Ferienwohnungen & Ferienhäuser am SeaLife Berlin

Das SeaLife Berlin mit ist ein unvergessliches Ereignis. Entdecke eine bezaubernde Unterwasserwelt mit ca. 5.000 Meeresbewohnern in 17 verschiedenen Themenbereichen!

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am SeaLife Berlin

Beliebte Ferienwohnungen in SeaLife Berlin

Ferienwohnung 99 m²
10,0
Meine große Altbauwohnung ist die angemessene Unterkunft für Sie. Individuell und modern eingerichtet, komplett ausgestattet, in Berlins bester Lage, verkehrsgünstig gelegen und ruhig. Citytax ( 5%) wird bei Anreise kassiert. Die Wohnung befindet sich im Seitenflügel rechts, im 1. Stock. Alle Fenster gehen zu dem großen grünen und ruhigen Innenhof .Die Wohnfläche beträgt insgesamt: 100 Quadratmeter, das heißt, Sie haben viel Platz. Im schönen Wohnzimmer des Berliner Apartments können Sie es sich auf einem roten Ledersofa gemütlich machen. Davor steht ein runder Tisch mit einem Mosaik. Auch dieses Teil ist ein ausgesprochenes Kunstwerk, was es nur einmal gibt.Das Zimmer ist durch eine warme Farbgebung in gelb und rot besonders behaglich. Auch die hellen Holzdielen schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Der Bereich der Sofaecke wird durch einen handgetufteten Teppich aus reiner Wolle betont. Der Entwurf stammt von mir. An den Wänden hängt ein besonderes Foto und ein Kunstwerk. Hier gibt es ein bequemes, extragroßes Schlafsofa für zwei Personen. Jeder hat eine eigene Matratze 80 x 200 cm groß. Natürlich ist ein Fernseher mit Kabelanschluss vorhanden. Es gibt drei Kommoden mit vielen Spielen und Informationsmaterial. Im Schlafzimmer der Ferienwohnung steht ein großes Doppelbett mit einer Doppelmatratze 180 x 200 cm von bester Qualität. Einen Tisch mit tollem Lederstuhl, an dem Sie ar
ab 309 € / Nacht
Zum Angebot

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienwohnungen im Stadtzentrum

SeaLife in Berlin: Unterwasserwelten zum Greifen nah

Das SeaLife in Berlin mit AquaDom ist das weltweit größte frei stehende, zylindrische Aquarium. In den liebevoll eingerichteten Aquarien kannst du das faszinierende Leben unter Wasser hautnah beobachten. Die 1.800 m² großen Ausstellungsflächen beeindrucken mit heimischen und exotischen Tieren und Pflanzen aus allen Weltmeeren, aus Flüssen und Seen. Ob Haie, Pinguine oder Clownfische, im Berliner Riesenaquarium tummeln sich 5.000 Meeresbewohner aus 17 Themenbereichen. 2017 wurde der Standort Berlin durch die Themenwelt "Saurier der Meere" ergänzt, die, genau wie andere, jedes Jahr reihum an allen SeaLife-Standorten gezeigt wird.

Meeresbewohner zum Staunen und Anfassen

Das Großaquarium ist ein hervorragendes Ziel für den Familien- oder Schulausflug. Kinder können jenseits des Klassenzimmers anschaulich lernen und begreifen. Für Familien ist das SeaLife bei jedem Wetter interessant, denn es gibt unendlich viel zu entdecken. Seepferdchen und Wasserschildkröten, Doktorfische und Piranhas, Krebse, Perlboote oder Otter -alle sind hier versammelt.

Besonders großen Spaß macht das Beobachten zu den Fütterungszeiten, denn nun wagen sich auch die Tiere aus ihrem Versteck, die du sonst kaum zu Gesicht bekommst. Bei bestimmten Fütterungsaktionen dürfen Kinder sogar selbst Rochen und Süßwasserfische füttern. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem ein Berührungsbecken mit Muscheln, Seeigel, Garnelen und Seesternen.

Der AquaDom im SeaLife Berlin

Mitten im SeaLife Berlin ist der AquaDom integriert. Hierbei handelt es sich wiederum um eine eigene Themenwelt, gestaltet innerhalb eines riesigen Wassertanks, durch den ihr in einem gläsernen Aufzug fahrt. Der 25 Meter hohe und 16 Meter breite Tank ist zweifellos die Hauptattraktionen im SeaLife Berlin ist. In diesem eine Million Liter fassenden Bereich haben ganze 15.000 Fische aus 30 Arten einen neuen Lebensraum gefunden. Während der etwa zehnminütigen Fahrt erklärt euch der Fahrstuhlführer die Besonderheiten der einzelnen Spezies und beantwortet gerne Fragen.

HINWEIS: Der AquaDom ist am 16.12.2022 aufgrund technischer Probleme geplatzt und komplett zerstört! In der oben beschriebenen Form existiert der AquaDom nicht mehr.

Der Besuch des SeaLife bietet sich im Urlaub in der Ferienwohnung oder im Ferienhaus in Berlin oder Brandenburg an. Er ist eine lockere Ergänzung zu all den kulturellen Sehenswürdigkeiten, die die Hauptstadt auszeichnen. Das Großraumaquarium an der Ecke Spandauer Straße/Alexanderplatz wurde 2004 eröffnet und befindet sich in Berlin-Mitte, im Quartier DomAquarée. Du erreichst es bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in SeaLife Berlin

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in SeaLife Berlin?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (90 %), Balkon (52 %) und Klimaanlage (47 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in SeaLife Berlin durchschnittlich?

Nach den Daten von letztem Jahr hat der Großteil der Objekte eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Man kann somit davon ausgehen, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Objekte in Deutschland ist.

Sind die Unterkünfte in SeaLife Berlin passend für einen Urlaub mit Kindern?

Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass weniger als 10% der Objekte in SeaLife Berlin kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in SeaLife Berlin für Haustiere geeignet?

Ja! An diesem Reiseziel heißen 50% der Objekte Haustiere willkommen, 17% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in SeaLife Berlin generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Auf Basis der Daten des letzten Jahres bieten 90% der Objekte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in SeaLife Berlin können Sie im Schnitt rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Unterkünfte (62%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Objekte in SeaLife Berlin passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 65% der Ferienhaus und Ferienwohnung Familien mit bis zu vier Personen. Etwa 38% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Objekte in SeaLife Berlin die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

52% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen Balkon oder eine Terrasse und 40% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in SeaLife Berlin entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in SeaLife Berlin, ist dieses Ziel bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in SeaLife Berlin einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.