Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dunsum
Vergleichen Sie 48 Unterkünfte in Dunsum und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Dunsum
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Dunsum
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienhäuser mit Sauna
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dunsum
Traumhafte Unterkünfte auf der Nordseeinsel Föhr
Die Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dunsum bieten Ihnen die perfekte Basis für einen unvergesslichen Urlaub auf der Nordseeinsel Föhr. Diese idyllische Gemeinde im Westen der Insel besticht durch ihre authentischen Friesenhäuser mit traditionellen Reetdächern und modernem Komfort. Viele der Unterkünfte sind liebevoll in historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, die sorgfältig renoviert wurden. Die Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten oft Ökostrom, E-Auto-Ladestationen sowie wassersparende Einrichtungen. Von Ihren Ferienhäusern & Ferienwohnungen in Dunsum aus haben Sie direkten Zugang zu Wattwanderungen, Radwegen und den spektakulärsten Sonnenuntergängen der Insel. Die Unterkünfte verfügen über eine umfassende Ausstattung für einen entspannten Aufenthalt:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Kaffeemaschine
- Private Saunas und traditionelle Friesenkamine
- Kostenloses WLAN und SAT-TV mit modernen Entertainment-Systemen
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit umzäunten Gärten
- Private Parkplätze und Fahrradabstellräume
- Terrassen mit Gartenmöbeln und Grillmöglichkeiten
- Waschmaschine und Trockner (oft als Gemeinschaftseinrichtung)
- Kinderbetten, Hochstühle und Spielbereiche
- Traditionelle Friesenwälle und authentische Architektur
- Kostenlose Strandkörbe am nahen Strand von Utersum
Entdecken Sie Dunsum auf Föhr
Lage und Infrastruktur der Gemeinde
Dunsum liegt im westlichen Teil der Nordseeinsel Föhr und ist in Klein-Dunsum und Groß-Dunsum unterteilt. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige, verkehrsberuhigte Atmosphäre und ihren landwirtschaftlichen Charakter aus. Nur 500 Meter vom Nordseedeich entfernt, bietet sie den idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Insel. Das nahegelegene Utersum (2 km entfernt) verfügt über alle wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte und direkten Strandzugang. Die Infrastruktur der Insel Föhr ist hervorragend ausgebaut – von Dagebüll aus erreichen Sie die Insel bequem mit der Fähre in etwa 45 Minuten. Die Nachbarorte Oldsum und Süderende sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten zusätzliche Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Dunsum besticht durch seine Ruhe und Abgeschiedenheit, während es dennoch gut mit dem Rest der Insel verbunden ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Insel sind gut organisiert, und viele Gäste nutzen Fahrräder, um die flache Landschaft zu erkunden. Die Gemeinde ist umgeben von Wiesen, Feldern und Marschland, was sie zu einem Paradies für Naturliebhaber macht.
Beste Reisezeit und Aktivitäten
Ganzjährige Erholung an der Nordsee
Dunsum eignet sich hervorragend für verschiedene Reisetypen und bietet das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten. Besonders beliebt sind die geführten Wattwanderungen zur Nachbarinsel Amrum bei Ebbe, ein einzigartiges Naturerlebnis im Weltnaturerbe Wattenmeer. Für Romantiker bieten sich die spektakulären Sonnenuntergänge zwischen den Inseln Sylt und Amrum, die von Dunsum aus perfekt zu beobachten sind. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 22°C liegen und die Tage lang und sonnig sind. Auch der Winter hat seinen Reiz mit milden Temperaturen um 5°C und dramatischen Sturmbeobachtungen. Die Preise für Unterkünfte variieren saisonal: In der Hochsaison (Juli-August) zahlen Sie durchschnittlich 250-280 € pro Nacht, während die Nebensaison (November-März) günstigere Tarife um 155-190 € bietet. Aktuell stehen über 60 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten. Aktivitäten umfassen ausgedehnte Strandspaziergänge, Fahrradtouren durch die Marsch, Seehundbeobachtungen und Wattwanderungen. Die Nähe zur Natur macht Dunsum ideal für Vogelbeobachtungen und entspannende Wellness-Aufenthalte in den privaten Saunas der Ferienunterkünfte.
Top 5 Reisetipps für Dunsum
Unvergessliche Erlebnisse auf Föhr
- Wattwanderung zur Insel Amrum
- Sonnenuntergang zwischen Sylt und Amrum
- Stellys Hüüs Museum und Café
- Hinrichsen's Farm Distillery
- Vogelkoje Oldsum
Wattwanderung zur Insel Amrum
Die geführten Wattwanderungen ab Dunsum zur Nachbarinsel Amrum gehören zu den Höhepunkten eines jeden Föhr-Urlaubs. Bei Ebbe können Sie zu Fuß durch das Weltnaturerbe Wattenmeer wandern und dabei Wattwürmer, Muscheln und mit etwas Glück sogar Seehunde beobachten. Die Touren dauern etwa 2-3 Stunden und werden von erfahrenen Wattführern begleitet.
Sonnenuntergang zwischen Sylt und Amrum
Dunsum bietet die spektakulärsten Sonnenuntergänge auf der gesamten Nordseeinsel Föhr. Die westliche Lage ermöglicht einen freien Blick über das Wattenmeer, während die Sonne zwischen den Silhouetten von Sylt und Amrum versinkt. Dieser romantische Anblick ist besonders von den Dünen aus unvergesslich.
Stellys Hüüs Museum und Café
Das charmante Museum und Café in Oldsum (4,8 Sterne bei 2.457 Bewertungen) verbindet Kultur mit kulinarischen Genüssen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Inselgeschichte, während Sie hausgemachte Kuchen und regionale Kaffeespezialitäten in gemütlicher Atmosphäre genießen können.
Hinrichsen's Farm Distillery
Diese innovative Brennerei mit Restaurant in Dunsum (4,5 Sterne bei 954 Bewertungen) bietet Verkostungen regionaler Spirituosen und friesischer Spezialitäten. Der Familienbetrieb kombiniert traditionelle Brennkunst mit moderner Gastronomie auf einem authentischen Bauernhof.
Vogelkoje Oldsum
Das historische Vogelfanghaus in Oldsum ist ein faszinierendes Zeugnis der friesischen Jagdtradition. Die restaurierte Anlage zeigt, wie früher Wildenten gefangen wurden, und bietet heute einen Einblick in die einzigartige Vogelwelt des Wattenmeers mit perfekten Bedingungen für Vogelbeobachtungen.
Die Sonnenuntergänge von Dunsum aus sind die schönsten der ganzen Insel - einfach magisch zwischen Sylt und Amrum!
Kulinarische Highlights in Dunsum
Ausgezeichnete Restaurants auf Föhr
Die Region um Dunsum bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller friesischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Stellys Hüüs (Google-Bewertung: 4,8/5 bei 2.457 Bewertungen): Dieses einzigartige Museum-Café in Oldsum verbindet Kultur mit kulinarischen Genüssen und bietet hausgemachte Kuchen sowie regionale Kaffeespezialitäten in historischem Ambiente.
- Namine's Deli (Google-Bewertung: 4,7/5 bei 85 Bewertungen): Ein exquisites Feinkost-Restaurant in Süderende, das mit frischen regionalen Produkten und kreativer nordfriesischer Küche Feinschmecker begeistert.
- Café zum Wattenläufer (Google-Bewertung: 4,1/5 bei 405 Bewertungen): Dieses traditionelle Café in Dunsum ist bekannt für seine herzhafte friesische Küche und die gemütliche Atmosphäre, ideal nach ausgedehnten Wattwanderungen.
Gut zu wissen
Praktische Tipps für Ihren Dunsum-Urlaub
Die KONUS-Gästekarte ermöglicht kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel auf Föhr und wird von vielen Gastgebern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Viele Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dunsum bieten umweltfreundliche Ausstattung mit Solarenergie, E-Auto-Ladestationen und wassersparenden Einrichtungen. Besonders familienfreundlich sind die Unterkünfte auf traditionellen Friesenhöfen, wo Gäste frische Milch, hausgemachten Käse und Eier erhalten können. Ein kostenloser Brötchenservice am Morgen gehört oft zum Service dazu. Die Gastgeber bieten häufig Shuttle-Services zur Fähre nach Dagebüll an und stellen gerne Wanderkarten sowie Insider-Tipps für die besten Sonnenuntergangspunkte zur Verfügung. Dunsum ist berühmt für seine spektakulären Sonnenuntergänge zwischen Sylt und Amrum - ein romantisches Erlebnis, das viele Paare anzieht. Die friesische Gastfreundschaft zeigt sich auch darin, dass zahlreiche Vermieter den Kontakt zu lokalen Wattführern für geführte Wattwanderungen vermitteln. Die meisten Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet und bieten saisonale Aktivitäten wie Sturmbeobachtungen im Winter oder geführte Vogelwanderungen im Frühling. Fahrräder können oft direkt bei den Vermietern ausgeliehen werden, um die flache Insellandschaft zu erkunden.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Dunsum
Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Dunsum?
Wie sind die Unterkünfte in Dunsum allgemein bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dunsum auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Sind die Unterkünfte in Dunsum haustierfreundlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Dunsum häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Wie sind die Preise für Ferienhaus und Ferienwohnung in Dunsum im Schnitt?
Sind die Objekte in Dunsum passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?
Sind die Objekte in Dunsum die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?
Wann ist die beste Jahreszeit, Urlaub in Dunsum zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- Wyk auf FöhrFerienhäuser und Ferienwohnungen
- NieblumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- UtersumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WrixumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OldsumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BorgsumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AlkersumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GotingFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WitsumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MidlumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- OevenumFerienhäuser und Ferienwohnungen
- SüderendeFerienhäuser und Ferienwohnungen