Apartments in Fürstenberg/Havel
67 Unterkünfte für Apartments. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Apartments in Fürstenberg/Havel
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Fürstenberg/Havel, die interessant sein könnten
Ferienwohnungen in Fürstenberg/Havel
Komfortable Unterkünfte in Deutschlands einziger Wasserstadt
Die Apartments in Fürstenberg-Havel bieten eine einzigartige Kombination aus Wasserromantik und modernem Komfort in Deutschlands einziger Wasserstadt. Die Ferienwohnungen in Fürstenberg liegen auf drei malerischen Inseln zwischen Röblinsee, Baalensee und Schwedtsee, wo die Havel die historische Stadt durchfließt. Viele Unterkünfte sind in liebevoll restaurierten Bauernhöfen aus dem Jahr 1875 untergebracht, die ursprüngliche Holzbalken und Lehmmauerwerk durch kunstvolle Glaswände zeigen. Nachhaltigkeit hat hier einen hohen Stellenwert mit Solarenergie und umweltfreundlichen Praktiken. Die meisten Apartments verfügen über direkten Wasserzugang und private Terrassen mit Seeblick – ideal für einen erholsamen Aufenthalt in Brandenburg. Von hier aus sind Kanutouren, Wanderwege sowie die Naturparks Uckermärkische Seen und Stechlin-Ruppiner Land gut erreichbar. Die Unterkünfte bieten moderne Ausstattungen für einen komfortablen Aufenthalt:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Kühlschrank
- Kostenfreie Kanu- oder Kajaknutzung
- Private Balkone oder Terrassen mit direktem Wasserzugang
- Kostenloses WLAN und Flachbild-TV mit Netflix
- Parkplätze direkt am Objekt
- Eingezäunte Grundstücke bis zu 2.500 m² für Haustiere
- Grillmöglichkeiten in großzügigen Gartenbereichen
- Wellness-Regenduschen in stilvollen Badezimmern
- Fahrradverleih inklusive Kinderfahrräder
- Frühstücksservice auf Anfrage
Aktivitäten und beste Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen in der Brandenburgischen Seenplatte
Die Region um Fürstenberg/Havel bietet das ganze Jahr vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Reisetypen in der Brandenburgischen Seenplatte. Wassersportbegeisterte finden ideale Bedingungen zum Kanufahren, Paddeln und Schwimmen in einigen der saubersten Seen Deutschlands. Die ausgedehnten Wanderwege führen durch unberührte Natur bis zum nahegelegenen Stechlin-See, nur 10 Kilometer entfernt. Familien schätzen die kurze Entfernung zum Weihnachtsdorf Himmelpfort und zur bedeutenden Gedenkstätte Ravensbrück. Naturliebhaber können im Mildenberger Ziegeleipark industrielle Geschichte erleben oder im Neustrelitzer Tiergarten mehr als 300 Tierarten entdecken. Die beste Reisezeit für Apartments in Fürstenberg-Havel liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C reichen und die Bedingungen für Wassersport optimal sind. Im Frühjahr erwacht die Natur mit etwa 10 °C, während der Herbst mit 12 °C bis 18 °C und bunter Laubfärbung lockt. Selbst im Winter bietet die Region mit etwa 3 °C romantische Momente bei Schneespaziergängen entlang zugefrorener Seen. Die Preise für Ferienwohnungen in Fürstenberg variieren saisonal zwischen 153 € und 210 € pro Nacht, mit den höchsten Preisen im Sommer. Aktuell stehen über 40 Unterkünfte zur Auswahl, mit bester Verfügbarkeit im Frühling und Herbst.
Top 5 Reisetipps für Fürstenberg/Havel
Unvergessliche Erlebnisse in der Wasserstadt
- Ravensbrück-Gedenkstätte
- Schloss Rheinsberg
- Mildenberger Ziegeleipark
- Stechlin-See
- Weihnachtshaus Himmelpfort
Ravensbrück-Gedenkstätte
Die Ravensbrück-Gedenkstätte zählt zu den bedeutendsten historischen Stätten Deutschlands und ist nur wenige Minuten von den Apartments in Fürstenberg-Havel entfernt. Das ehemalige Frauen-Konzentrationslager bietet Einblicke in die deutsche Geschichte und beherbergt ein Museum mit authentischen Exponaten und Zeitzeugenberichten.
Schloss Rheinsberg
Das prachtvolle Schloss Rheinsberg, etwa 30 Minuten entfernt, war Residenz von Prinz Heinrich von Preußen und beherbergt heute ein Keramikmuseum. Die barocken Gärten und der malerische Grienericksee laden zu romantischen Spaziergängen und kulturellen Entdeckungen ein.
Mildenberger Ziegeleipark
Der Mildenberger Ziegeleipark vereint Industriegeschichte und Naturerlebnis. Besucher können mit historischen Dampfloks das Gelände erkunden und Europas größte Sammlung historischer Ziegeleimaschinen bewundern, während Kinder auf Abenteuerspielplätzen spielen.
Stechlin-See
Der kristallklare Stechlin-See gilt als einer der saubersten Seen Deutschlands und bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen. Der See inspirierte Theodor Fontane zu einem Roman und begeistert Besucher heute mit unberührter Natur und ausgezeichnetem Wasser.
Weihnachtshaus Himmelpfort
Das ganzjährig geöffnete Weihnachtshaus in Himmelpfort sorgt nicht nur zur Weihnachtszeit für magische Stimmung. Hier beantwortet der Weihnachtsmann Kinderbriefe aus aller Welt, und das Café lädt zu hausgemachtem Kuchen und warmen Getränken ein.
Direkter Wasserzugang und spektakuläre Seeblicke - perfekt für einen erholsamen Aufenthalt in der einzigartigen Wasserstadt!
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Region
Die Region um Fürstenberg/Havel bietet vielfältige Gastronomie, von traditioneller brandenburgischer Küche bis zu modernen Konzepten. Drei besonders geschätzte Restaurants bei Gästen der Ferienwohnungen sind:
- Mühle Tornow GbR (Google-Bewertung: 4,8/5 Sterne): Eine historische Wassermühle mit regionaler Küche und frisch gebackenem Brot in authentischem Ambiente direkt am Wasser.
- Weihnachtshaus Himmelpfort (Google-Bewertung: 4,3/5 Sterne): Das gemütliche Restaurant in der Brandenburgischen Seenplatte serviert hausgemachte Spezialitäten und ist ganzjährig für seine warme Atmosphäre bekannt.
- Gut Boltenhof (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Ein elegantes Hofrestaurant mit gehobener regionaler Küche in historischem Gutshof, das Tradition und modernen Genuss kombiniert.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt
Fürstenberg/Havel ist in etwa 60 Minuten mit der Regionalbahn vom Berliner Hauptbahnhof aus gut erreichbar, was die Anreise zu den Apartments in Fürstenberg-Havel komfortabel macht. Viele Gastgeber bieten einen kostenlosen Shuttle vom Bahnhof an und geben gerne Insider-Tipps sowie Wanderkarten. Die KONUS-Gästekarte ermöglicht die kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Region Brandenburg. Familienfreundlich sind die zertifizierten Höfe, die frische Milch, hausgemachten Käse und Eier vom Erzeuger anbieten. Ein Brötchenservice am Morgen und E-Bike-Ladestationen sind oft Bestandteil der Ferienwohnungen. Nachhaltiger Tourismus wird großgeschrieben: Viele Vermieter nutzen Solarenergie und fördern umweltbewusstes Reisen. Die beste Zeit zur Sternenbeobachtung ist Herbst und Winter, da die Region geringe Lichtverschmutzung aufweist. Zahlreiche Vermieter vermitteln Kontakte zu lokalen Handwerkern und Produzenten, sodass Sie authentische Produkte entdecken können.