Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Greifswalder Bodden

In Vorpommern hast Du Dir eine schöne Ferienwohnung am Greifswalder Bodden für Deinen Urlaub ausgesucht. Erlebe Wassersport an der Ostsee und an der Peene. Du besuchst die mondänen Bäder auf Usedom und genießt das Hinterland.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Greifswalder Bodden

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Ferienwohnung 40 m²
10,0
Groß Zicker, ein malerisch gelegenes alltes Fischerdorf, liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Naturschutzgebiet im Südosten der Insel Rügen. Hier, am Ortsrand von Groß Zicker, zwischen den Zickerschen Alpen ( ca. 500m entfernt ), dem Zicker See (ca. 150 m ) und dem feinsandigen Ostseestrand (1500m entfernt), finden Sie unser um 1850 erbautes altes reetgedecktes Fischerhaus und unser neues Haus von 2002. Wir bieten Ihnen in der oberen Etage des reetgedeckten Fischerhauses eine ca. 40m² große Ferienwohnung und ein Apartement (40m²) sowie im neuen Haus eine Ferienwohnung mit Terrasse und eine mit Balkon. (beide ca. 40m² groß ). Groß Zicker liegt inmitten des Biospährenreservat Süd-Ost-Rügen am Greifswalder Bodden. Die Ostsee ist nur 1,5 km entfernt und ist bequem zu Fuß über den Deich, mit dem Fahrrad oder dem Auto zu erreichen. Der feinsandige Ostseestrand bietet beste Bademöglichkeiten. Für Wanderer sind die Zickerschen Berge zwischen den Orten Groß Zicker und Gager ein hervorragendes Wandergebiet. Vom Bakenberg, dem 66 m höchsten Punkt, genießt man einen wunderschönen Rundblick über die Halbinsel Mönchgut, die Ostsee und den Greifswalder Bodden. Zu den Sehenswürdigkeiten von Groß Zicker zählen die kleine, mittelalterliche Backsteinkirche von 1360 und das um 1720 erbaute Pfarrwitwenhaus. Einkaufsmöglichkeiten sind im Dorfladen im Ort, im ca. 5 km entfernt liegenden Thiessow und d
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot
Ideal für Familien
Mindestens 2 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 9,0/10 gegeben
Ferienwohnung 48 m²
8,7
Die Villa liegt im Zentrum des Ostseebad Sellin in der Nähe des Erlebnisbad mit Sauna, Solarium, Minigolfanlage, Eisbahn im Winter, Fahrradausleihe, Einkaufsmöglichkeiten und Postagentur. Die Villa wurde im Stil der Bäderarchitktur gestaltet. Bis zum feinsandigen Badestrand sind es nur ca. 400 m. Auch zur Bushaltestelle und bis zur Bahnstation des Rasenden Roland ist es nicht weit. Mehrere Restaurants und Cafés liegen nur wenige Gehminuten entfernt und bis zur berühmten Seebrücke und der historischen Wilhelmstraße sind es ca. 100 - 200 m. Das Ostseebad selbst verfügt über meherer Strände und ist umgeben von Buchenwäldern, Hügellandschaften, alten Fischerdörfern und liegt im UNESCO Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen. Unsere Appartements liegen direkt nebeneinander, sind ca. 48 qm groß und komplett auf 4-Sterne-Niveau ausgestattet. Abschließbare Fahrradunterstellmöglichkeiten stehen bereit. Außerdem können Sie gern Gebrauch von unserem Wäschetrockenplatz machen. Die Appartements befinden sich in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums von Sellin in einer ruhigen Lage. Zur Seebrücke sind es nur wenige Gehminuten wo Sie die Ostsee von Ihren verschiedensten Seiten kennen lernen können. Sellin verfügt über ein Erlebnisbad mit Sauna und Solarien, einer Minigolfanlage sowie einer Eisbahn im Winter, Fahrradausleihe und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Zahlreiche Restaurants laden zum verwe
ab 75 € / Nacht
Zum Angebot

Aktuelle Ferienhaus Angebote am Greifswalder Bodden

Erstbucher-Rabatt
Ein Rabatt von 20% wurde angewendet. Dieser Rabatt wird für die erste Person angeboten, die diese Unterkunft bucht. Verpassen Sie diese Chance nicht!
Ferienwohnung 25 m²
Sehnsucht Rügen – Ihre Ferienwohnungen auf Deutschlands sonnigster Insel Willkommen im wunderschönen Seebad Sellin auf der Insel Rügen, bekannt für seine beeindruckende Seebrücke und die charmante Bäderarchitektur! Unsere komfortablen und modern eingerichteten Ferienwohnungen bieten Platz für 2, 4 oder 6 Personen – perfekt für Paare, Familien und Freunde. Genießen Sie die ideale Lage: Direkt nebenan erwartet Sie das Spaßbad AHOI Rügen! mit Bade- und Wellnessangeboten für Groß und Klein. In unserer Anlage finden Sie zudem einen Waschsalon mit hochwertigen Waschmaschinen und Trocknern – besonders praktisch für Familien. Für Unterhaltung sorgen Spielplätze und eine Minigolfanlage, die Sie bequem zu Fuß erreichen können. Die berühmte Wilhelmstraße mit ihren stilvollen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie der herrliche Strand sind jeweils nur etwa 500 Meter entfernt. Bitte beachten Sie: Bei uns ist die Buchung eines obligatorischen Wäschepakets erforderlich. Dieses besteht aus Bettwäsche aus Bio-Baumwolle sowie hochwertigen Handtüchern und muss vor Anreise separat erworben werden. Eine Bezahlung vor Ort ist leider nicht möglich. Erleben Sie entspannte Tage, frische Meeresluft und unvergessliche Urlaubsmomente auf Rügen – wir freuen uns auf Sie! Rügen gehört zu den schönsten Reisezielen an der Ostsee – mit traumhaften Stränden, malerischer Natur und charmanten Orten. U
09. Juni - 16. Juni
1.049 €
Zum Angebot
Ferienwohnung 32 m²
8,0
Die Ferienwohnung Fewo 619, Seepark Sellin im Ostseebad Sellin ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Lieben. Die 32 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer, 2 Schlafzimmern und 1 Bad und bietet somit Platz für 3 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem Highspeed-Wi-Fi (für Videoanrufe geeignet) sowie ein Smart TV mit Streaming-Diensten. Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden. Dieses Ferienobjekt verfügt über einen privaten Balkon, auf dem Sie abends entspannen können. Der Komplex verfügt über einen Pool (mit 25% Ermäßigung auf den Eintritt mit der Kurkarte), einen Fahrradverleih, einen Waschsalon, Restaurants und Supermärkte. Eine Bushaltestelle befindet sich nur 100 Meter entfernt, während der Kleinbahnhof (Rasender Roland) ebenfalls 100 Meter von der Unterkunft entfernt ist. Der Hafen ist 500 Meter entfernt. Eine Garage für ein Auto oder Motorrad kann gegen eine zusätzliche Gebühr gemietet werden. Fahrräder können kostenlos abgestellt werden. Haustiere, Rauchen und Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Sicherheitskameras und/oder Audioaufnahmegeräte sind auf dem Grundstück vorhanden. Eine E-Auto-Ladestation ist verfügbar. Die Unterkunft verfügt über einen Abstellraum für Motorrad und Fahrrad. Diese Unterkunft verfügt über Richtlinien, die den Gästen bei der korrekten Mülltrennung helfen. Weitere Informationen erhalten Si
30. Juni - 10. Juli
1.128 €
Zum Angebot
Ferienwohnung 65 m²
10,0
Die in Göhren gelegene Ferienwohnung Haus Strandeck Nordstrand 18 bietet alles was Sie für einen gemütlichen Urlaub brauchen. Die 65 m² große Unterkunft besteht aus einem Wohnzimmer mit einer Schlafcouch für 2 Personen, einer gut ausgestatteten Küche, 1 Schlafzimmer und 1 Badezimmer und bietet somit Platz für 4 Personen. Zur Ausstattung gehören außerdem WLAN, ein TV sowie eine Waschmaschine. Ein Babybett und ein Hochstuhl sind ebenfalls vorhanden. Diese Unterkunft verfügt über einen privaten Außenbereich mit einer offenen Terrasse und einem Balkon. Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Strandes. Bequeme Verkehrsanbindung mit Auto, Bus und Bahn. Schneller Transfer zum Messezentrum und zum Flughafen möglich. In der Gegend finden Sie eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein breites Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten und interessanten Ausflugszielen. Kostenlose Parkplätze sind auf der Straße vorhanden. Bis zu 3 Haustiere können mitgebracht werden. Rauchen und das Feiern von Veranstaltungen sind nicht erlaubt. Handtücher können leider nicht zur Verfügung gestellt werden. Diese Unterkunft hat recycling-Richtlinien. Diese Unterkunft verfügt über licht- und wassersparende Einrichtungen. Nach der Buchung füllen Sie bitte das Holidu-Kontaktformular, das Ihnen per E-Mail zugesandt wird, vollständig aus und geben Sie Ihre Adresse an. Dies wird dem Gastgeber helf
27. Juli - 03. Aug.
1.365 €
Zum Angebot

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienwohnung 45 m²
9,3
Die weiße Villa in der Lindenstrasse fällt auf im Ortsbild von Göhren: keine vorgehängten Holzbalkone, keine Schnörkel, klare Linien - Villa Antje interpretiert Bäderarchitektur im Stil unserer Zeit, außen wie innen. Komfort und Qualität zeigen sich bei den verwendeten Baumaterialien, an der Tiefgarage wie am Fahrstuhl und letztlich auch an der Lage: Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen gleich vor der Tür, zum romantischen Südstrand gehen Sie kaum zehn Minuten und um die Ecke finden sich die schönsten Aussichtspunkte mit weitem Blick über die Halbinsel Mönchgut. Die weiße Villa in der Lindenstrasse fällt auf im Ortsbild von Göhren: keine vorgehängten Holzbalkone, keine Schnörkel, klare Linien - Villa Antje interpretiert Bäderarchitektur im Stil unserer Zeit, außen wie innen. Auch die Lage ist perfekt in wenigen Minuten erreichen Sie einen Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants liegen gleich vor der Tür, zum romantischen Südstrand gehen Sie kaum zehn Minuten und um die Ecke finden sich die schönsten Aussichtspunkte mit weitem Blick über die Halbinsel Mönchgut. Vom großzügigen und bestuhlten Balkon der Wohnung 12 in der Villa Antje haben Sie einen Blick über das Ostseebad Göhren und sehen am Horizont sogar ein wenig die Ostsee. Bis zum Mittag kann man auf dem Balkon die Sonne genießen, dann ist es ohnehin Zeit, sich auf den Weg zu den schönen Stränden und A
ab 52 € / Nacht
Zum Angebot

Beliebte Ferienwohnungen in Greifswalder Bodden

Ferienhaus 90 m²
9,9
Herzlich willkommen in Groß Zicker, auf der Halbinsel Mönchgut und in „Uns Kathus. Wir freuen uns, dass Sie unsere liebevoll und mit sehr viel Herzblut umgebaute alte Scheune als ihr Feriendomizil gewählt haben. Unsere FeWo befindet sich im Biosphärenreservat Süd Ost Rügen am Greifswalder Bodden und am Fuße der Zicker Berge. Jedes Jahr lockt das denkmalgeschützte Fischerdorf mit seinen traditionellen Rohrdachhäusern und mit seiner einzigartigen Atmosphäre besonders Naturliebhaber in den Ort. Hier finden Sie Ruhe & Entspannung, fernab vom Trubel der Ostseebäder. „Uns Kathus befindet sich in der Ortsmitte in unmittelbarer Nähe zum Pfarrwitwenhaus. Von hier aus können Sie Ihre Wanderungen, z.B. in die Zickerschen Berge oder Radtouren in die benachbarten alten Fischerorte wie Gager, Thiessow oder Klein Zicker starten. Unser Dorf mit seinen Rohrdachhäusern ist ein denkmalgeschützter Ort im Biosphärenreservat. Dies gilt es zu schützen, aus diesem Grund ist der Umgang mit offenem Feuer aufgrund der hohen Brandgefahr in der gesamten Ortslage nicht gestattet. Unsere Nichtraucher Doppelhaushälfte „Uns Kathus“ mit seinen ca. 90 m2 erstreckt sich auf über 2 Etagen und bietet großzügigen Platz für max. 2 Personen. Mit viel Herzblut wurde unsere Doppelhaushälfte liebevoll eingerichtet und bietet Ihnen zu jeder Jahreszeit einen angenehmen Rückzugsort. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohn- /E
ab 65 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Meerblick

Ideal für Familien
Mindestens 4 Familien haben diese Ferienwohnung bewertet und ihr eine durchschnittliche Bewertung von 10,0/10 gegeben
Ferienwohnung 56 m²
9,9
Das Ostseebad Thiessow ist inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen gelegen und wird an drei Seiten von der Ostsee begrenzt. Die Villa Westwind mit Balkon und Meeresblick besticht durch ihre exklusive Lage direkt hinter dem Deich. Nach wenigen Schritten erreichen Sie bereits die ruhige Strandlandschaft mit Bademöglichkeit sowie ein sehr beliebtes Surfgebiet mit Surf-und Kiteschule. Stand-up-Paddeling ergänzt das Angebot. Kilometerlange Rad- und Wanderwege, die durch die einmalige Natur des Mönchgutes führen, beginnen direkt an der Ferienwohnung. Die Fahrradausleihstation ist in wenigen Minuten zu erreichen. Der Hafen von Thiessow mit Fischerbooten und Segeljachten vermittelt ein besonderes Flair und bietet von Mai bis Oktober zweimal wöchentlich Markttage mit vielfachen regionalen Produkten an. Traumhafte Sandstrände, z.T steile Boddenufer, stille Dörfer mit vorzüglicher Gastronomie und reichhaltigem Fischangebot erwarten Sie. Über Freizeitangebote können Sie sich in der nahegelegenen Kurverwaltung von Thiessow informieren. Wer auch mal den Bädertrubel mag, hat es nicht weit bis nach Göhren, Baabe oder Binz. Der nahegelegene kleine Einkaufsmarkt bietet Waren für den alltäglichen Bedarf. Das Ostseebad Thiessow ist inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen gelegen und wird an drei Seiten von der Ostsee begrenzt. Nach wenigen Schritten erreichen Sie bereits die ruhige S
ab 65 € / Nacht
Zum Angebot

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Ferienwohnung 45 m²
9,1
Die Ferienwohnung ist 45m² groß, ebenerdig und befindet im Anbau eines reetgedachten Hauses in Stahlbrode mit separatem Eingang. Die gemütlich und modern eingerichtete Ferienwohnung verfügt über ein Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und einem Bad mit Dusche und WC. Im Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett (160x200) mit Nachtschränken, Kommode, Sitzbank und kleinem Kleiderschrank. Vom gemütlichen Wohnzimmer mit Ecksofa, Schwingsessel, Schreibtisch, Fernseher und Radio, haben Sie einen Blick über die Felder und im Frühjahr und Herbst sogar bis zum Wasser. Die Küche ist ausgestattet mit einer Küchenzeile, Herd mit Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher und einem Esstisch für zwei Personen. Der Garten sowie die Sitzecke und Grill können mitbenutzt werden. Vor dem Haus ist ein Pkw-Stellplatz vorhanden. In dieser Ferienwohnung wird Strom (auch Elektroheizung) vor Ort nach Verbrauch abgerechnet. Im Herzen Vorpommerns befindet sich das alte Fischerdorf Stahlbrode. Die Ferienwohnung ist nur wenige Hundert Meter vom flachen Sanstrand mit Liegewiese und dem Stahlbroder Hafen entfernt. Hier werden Sie täglich mit frischen Brötchen, fangfrischem Fisch und Räucherspezialitäten, Zeitungen und Zeitschriften versorgt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im 9 km entfernten Brandshagen. Im Ort befindet sich ein Restaurant mit sc
ab 55 € / Nacht
Zum Angebot

Nützliche Reiseinformationen über den Greifswalder Bodden

Die Hansestadt Greifswald gab dem Bodden ihren Namen. Die nördliche Grenze ist die Insel Rügen, im Südosten befindet sich die Insel Usedom, während sich im Westen das Festland befindet. Der Abfluss zur Ostsee liegt im Osten des Boddens. Die Region rund um den Greifswalder Bodden ist sehr flach. Hier findet sich kaum eine Erhebung, die höher als 20 Meter ist.

Auch zu den Inseln Rügen und Usedom ist es nicht allzu weit. Von Kröslin oder Feest aus kann man beispielsweise mit der Fähre nach Peenemünde, dem westlichsten Ort der Insel Usedom, übersetzen. Technikbegeisterte dürfte diese Möglichkeit interessieren, können sie doch in Peenemünde das Historisch-Technische Museum auf dem Gelände der früheren Heeresversuchsanstalt besichtigen. Im Hafen der Gemeinde liegt auch ein altes U-Boot vor Anker, das besichtigt werden kann.

Sport am Greifswalder Bodden

Die Region ist sehr flach und eignet sich deshalb hervorragend für ausgedehnte Radtouren. Auch für Familien mit größeren Kindern ist dies sehr empfehlenswert. Angler kommen ebenfalls auf ihre Kosten, können sie doch von einem der vielen Häfen mit dem Boot aufs Meer hinausfahren oder direkt an ruhigen Strandabschnitten ihr Glück versuchen.

Wissenswertes über die Stadt Greifswald und den gleichnamigen Bodden

Vor allem die Stadt Greifswald kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1248. Bereits 30 Jahre später wurde die Stadt als Hansestadt erwähnt.

Im Laufe der nächsten Jahrhunderte gelangte sie zu Reichtum, was sich in vielen Bauten widerspiegelt, die teilweise heute noch bestaunt werden können. Sehenswert ist nicht nur der hiesige Markt mit dem angrenzenden Dom St. Nikolai, sondern auch der historische Universitätscampus, das Arboretum und der botanische Garten der Stadt.

Familien mit Kindern sollten auch einen Besuch des Tierparks Greifswald einplanen. Im Stadtteil Wieck ist ein Besuch des historischen Hafens sehr lohnenswert. Hier kannst Du nicht nur alte Fischerhäuser und Boote, sondern auch eine alte, aber noch genutzte Klappbrücke bewundern. Der Wiecker Hafen ist auch Ankerplatz des ehemaligen DDR-Segelschulschiffes "Wilhelm Pieck".

Traditionelle Speisen und Spezialitäten am Greifswalder Bodden

Lass Dich kulinarisch verwöhnen. Ob erlesene Fischspezialitäten oder herzhafte Fleischgerichte: Auf den Speisekarten der Restaurants am Greifswalder Bodden findest Du eine Vielfalt an regionalen sowie internationalen Köstlichkeiten.

Frischer Fisch spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Esskultur. Genieße Greifswalder Pannfisch aus Wildlachs mit Senfsoße und Bratkartoffeln oder gebratenes Dorschfilet im Gemüsebett mit Dill-Stampfkartoffeln. Auch gebratenes Seelachs- oder Zanderfilet mit Buttermöhrchen und Salzkartoffeln sind Delikatessen, die Du probieren solltest. Und ein Fischbrötchen mit geräuchertem Aal, Hering oder Lachs schmeckt zwischendurch immer wieder gut.

Du isst gern Fleisch? Freue Dich auf gebratenen Lammrücken mit Gemüse und Salzkartoffeln oder Filetsteak vom Rind mit gegrilltem Gemüse, Kartoffeln und Rotwein-Pfeffer-Soße. Auch Wildgulasch mit Spätzle an Preiselbeer-Apfelspalten ist eine wahre Gaumenfreude für jeden Genießer. Und die klassischen Schnitzel-Variationen findest Du natürlich auch auf den Speisekarten am Greifswalder Bodden.

Ferienhaus respektive Ferienwohnung in dieser Region mieten

Die Region um den Bodden wartet mit einem großen Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten auf. Im Gegensatz zu den Inseln Rügen und Usedom, deren Ferienwohnungen und -häuser besonders in den Sommermonaten meist Monate im Voraus ausgebucht sind, findest Du hier auch kurzfristig noch eine preiswerte Unterkunft.

Wer beispielsweise mit Kindern anreist, hat die Möglichkeit, seinen Urlaub auf einem Bauernhof zu verbringen. Aber auch ein Ferienhaus in unmittelbarer Strandnähe kann gemietet werden. Stöbere durch unser umfangreiches Angebot an Ferienunterkünften in dieser Region Mecklenburg-Vorpommerns und verlebe später einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Greifswalder Bodden

Welche Arten von Annehmlichkeiten gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (91 %), Balkon (78 %) und Garten (42 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden im Allgemeinen?

Durchschnittlich haben die Ferienhaus und Ferienwohnung an diesem Reiseziel eher positive Bewertungen. Bei genauerer Betrachtung der Daten von Ferienwohnungen.de zeigt sich, dass 26% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen bekommen haben. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden kinderfreundlich?

Anhand Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt sich, dass 23% der Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden passend für Urlaub mit Kindern sind, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In dieser Region werden in 43% der Unterkünfte Haustiere akzeptiert, 42% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften am dem Greifswalder Bodden eine Internetverbindung zur Verfügung?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 91% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden durchschnittlich?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Ferienhaus und Ferienwohnung zu buchen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am dem Greifswalder Bodden die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

78% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 13% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 42% der Unterkünfte am dem Greifswalder Bodden Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 34% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am dem Greifswalder Bodden entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte am dem Greifswalder Bodden zufolge, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie am dem Greifswalder Bodden das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.