
Nützliche Reiseinformationen über Dresden
Dresden ist die Landeshauptstadt von Sachsen und ein außergewöhnlicher Urlaubsort. Dresden wird außerdem als Elbflorenz bezeichnet, was nicht nur an der beeindruckenden Lage beidseits der Elbe liegt, sondern vielmehr begründet wird durch die weltberühmten Kunstsammlungen und die barocke Architektur.
Die Frauenkirche ist ein Wahrzeichen von Dresden und nach ihrer Zerstörung im Jahre 1945 und dem Wiederaufbau im Jahre 2005 ein weltweites Symbol für Frieden und Versöhnung.
Das Dresdner Elbtal wurde im Jahre 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dieser Titel wurde im Jahre 2009 aufgrund von Streitigkeiten über die Waldschlößchenbrücke aberkannt. Diese Tatsache mindert nicht die Schönheit des Dresdner Elbtals, das zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren einlädt. Mit einer Ferienunterkunft in Dresden kann die Vielseitigkeit der Stadt und der Umgebung erkundet werden.
Die beste Zeit für einen Urlaub
Die sächsische Landeshauptstadt kann ganzjährig bereist werden. Besonders zu empfehlen ist ein Urlaub im Dezember, um die weihnachtliche Stimmung auf den traditionellen Weihnachtsmärkten zu erleben.
Ebenfalls ideal für einen Urlaub sind die Monate August und September. In dieser Zeit bieten sich Rad- und Wandertouren mit der Familie an. Als Ausgangspunkt für diese Aktivitäten eignen sich die Ferienwohnungen und Apartments in Dresden.