zeiten. Kaufen Sie regionale Produkte wie Wendländer Honig oder handwerkliche Keramik als Andenken. Bei später Abreise nutzen Sie den Campingplatz Dannenberg für eine Pause (Tagesgäste willkommen).
Praktische Reisetipps für Ihren Wendland-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (regionale Gasthäuser, Selbstversorgung, kostenlose Naturerlebnisse)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, Tagesausflüge)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Premium-Restaurants, private Führungen, Wellness-Angebote)
Transport und Mobilität: Ein Mietwagen ist aufgrund der ländlichen Struktur empfehlenswert. Kostenfreie Parkplätze stehen überall zur Verfügung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Dannenberg (Elbe) mit Verbindungen nach Hamburg und Lüneburg. Fahrräder können bei den meisten Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Jameln gemietet werden (15-20€ pro Tag).
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Museumsführungen und Restaurantplätze besonders an Wochenenden rechtzeitig. Die Region ist als Rückzugsort sehr beliebt, daher sollten Sie Ihre Unterkunft im Wendland mindestens 4 Wochen im Voraus buchen, besonders für die Sommermonate.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten - das norddeutsche Klima kann wechselhaft sein.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für Spaziergänge durch Naturschutzgebiete mit.
- Nutzen Sie die vollausgestatteten Küchen für regionale Einkäufe auf Wochenmärkten.
- Laden Sie Offline-Karten herunter - das ländliche Gebiet hat teilweise eingeschränkte Netzabdeckung.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Jameln
Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Jameln zu finden?
Wie sind die Unterkünfte in Jameln im Allgemeinen bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Jameln kinderfreundlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Jameln passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Jameln generell mit WLAN ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienobjekte in Jameln ungefähr?
Sind die Objekte in Jameln passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als Paar?
Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Jameln ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Jameln entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- GartowFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HitzackerFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DannenbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- TrebelFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DamnatzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Lenzen (Elbe)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- DömitzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Amt NeuhausFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NahrendorfFerienhäuser und Ferienwohnungen


