Apartments in Drei Kaiserbäder
5.556 Unterkünfte für Apartments. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Apartments in Drei Kaiserbäder
Unterkünfte entdecken
Weitere beliebte Unterkünfte
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Drei Kaiserbäder, die interessant sein könnten
Ihr perfekter Ostsee-Urlaub: 5 Tage Drei Kaiserbäder erleben
Das Juwel der deutschen Ostseeküste entdecken
Die Apartments in den Drei Kaiserbäder auf der Sonneninsel Usedom bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen fünftägigen Ostsee-Urlaub. Von Ihrer komfortablen Ferienwohnung aus erkunden Sie die drei prestigeträchtigen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihrer einzigartigen wilhelminischen Architektur und kilometerlangen Sandstränden. Diese sorgfältig geplante 5-Tage-Reise führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen der Ostseeinsel.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 180€ und 320€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosen Parkplätzen, Balkon oder Terrasse und häufig sogar Sauna-Zugang. Das maritime Klima zeigt sich von seiner milden Seite: Während die Sommermonate mit angenehmen 18-25°C locken, bieten auch Frühling und Herbst mit 10-18°C optimale Bedingungen für erholsame Spaziergänge entlang der Promenade. Die Winter bleiben mit durchschnittlich 5-8°C mild und laden zu entspannten Wellness-Aufenthalten ein.
Tag 1: Willkommen in Heringsdorf
Kaiserliche Eleganz und maritime Pracht
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der berühmten Heringsdorfer Seebrücke, der längsten Seebrücke Deutschlands mit 508 Metern Länge. Die kostenlose Begehung bietet spektakuläre Aussichten auf die Ostsee. Anschließend erkunden Sie den Baumwipfelpfad Usedom für einen einzigartigen Perspektivwechsel (Eintritt: 14€ für Erwachsene, geöffnet täglich 9:30-18:00 Uhr).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Schlendern Sie durch die historische Friedenstraße mit ihren prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur. Stärken Sie sich bei Fisch Domke-Domkes Fischpavillon mit frischen Ostseespezialitäten (Budget: 12-18€ pro Person). Das traditionsreiche Lokal überzeugt mit 4,1 Sternen und über 3.000 Bewertungen.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie in der OstseeTherme Usedom mit ihren Saunen und Wellnessbereichen (Tageseintritt: 26€). Den Abend beschließen Sie mit einem gemütlichen Bier im Usedomer Brauhaus, das mit hausgebrauten Spezialitäten begeistert (Budget: 20-28€ pro Person für Abendessen).
Praktische Hinweise: Die Usedomer Bäderbahn (UBB) verbindet alle drei Kaiserbäder im 30-Minuten-Takt. Tagesticket: 6€. Bei Regenwetter bietet das Steigenberger Grandhotel Afternoon Tea als elegante Alternative zum Strandspaziergang.
Tag 2: Ahlbeck entdecken
Zwischen Grenze und Ostseewellen
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Fahren Sie nach Ahlbeck zur berühmtesten Seebrücke der Ostsee mit ihrer charakteristischen weißen Architektur (Fahrtzeit mit UBB: 15 Minuten). Bewundern Sie die historische Uhr und spazieren Sie zur deutsch-polnischen Grenze am Strand. Der Grenzübergang ist kostenfrei begehbar.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Genießen Sie ein Mittagessen im Restaurant & Bar Seebrücke Ahlbeck mit direktem Meerblick und regionalen Spezialitäten (Budget: 15-22€ pro Person). Das Restaurant verfügt über 4,4 Sterne bei fast 6.000 Bewertungen. Anschließend erkunden Sie das nahegelegene Dünengebiet zu Fuß.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das traditionelle Konzert in der Ahlbecker Konzertmuschel (saisonabhängig, Eintritt frei). Alternativ genießen Sie den Sonnenuntergang von Ihrer komfortablen Ferienwohnung Drei Kaiserbäder aus, viele bieten direkten Meerblick von der eigenen Terrasse.
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze am Ahlbecker Bahnhof. Bei starkem Wind ist die Dünenlandschaft besonders reizvoll - packen Sie warme Kleidung ein. Wetteralternative: Tropenzoo Bansin mit exotischen Tieren (Eintritt: 12€).
Tag 3: Bansin und Naturerlebnisse
Entspannung zwischen Wald und Meer
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Erkunden Sie das elegante Bansin mit seiner 285 Meter langen Seebrücke. Die ruhigste der drei Kaiserbäder besticht durch ihre besonders gepflegte Promenade und den breiten Sandstrand. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Küstenwald bis zum Wißmannsberg für Panoramablicke.
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Entspannen Sie im noblen Ostseehotel - Villen im Park mit seinem parkähnlichen Ambiente. Mittagessen genießen Sie bei GOSCH Bansin im Beachhouse mit frischen Meeresfrüchten direkt am Strand (Budget: 18-25€ pro Person, 4,1 Sterne Bewertung).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie eine Spa-Behandlung in einem der luxuriösen Hotels oder entspannen Sie in der Sauna Ihrer Unterkunft. Viele Apartments in den Drei Kaiserbäder verfügen über gemeinschaftliche Wellness-Bereiche. Das Abendessen bereiten Sie mit regionalen Produkten in Ihrer voll ausgestatteten Küche zu.
Praktische Hinweise: Die Strandkörbe können tageweise für 8-12€ gemietet werden. Der Küstenwald bietet auch bei Regen angenehme Spazierwege. Reservieren Sie Spa-Behandlungen mindestens einen Tag im Voraus.
Tag 4: Kultur und Genuss
Inseltradition und kulinarische Höhepunkte
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das Tropenhaus Bansin für einen Ausflug in exotische Welten inmitten der Ostsee-Landschaft (Eintritt: 12€). Die 1.500 Quadratmeter große Anlage beherbergt über 150 verschiedene tropische Pflanzen- und Tierarten aus aller Welt.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entdecken Sie die traditionelle Usedomer Küche im Portofino - Ristorante & Pizzeria mit authentischer italienischer Küche und Meerblick (Budget: 14-20€ pro Person, 4,6 Sterne). Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit für einen ausgedehnten Strandspaziergang zwischen allen drei Orten.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erleben Sie die Bäderarchitektur bei einem geführten Spaziergang durch die historischen Villen (Führung: 8€ pro Person, saisonal verfügbar). Alternativ besuchen Sie eine Vernissage oder ein Konzert in einem der kulturtreibenden Hotels der Region.
Praktische Hinweise: Viele Führungen werden mehrsprachig angeboten. Prüfen Sie das Veranstaltungsprogramm der Tourist-Information. Bei schlechtem Wetter locken die zahlreichen Antiquitätenläden und Galerien in den drei Kaiserbädern.
Tag 5: Abschied von der Sonneninsel
Letzte Eindrücke und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine entspannte Fahrradtour entlang der Usedomer Küste. Die meisten Apartments in den Drei Kaiserbäder bieten sichere Fahrradabstellräume. Alternativ unternehmen Sie einen finalen Spaziergang zur längsten Strandpromenade Europas mit 12 Kilometern Länge.
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie Uwe's Fischerhütte für ein abschließendes kulinarisches Erlebnis mit fangfrischen Ostseefischen (Budget: 16-24€ pro Person, 4,3 Sterne bei über 6.700 Bewertungen). Die direkte Strandlage macht dieses Restaurant zu einem perfekten Abschiedsort.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre Souvenirs und Usedom-Spezialitäten ein. Nutzen Sie die Waschmaschine in vielen Unterkünften für die letzte Wäsche vor der Heimreise. Der Check-out ist meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Vermieter flexible Regelungen.
Praktische Hinweise: Die Anreise per Auto dauert nach Berlin 2,5 Stunden, nach Hamburg 3 Stunden. Gepäckaufbewahrung ist am Bahnhof Heringsdorf möglich (5€ pro Tag). Kaufen Sie regionale Produkte wie Sanddornsaft oder Fischkonserven als Erinnerung.
Praktische Reisetipps für Ihren Kaiserbäder-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Strandaktivitäten)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Wellness-Anwendungen, kulturelle Aktivitäten)
- Luxus: 100-150€ pro Tag (Fine-Dining, private Spa-Behandlungen, exklusive Führungen)
Transport und Mobilität: Die Usedomer Bäderbahn verbindet alle drei Orte effizient. Eine Tageskarte kostet 6€, die Wochenkarte 24€. Fahrradverleih ist überall verfügbar (15-20€ pro Tag). Viele Apartments in den Drei Kaiserbäder bieten kostenlose Parkplätze - ein wichtiger Vorteil bei der Unterkunftswahl.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Spa-Behandlungen, gehobene Restaurants und geführte Touren mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnung sollten Sie besonders in den Sommermonaten und zu den Feiertagen frühzeitig buchen, da die Nachfrage sehr hoch ist.
- Packen Sie wind- und wetterfeste Kleidung - die Ostsee zeigt sich oft von ihrer wechselhaften Seite.
- Bringen Sie Sonnenbrille und Sonnenschutz mit - die Reflexion des Wassers verstärkt die UV-Strahlung erheblich.
- Nutzen Sie die kostenlosen Strandaktivitäten wie Beachvolleyball oder Nordic Walking am Morgen.
- Laden Sie die UBB-App für aktuelle Fahrplaninfos der Usedomer Bäderbahn herunter.





























