1/10
Alte Posthalterei Stolberg - Zwei-Bett-Zimmer
10,0•Fantastisch
•- 1 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- Pool
- 2 Personen
- WLAN
- 20 m²
- Ganze Ferienwohnung
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Die Alte Posthalterei Stolberg befindet sich nur wenige Gehminuten vom Markt des Fachwerkstädtchens Stolberg (Harz) entfernt. In der Niedergasse bietet das historische Anwesen seinen Gästen auf zwei Etagen insgesamt vier Unterkunftsmöglichkeiten:
• ein ebenerdig erreichbares Doppelzimmer im Erdgeschoss für bis zu zwei Personen, mit eigenem Badezimmer,
• ein Selbstversorger-Apartment im Erdgeschoss für bis zu vier Personen, mit eigenem Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Schlafgelegenheit und Miniküche,
• ein Zwei-Bett-Zimmer im ersten Obergeschoss für bis zu zwei Personen, mit eigenem Badezimmer und
• eine Familiensuite im ersten Obergeschoss für bis zu vier Personen, mit zwei Schlafzimmern und einem eigenen Badezimmer
Gruppen können auf Anfrage das Objekt mit allen vier Unterkunftsmöglichkeiten anmieten.
Die ehemalige Scheune steht mit 100 m2 Fläche für Veranstaltungen zur Verfügung.
Ob Alleinreisende, Familien oder Gruppen - die Alte Posthalterei Stolberg bietet Platz und Komfort für alle Reisebedürfnisse. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die charmanten historischen Gebäude des Stolberger Fachwerkensembles den modernen Barrierearmutsanforderungen nicht immer gerecht werden können. So verfügt auch die Alte Posthalterei Stolberg über eine Zugangstreppe zum Erdgeschoss sowie über eine schmale, steile Innentreppe, die für Menschen mit Einschränkungen und Kleinkinder Barrieren darstellen.
In der ehemaligen Passagierstube findet der Gast die Frühstücksstube des Vereins Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V. Das kontinentale Frühstück kann dort nach Wunsch vorbestellt oder nach Tagesappetit genossen werden.
Auf dem Innenhof des Anwesens darf nicht geparkt werden. Die gegen einen kleinen Aufpreis zubuchbaren Parkplätze befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Im Sommer wird im Innenhof ein Pool aufgestellt, sodass an heißen Tagen Übernachtungsgästen der Alte Posthalterei Stolberg willkommene Abkühlung zur Verfügung steht.
WLAN kann in allen Unterkünften kostenfrei genutzt werden. Haustiere sind in der Alten Posthalterei Stolberg nicht gestattet. Alle Unterkünfte sind ausschließlich für Nichtraucher gedacht.
Bitte beachten Sie auch die Hausordnung der Alten Posthalterei Stolberg hinsichtlich des Verzehrs von Speisen in den Zimmern.
Das historische Anwesen Alte Posthalterei Stolberg erwartet seine Gäste im Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) nur wenige Gehminuten Markt entfernt in der Niedergasse. Keine 50 m entfernt befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite Werk und Werksverkauf der Stolberger Traditionsbäckerei Friwi.
Das Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) bietet Natur, Geschichte und Kultur. Sein Schloss, ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist über die Regionalgrenzen bekannt, ebenso wie das beliebte Wanderziel, der Aussichtsturm Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt auf dem Großen Auerberg. Mit dem neu gestalteten Museum Alte Münze und dem Museum Kleines Bürgerhaus wird Geschichtsfans viel geboten. Rund um den Ort laden die Bandwege mit ihren Aussichtspunkten zum Wandern und Entschleunigen ein.
Das Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) bietet Natur, Geschichte und Kultur. Sein Schloss, ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist über die Regionalgrenzen bekannt, ebenso wie das beliebte Wanderziel, der Aussichtsturm Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt auf dem Großen Auerberg. Mit dem neu gestalteten Museum Alte Münze und dem Museum Kleines Bürgerhaus wird Geschichtsfans viel geboten. Rund um den Ort laden die Bandwege mit ihren Aussichtspunkten zum Wandern und Entschleunigen ein.
Stolberg (Harz) ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Harz- und Kyffhäuserregion. Das bekannte Kyffhäuserdenkmal befindet sich nur 26 km entfernt, während der Hexentanzplatz in 28 km erreichbar ist. Beliebte Ausflugsziele wie Quedlinburg (38 km) und Wernigerode (53 km) sind mit dem Pkw bequem erreichbar. Das Europa-Rosarium in Sangerhausen, die Königspfalz in Tilleda sowie die NaturErlebnisHöhle Heimkehle bei Uftrungen werden vom öffentlichen Verkehr bedient und laden zu Tagesausflügen ein.
Im Obergeschoss des historischen Anwesens Alte Posthalterei Stolberg steht ein Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Das hofseitige Zimmer ist über eine Treppe erreichbar und bietet Ruhe und Entspannung nach der Erkundung der malerischen Fachwerkstadt Stolberg (Harz) und ihrer schönen Umgebung. Eine zusätzliche Sitzgelegenheit bietet eine bequeme Couch. Neben Aufbewahrungsmöglichkeiten gehört ein Fernseher zur Ausstattung. Ein separates Badezimmer mit Dusche und WC ergänzt den Komfort ebenso wie kostenloses WLAN.
Stolberg (Harz) zeichnet sich durch seine historische Bausubstanz aus. Die Gebäude aus sechshundertjähriger Fachwerkgeschichte haben trotz ihres nostalgischen Charmes oftmals den Nachteil der Barriere. So ist der Zugang zum Zwei-Bett-Zimmer der Alten Posthalterei nicht barrierearm und nur über eine schmale Treppe möglich. Das Zwei-Bett-Zimmer dient lediglich als Aufenthalts- und Schlafraum und ist nicht als Selbstversorgerunterkunft ausgelegt.
Frühstück kann in der Frühstücksstube zugebucht werden. Die Frühstücksstube wird vom Verein Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e. V. in der ehemaligen Passagierstube der Alten Posthalterei betrieben und ist für Hausgäste der Alten Posthalterei auf kurzem Weg auf dem Hof erreichbar.
Im Innenhof bestehen Sitzmöglichkeiten für alle Übernachtungsgäste. Ein Grill kann gegen Entgelt genutzt werden.
Der Innenhof steht nicht als Parkplatz zur Verfügung. Die Alte Posthalterei Stolberg verfügt über kostenpflichtige Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Unterkunft.
Im Obergeschoss des Anwesens Alte Posthalterei erwartet den Gast ein Zwei-Bett-Zimmer. Das Nichtraucher-Zimmer ist hofseitig gelegen und bietet Ruhe und Entspannung nach der Erkundung der Fachwerkstadt Stolberg (Harz) und ihrer schönen Umgebung. Eine zusätzliche Sitzgelegenheit bietet eine bequeme Couch. Neben Aufbewahrungsmöglichkeiten gehört ein Fernseher zur Ausstattung. Ein eigenes separates Badezimmer mit Dusche und WC ergänzt den Komfort ebenso wie kostenloses WLAN.
Die Stadt Stolberg (Harz) zeichnet sich durch ihren historischen Gebäudebestand aus. Die Bauten aus sechshundertjähriger Fachwerkgeschichte haben trotz ihres nostalgischen Charmes oftmals den Nachteil der Barriere. So ist der Zugang zum Zwei-Bett-Zimmer der Alten Posthalterei nicht barrierearm und nur über eine schmale Treppe möglich. Das Zwei-Bett-Zimmer ist ein kombinierter Wohn- und Schlafräume und ist nicht als Selbstversorger-Unterkunft ausgelegt. Bitte beachten Sie die Hausordnung der Alten Posthalterei: Die Aufbewahrung und der Verzehr von Speisen in den Zimmern sind nicht erwünscht. Die Aufbewahrung von Bierkästen in den Zimmern ist ebenfalls nicht gestattet.
Frühstück kann in der Frühstücksstube zugebucht werden. Die Frühstücksstube wird vom Verein Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e. V. in der ehemaligen Passagierstube der Alten Posthalterei betrieben und ist für Hausgäste der Alten Posthalterei auf kurzem Weg über den Hof erreichbar.
Im Innenhof bestehen Sitzmöglichkeiten für alle Übernachtungsgäste. Ein Grill kann gegen Entgelt genutzt werden.
Der Innenhof steht nicht als Parkplatz zur Verfügung. Die Alte Posthalterei Stolberg verfügt über kostenpflichtige Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Unterkunft.
Haustiere dürfen in die Alte Posthalterei Stolberg nicht mitgebracht werden.
Für touristisch veranlasste Reisen wird Kurtaxe erhoben. Es gelten folgende Sätze: Erwachsene: 2,20 EUR p. P. und Nacht, Kinder (7-17 Jahre): 1,50 EUR p. P. und Nacht, Schwerbehinderte (GdB 50-90): 1,30 p. P und Nacht. Schwerbehinderte mit GdB 100 sind von der Kurtaxezahlung befreit. Für Geschäftsreisen ist ebenfalls keine Kurtaxe zu entrichten. Bei Anreise erhalten Sie von Ihrem Gastgeber ein Gästeticket-Heft mit zahlreichen Rabattmöglichkeiten. Bitte füllen Sie dieses vor Ort aus und geben den rosafarbenen und den gelben Durchschlag bei Ihrem Gastgeber ab. Das Heft führen Sie bitte mit sich, um die darin ausgewiesenen Rabatte und Sonderangebote nutzen zu können.
• ein ebenerdig erreichbares Doppelzimmer im Erdgeschoss für bis zu zwei Personen, mit eigenem Badezimmer,
• ein Selbstversorger-Apartment im Erdgeschoss für bis zu vier Personen, mit eigenem Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Schlafgelegenheit und Miniküche,
• ein Zwei-Bett-Zimmer im ersten Obergeschoss für bis zu zwei Personen, mit eigenem Badezimmer und
• eine Familiensuite im ersten Obergeschoss für bis zu vier Personen, mit zwei Schlafzimmern und einem eigenen Badezimmer
Gruppen können auf Anfrage das Objekt mit allen vier Unterkunftsmöglichkeiten anmieten.
Die ehemalige Scheune steht mit 100 m2 Fläche für Veranstaltungen zur Verfügung.
Ob Alleinreisende, Familien oder Gruppen - die Alte Posthalterei Stolberg bietet Platz und Komfort für alle Reisebedürfnisse. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die charmanten historischen Gebäude des Stolberger Fachwerkensembles den modernen Barrierearmutsanforderungen nicht immer gerecht werden können. So verfügt auch die Alte Posthalterei Stolberg über eine Zugangstreppe zum Erdgeschoss sowie über eine schmale, steile Innentreppe, die für Menschen mit Einschränkungen und Kleinkinder Barrieren darstellen.
In der ehemaligen Passagierstube findet der Gast die Frühstücksstube des Vereins Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V. Das kontinentale Frühstück kann dort nach Wunsch vorbestellt oder nach Tagesappetit genossen werden.
Auf dem Innenhof des Anwesens darf nicht geparkt werden. Die gegen einen kleinen Aufpreis zubuchbaren Parkplätze befinden sich in fußläufiger Entfernung.
Im Sommer wird im Innenhof ein Pool aufgestellt, sodass an heißen Tagen Übernachtungsgästen der Alte Posthalterei Stolberg willkommene Abkühlung zur Verfügung steht.
WLAN kann in allen Unterkünften kostenfrei genutzt werden. Haustiere sind in der Alten Posthalterei Stolberg nicht gestattet. Alle Unterkünfte sind ausschließlich für Nichtraucher gedacht.
Bitte beachten Sie auch die Hausordnung der Alten Posthalterei Stolberg hinsichtlich des Verzehrs von Speisen in den Zimmern.
Das historische Anwesen Alte Posthalterei Stolberg erwartet seine Gäste im Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) nur wenige Gehminuten Markt entfernt in der Niedergasse. Keine 50 m entfernt befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite Werk und Werksverkauf der Stolberger Traditionsbäckerei Friwi.
Das Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) bietet Natur, Geschichte und Kultur. Sein Schloss, ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist über die Regionalgrenzen bekannt, ebenso wie das beliebte Wanderziel, der Aussichtsturm Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt auf dem Großen Auerberg. Mit dem neu gestalteten Museum Alte Münze und dem Museum Kleines Bürgerhaus wird Geschichtsfans viel geboten. Rund um den Ort laden die Bandwege mit ihren Aussichtspunkten zum Wandern und Entschleunigen ein.
Das Fachwerkstädtchen Stolberg (Harz) bietet Natur, Geschichte und Kultur. Sein Schloss, ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, ist über die Regionalgrenzen bekannt, ebenso wie das beliebte Wanderziel, der Aussichtsturm Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt auf dem Großen Auerberg. Mit dem neu gestalteten Museum Alte Münze und dem Museum Kleines Bürgerhaus wird Geschichtsfans viel geboten. Rund um den Ort laden die Bandwege mit ihren Aussichtspunkten zum Wandern und Entschleunigen ein.
Stolberg (Harz) ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Harz- und Kyffhäuserregion. Das bekannte Kyffhäuserdenkmal befindet sich nur 26 km entfernt, während der Hexentanzplatz in 28 km erreichbar ist. Beliebte Ausflugsziele wie Quedlinburg (38 km) und Wernigerode (53 km) sind mit dem Pkw bequem erreichbar. Das Europa-Rosarium in Sangerhausen, die Königspfalz in Tilleda sowie die NaturErlebnisHöhle Heimkehle bei Uftrungen werden vom öffentlichen Verkehr bedient und laden zu Tagesausflügen ein.
Im Obergeschoss des historischen Anwesens Alte Posthalterei Stolberg steht ein Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Das hofseitige Zimmer ist über eine Treppe erreichbar und bietet Ruhe und Entspannung nach der Erkundung der malerischen Fachwerkstadt Stolberg (Harz) und ihrer schönen Umgebung. Eine zusätzliche Sitzgelegenheit bietet eine bequeme Couch. Neben Aufbewahrungsmöglichkeiten gehört ein Fernseher zur Ausstattung. Ein separates Badezimmer mit Dusche und WC ergänzt den Komfort ebenso wie kostenloses WLAN.
Stolberg (Harz) zeichnet sich durch seine historische Bausubstanz aus. Die Gebäude aus sechshundertjähriger Fachwerkgeschichte haben trotz ihres nostalgischen Charmes oftmals den Nachteil der Barriere. So ist der Zugang zum Zwei-Bett-Zimmer der Alten Posthalterei nicht barrierearm und nur über eine schmale Treppe möglich. Das Zwei-Bett-Zimmer dient lediglich als Aufenthalts- und Schlafraum und ist nicht als Selbstversorgerunterkunft ausgelegt.
Frühstück kann in der Frühstücksstube zugebucht werden. Die Frühstücksstube wird vom Verein Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e. V. in der ehemaligen Passagierstube der Alten Posthalterei betrieben und ist für Hausgäste der Alten Posthalterei auf kurzem Weg auf dem Hof erreichbar.
Im Innenhof bestehen Sitzmöglichkeiten für alle Übernachtungsgäste. Ein Grill kann gegen Entgelt genutzt werden.
Der Innenhof steht nicht als Parkplatz zur Verfügung. Die Alte Posthalterei Stolberg verfügt über kostenpflichtige Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Unterkunft.
Im Obergeschoss des Anwesens Alte Posthalterei erwartet den Gast ein Zwei-Bett-Zimmer. Das Nichtraucher-Zimmer ist hofseitig gelegen und bietet Ruhe und Entspannung nach der Erkundung der Fachwerkstadt Stolberg (Harz) und ihrer schönen Umgebung. Eine zusätzliche Sitzgelegenheit bietet eine bequeme Couch. Neben Aufbewahrungsmöglichkeiten gehört ein Fernseher zur Ausstattung. Ein eigenes separates Badezimmer mit Dusche und WC ergänzt den Komfort ebenso wie kostenloses WLAN.
Die Stadt Stolberg (Harz) zeichnet sich durch ihren historischen Gebäudebestand aus. Die Bauten aus sechshundertjähriger Fachwerkgeschichte haben trotz ihres nostalgischen Charmes oftmals den Nachteil der Barriere. So ist der Zugang zum Zwei-Bett-Zimmer der Alten Posthalterei nicht barrierearm und nur über eine schmale Treppe möglich. Das Zwei-Bett-Zimmer ist ein kombinierter Wohn- und Schlafräume und ist nicht als Selbstversorger-Unterkunft ausgelegt. Bitte beachten Sie die Hausordnung der Alten Posthalterei: Die Aufbewahrung und der Verzehr von Speisen in den Zimmern sind nicht erwünscht. Die Aufbewahrung von Bierkästen in den Zimmern ist ebenfalls nicht gestattet.
Frühstück kann in der Frühstücksstube zugebucht werden. Die Frühstücksstube wird vom Verein Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e. V. in der ehemaligen Passagierstube der Alten Posthalterei betrieben und ist für Hausgäste der Alten Posthalterei auf kurzem Weg über den Hof erreichbar.
Im Innenhof bestehen Sitzmöglichkeiten für alle Übernachtungsgäste. Ein Grill kann gegen Entgelt genutzt werden.
Der Innenhof steht nicht als Parkplatz zur Verfügung. Die Alte Posthalterei Stolberg verfügt über kostenpflichtige Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Unterkunft.
Haustiere dürfen in die Alte Posthalterei Stolberg nicht mitgebracht werden.
Für touristisch veranlasste Reisen wird Kurtaxe erhoben. Es gelten folgende Sätze: Erwachsene: 2,20 EUR p. P. und Nacht, Kinder (7-17 Jahre): 1,50 EUR p. P. und Nacht, Schwerbehinderte (GdB 50-90): 1,30 p. P und Nacht. Schwerbehinderte mit GdB 100 sind von der Kurtaxezahlung befreit. Für Geschäftsreisen ist ebenfalls keine Kurtaxe zu entrichten. Bei Anreise erhalten Sie von Ihrem Gastgeber ein Gästeticket-Heft mit zahlreichen Rabattmöglichkeiten. Bitte füllen Sie dieses vor Ort aus und geben den rosafarbenen und den gelben Durchschlag bei Ihrem Gastgeber ab. Das Heft führen Sie bitte mit sich, um die darin ausgewiesenen Rabatte und Sonderangebote nutzen zu können.
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Pool
Heizung
WLAN
Flachbild-TV
Frühstück
Zusatzkosten
Handtücher
Bettwäsche
Informationen zu den Betten
Einzelbett
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Von 14:00 bis 18:00
- Abreise: Bis 11:00
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
Gut zu wissen
- Kleinkinder willkommen

DS Destination Solutions
Holidu Premium-Partner
Premium-Partner sind leistungsstarke Partner, die den Gästen ein überragendes Aufenthaltserlebnis bieten.
Unser Premium-Partner DS Destination Solutions wird Ihre Reservierung verwalten.
100k+ Gästebewertungen
8,7 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Haben Sie Fragen?
Hier erhalten Sie schnelle Antworten auf Fragen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und mehr.
Holidu ID: 63786222
Gestalte die Zukunft von Holidu und verdiene bis zu 30 €
Treten Sie unserer Benutzer-Testgemeinschaft bei und nehmen Sie an einem 30-minütigen Videoanruf teil, um Ihre Erkenntnisse zu teilen und Ihr Erlebnis zu verbessern!
