Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Elskop
Vergleichen Sie 10 Unterkünfte in Elskop und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Beliebte Ferienwohnungen in Elskop
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Elskop
Gemütliche Unterkünfte in der schleswig-holsteinischen Elbmarsch
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Elskop bieten Ihnen eine einzigartige Mischung aus ländlicher Ruhe und modernem Komfort inmitten der norddeutschen Elbmarsch. Viele der Unterkünfte befinden sich in historischen Mansarddachgebäuden aus den 1930er Jahren, die stilvoll zu komfortablen Feriendomizilen umgestaltet wurden. Diese Schleswig-Holstein Ferienwohnungen zeichnen sich durch ihre Lage in ehemaligen Getreidespeichern aus, von denen Sie weite Blicke über die friedliche Marschlandschaft genießen können. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf radfahrer-freundliche Ausstattung und bieten moderne Annehmlichkeiten in authentischem Ambiente. Besonders praktisch sind die sicheren Fahrradstellplätze mit Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus, die einen perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Elbe darstellen.
Die Ausstattung der Unterkünfte umfasst eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen entspannten Elskop Urlaub:
- Vollausgestattete Küchenzeilen mit Geschirrspüler und Kühlschrank
- Kostenfreies WLAN und Flachbild-TV
- Private Parkplätze direkt am Objekt
- Balkone und Terrassen mit weitem Blick über die Elbmarsch
- Grillmöglichkeiten im Garten
- Haustierfreundliche Unterkünfte verfügbar
- Boxspringbetten mit Komfortmatratzen
- Fußbodenheizung für ganzjährigen Komfort
- Sichere Fahrradaufbewahrung mit E-Bike-Ladestationen
- Kostenfreie Kaffeebar mit verschiedenen Heißgetränken
Lage und Infrastruktur in der Elbe-Region
Strategisch günstige Position zwischen Hamburg und Nordsee
Elskop liegt strategisch günstig in der Elbe-Region Schleswig-Holsteins, nur 45 Kilometer nördlich von Hamburg und in direkter Nähe zur Autobahnausfahrt A23 Hohenfelde. Diese kleine Gemeinde in der Elbmarsch ist umgeben von Europas größtem Kohlanbaugebiet und erstreckt sich zwischen den Flüssen Elbe, Krückau und Stör. Die Infrastruktur der Region ist optimal auf Radfahrer ausgelegt - ein weitverzweigtes Radwegenetz verbindet Elskop mit den nahegelegenen Städten Glückstadt und Krempe. Besonders praktisch ist die Anbindung an das Hamburger Verkehrsnetz: Sie können entspannt mit dem Fahrrad nach Hamburg fahren und bequem mit der Bahn zurückkehren. Die nächstgelegenen größeren Orte sind Krempe (5 Kilometer) mit historischem Marktplatz und Herzhorn (8 Kilometer) mit traditioneller Gastronomie. Diese Lage macht Elskop Urlaub zum perfekten Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Hansestadt Hamburg oder entspannte Radtouren entlang der Elbe bis zur Nordsee.
Reisetypen und beste Reisezeit
Ganzjährige Urlaubsmöglichkeiten für Naturliebhaber und Radfahrer
Die Region um Elskop ist besonders für Radfahrer und Naturliebhaber ein wahres Paradies. Das flache Marschland bietet ideale Bedingungen für entspannte Radtouren entlang der Elbe, wobei Sie das einzigartige Schauspiel vorbeifahrender Schiffe erleben können, deren Bugwellen bis ans Ufer hörbar sind. Das Naturschutzgebiet Nordoer Heide mit seinen zahlreichen Wanderwegen lädt zu kurzen Exkursionen ein, während die weiten Rapsfelder und Obstbäume eine idyllische Kulisse bilden. Die beste Reisezeit für Schleswig-Holstein Ferienwohnungen erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 25°C liegen und die längsten Tage zum Radfahren einladen. Im Winter herrschen milde Temperaturen um 5°C, die auch Winterwanderungen möglich machen. Die Preise für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Elskop sind ganzjährig attraktiv und liegen zwischen 153€ und 169€ pro Nacht, wobei die Nebensaison (November bis März) die günstigsten Tarife bietet. Mit einer ausgezeichneten Verfügbarkeit von 56 bis 100 Unterkünften finden Sie zu jeder Jahreszeit die passende Unterkunft für Ihren Aufenthalt in der Elbe-Region.
Top 5 Reisetipps für die Region Elskop
Entdecken Sie die Highlights der schleswig-holsteinischen Elbmarsch
- Elberadweg Hamburg-Glückstadt
- Historische Schöpfwerke der Region
- Naturschutzgebiet Nordoer Heide
- Krempe - Historische Marktstadt
- Elbmarsch-Sonnenaufgänge
Elberadweg Hamburg-Glückstadt
Der Elberadweg zwischen Hamburg und Glückstadt gehört zu den schönsten Radstrecken Norddeutschlands. Von Elskop aus erreichen Sie bequem diese historische Route, die Sie durch die charakteristische Marschlandschaft bis zur imposanten Elbe führt. Besonders reizvoll sind die Begegnungen mit Containerschiffen, deren Bugwellen ein faszinierendes Naturschauspiel bieten.
Historische Schöpfwerke der Region
Die historischen Schöpfwerke Elskop, Krempdorf und Sommerland sind technische Denkmäler, die das Leben in der Marsch geprägt haben. Diese Anlagen zur Entwässerung der tieferliegenden Gebiete können bei geführten Besichtigungen erkundet werden und bieten spannende Einblicke in die Kulturgeschichte der Region.
Naturschutzgebiet Nordoer Heide
Das Naturschutzgebiet Nordoer Heide bietet ein weitverzweigtes Netz aus Wanderwegen durch ursprüngliche Heidelandschaft. Hier können Sie seltene Vogelarten beobachten und die unberührte Natur der schleswig-holsteinischen Geest erleben - ein perfekter Kontrast zur Marschlandschaft um Elskop.
Krempe - Historische Marktstadt
Die nahegelegene Stadt Krempe lockt mit ihrem gut erhaltenen historischen Marktplatz und dem sehenswerten Ehrendenkmal. Der Ort bietet ausgezeichnete gastronomische Möglichkeiten und lädt zu einem entspannten Stadtbummel durch die norddeutschen Gassen ein.
Elbmarsch-Sonnenaufgänge
Die weiten, offenen Flächen der Elbmarsch bieten spektakuläre Sonnenaufgänge, die Sie von vielen Ferienwohnungen direkt beobachten können. Besonders eindrucksvoll sind die morgendlichen Landanwinde und die friedlichen Sonnenuntergänge über den endlosen Rapsfeldern.
Die historischen Gebäude und der weite Blick über die Elbmarsch schaffen eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Umgebung
Die Region um Elskop bietet eine überraschend vielfältige Gastronomie, die von traditioneller norddeutscher Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants in der näheren Umgebung:
- Grieche im Ratskeller Krempe (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Dieses beliebte griechische Restaurant in Krempe am Markt überzeugt mit authentischer mediterraner Küche in historischem Ambiente und ist für seine herzliche Gastfreundschaft bekannt.
- Zur Linde Gaststätte Herzhorn (Google-Bewertung: 4,0/5 Sterne): Eine traditionelle norddeutsche Gaststätte in Herzhorn, die regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre serviert und als Geheimtipp für deftige Hausmannskost gilt.
- Aslan Döner & Pizzahaus Krempe (Google-Bewertung: 3,8/5 Sterne): Für den schnellen Hunger bietet dieses türkische Restaurant in Krempe frisch zubereitete Döner und Pizza in großzügigen Portionen.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Elskop-Aufenthalt
Elskop ist ein ideales Ziel für Radfahrer jeden Alters - viele Gastgeber bieten E-Bike-Verleih für 15€ pro Tag an und verfügen über sichere Fahrradstellplätze mit Lademöglichkeiten. Die Region ist Teil des europäischen Radfernweges, der Hamburg mit der Nordsee verbindet. Besonders praktisch ist die Kombination aus Hinfahrt per Fahrrad und Rückfahrt per Bahn nach Hamburg. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Elskop befinden sich in denkmalgeschützten Gebäuden aus den 1930er Jahren, die den Charme vergangener Zeiten mit modernem Komfort verbinden. Die Gastgeber sind oft selbst begeisterte Radfahrer und geben gerne Insider-Tipps für die schönsten Routen. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben - viele Unterkünfte nutzen erneuerbare Energien und regionale Produkte. Ein kostenfreier Brötchenservice gehört oft zum Service, ebenso wie die Bereitstellung von Wanderkarten und lokalen Empfehlungen. Die beste Reiseplanung erfolgt außerhalb der Hamburger Ferienzeiten, um die friedliche Stimmung der Marschlandschaft in vollen Zügen zu genießen.







