Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Großschönau
Vergleichen Sie 70 Unterkünfte in Großschönau und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Großschönau
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Großschönau, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Großschönau
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ferienhäuser mit Sauna
Historische Umgebindehäuser und moderne Ausstattung
Authentische Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Großschönau im Herzen der Oberlausitz
Großschönau im Naturpark Zittauer Gebirge beherbergt das größte zusammenhängende Ensemble historischer Umgebindehäuser Deutschlands und bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in authentischen Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu wohnen. Diese traditionellen Fachwerkhäuser verbinden historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und schaffen eine unvergleichliche Urlaubsatmosphäre. Die sorgfältig restaurierten Unterkünfte befinden sich in privilegierter Lage zwischen Deutschland, Tschechien und Polen und ermöglichen es Ihnen, das Dreiländereck bequem zu erkunden.Die Ferienhaus Großschönau Unterkünfte zeichnen sich durch eine Mischung aus historischer Architektur und zeitgemäßen Annehmlichkeiten aus. Von gemütlichen 22m² Studios für Paare bis hin zu geräumigen 150m² Ferienhäusern für bis zu 10 Personen bietet die Region für jeden Bedarf passende Domizile. Die authentischen Holzbalken und traditionellen Wandgestaltungen schaffen eine besondere Atmosphäre, während moderne Ausstattung für höchsten Komfort sorgt. Besonders geschätzt werden:
- Private Saunas und Wellness-Bereiche mit Infrarot-Kabinen und Whirlpools
- Voll ausgestattete Küchen mit Ceranfeldern, Geschirrspülern und Kaffeemaschinen
- Große Gärten mit Terrassen, Grillmöglichkeiten und teilweise Feuerstellen
- Fußbodenheizung und Kamine für gemütliche Abende in historischem Ambiente
- Familienfreundliche Einrichtungen mit Spielplätzen, Sandkästen und Baumhäusern
Frühlingserwachen im Zittauer Gebirge
Naturerlebnis und erste warme Sonnenstrahlen von März bis Mai
Der Frühling verwandelt die Region um Großschönau in ein lebendiges Naturschauspiel, wenn die Temperaturen von noch kühlen 0°C im März auf angenehme 17°C im Mai ansteigen. Diese Übergangszeit eignet sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen durch den erwachenden Naturpark Zittauer Gebirge und erste Erkundungstouren zu den historischen Umgebindehäusern des Ortes. Die moderate Niederschlagsmenge von durchschnittlich 2-5mm sorgt für frische Bergluft und bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.Besonders empfehlenswert sind im Frühling Besuche des Museums für Damast und Frottier, wo Sie die textile Tradition kennenlernen, sowie erste Ausflüge zum Trixi Holiday Park, der seine Außenbereiche für die Saison öffnet. Der Urlaub im Zittauer Gebirge zeigt sich im Frühling von seiner aktivsten Seite: Das Schmetterlingshaus in Jonsdorf bietet faszinierende Einblicke in tropische Welten, während die historische Hainewalde Manor zu entspannten Kulturbesuchen einlädt. Die kühleren Temperaturen machen längere Wanderungen zum Hrádek Observation Deck angenehm, von wo aus Sie spektakuläre Panoramablicke über das erwachende Dreiländereck genießen.
- Wasserdichte Wanderjacke für die wechselhaften Frühlingstage
- Feste Wanderschuhe für Bergtouren und Waldwege
- Warmer Fleece-Pullover für kühlere Abende
- Sonnenschutz und Sonnenbrille für die ersten intensiven Bergstrahlen
Sommerliche Höhepunkte in den sächsischen Bergwelten
Warme Temperaturen und aktive Erholung von Juni bis August
Die Sommermonate verwöhnen Großschönau mit Temperaturen zwischen 14°C und 33°C, wobei Juli und August die wärmsten Perioden mit durchschnittlich 25-28°C bieten. Diese Bedingungen laden zu vielfältigen Aktivitäten im Trixi Bad Großschönau ein, wo Wasserspaß und Erholung für die ganze Familie garantiert sind. Die langen Sommertage mit bis zu 16 Stunden Tageslicht eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen im Naturpark und grenzüberschreitende Ausflüge.Genießen Sie entspannte Stunden im High Ropes Forest Park, der aufregende Klettererlebnisse in den Baumwipfeln bietet, oder erkunden Sie das nahegelegene Romantik Hotel Zum Lindengarten mit seinem Gastronomieangebot. Das Quirle House Restaurant verwöhnt Sie mit regionalen Spezialitäten, während die tschechische Seite mit der Kocour Brewery Varnsdorf und der Pizzerie Prishtina internationale Geschmackserlebnisse bereithält. Die Sunny Hill Mountain Hut und das Koitsche Mountain Inn bieten Ausgangspunkte für ausgedehnte Bergwanderungen in der warmen Jahreszeit.
- Leichte Sommerkleidung und Badebekleidung für Wasseraktivitäten
- Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor für Bergtouren
- Bequeme Sandalen für entspannte Tage im Ort
- Dünne Regenjacke für gelegentliche Sommergewitter
Herbstliche Farbenpracht und gemütliche Stunden
Goldene Jahreszeit mit milden Temperaturen von September bis November
Der Herbst zeigt das Zittauer Gebirge von seiner poetischsten Seite, wenn sich die Wälder in warme Gold- und Rottöne verwandeln und die Temperaturen zwischen 4°C und 27°C für perfekte Wanderbedingungen sorgen. Diese ruhigere Jahreszeit bietet ideale Voraussetzungen für Kulturliebhaber und Genießer, da die Touristenströme nachlassen und die Region ihre authentische Atmosphäre entfaltet. Die herbstliche Klarheit der Bergluft sorgt für spektakuläre Fernsichten bis nach Böhmen und Polen.Herbstliche Genusstouren führen zur Golden Horseshoe Inn in Dolní Podluží, wo herzhafte tschechische Küche für Gemütlichkeit sorgt, oder zum White Stone Inn in Jonsdorf mit traditioneller deutscher Gastlichkeit. Die kühleren Temperaturen laden zu Aufenthalten auf dem Bauernhof und Campingplatz Sell ein, wo regionale Produkte direkt vom Erzeuger erhältlich sind. Ein Urlaub im Zittauer Gebirge erreicht im Herbst eine besondere Qualität, wenn sich das warme Ambiente der historischen Unterkunft mit den farbenfrohen Landschaften verbindet.
- Warme Übergangsjacke und Schal für kühlere Herbsttage
- Wasserdichte Wanderstiefel für feuchte Waldwege
- Warme Handschuhe für die ersten frostigen Morgen
- Regenschutz für die häufigeren Herbstschauer
Winterzauber zwischen drei Ländern
Schneelandschaften und gemütliche Wärme von Dezember bis Februar
Der Winter hüllt Großschönau in eine märchenhafte Atmosphäre, wenn Temperaturen zwischen -12°C und 10°C für kristallklare Tage und Schneelandschaften sorgen. Diese Jahreszeit offenbart den besonderen Charakter der historischen Umgebindehäuser, wenn sich Raureif um die jahrhundertealten Holzbalken legt und die verschneiten Berge des Zittauer Gebirges eine mystische Kulisse bilden. Jetzt zeigen die traditionellen Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Großschönau ihre gemütlichste Seite.Winterliche Aktivitäten locken ins nahegelegene Skigebiet, während das beheizte Trixi Bad auch in der kalten Jahreszeit Wasserspaß und Entspannung bietet. Die Restaurace Pizzeria Kristiáno in Varnsdorf bietet warme italienische Köstlichkeiten, während gemütliche Abende in der Luž Lausche Inn mit traditionellem Ambiente unvergessliche Momente schaffen. Nach Winterspaziergängen durch die verschneite Landschaft bieten private Saunas und prasselnde Kamine der Unterkunft perfekte Atmosphäre für romantische Abende mit Blick auf die winterlichen Bergwelten.
- Warme Winterjacke und wasserdichte Schneestiefel
- Thermounterwäsche für kalte Bergtage
- Mütze, Schal und gefütterte Handschuhe
- Warme Socken und gemütliche Hausschuhe für die Unterkunft
Authentisches Wohnen im 300 Jahre alten Umgebindehaus mit moderner Ausstattung - hier spürt man Geschichte hautnah!
Die optimale Reisezeit für das Zittauer Gebirge
Ganzjähriges Reiseziel mit saisonalen Höhepunkten und Preisvorteilen
Großschönau präsentiert sich als ganzjähriges Reiseziel mit unterschiedlichen saisonalen Reizen und ausgewogenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hochsaison von Juni bis August lockt mit Spitzentemperaturen bis 33°C und durchschnittlichen Preisen von 183-199 € pro Nacht, ideal für Wanderungen, Wassersport im Trixi Bad und grenzüberschreitende Kulturerlebnisse. Diese Zeit eignet sich besonders für Familien und Aktivurlauber, die das Angebot des Naturparks ausschöpfen möchten. Die Zwischensaison von April bis Mai sowie September bis Oktober bietet mit 188-200 € pro Nacht ein gutes Verhältnis aus angenehmen Temperaturen und moderaten Preisen, wenn die Ferienhaus Großschönau Unterkünfte ihre Gemütlichkeit entfalten. Die Nebensaison von November bis März punktet mit den günstigsten Tarifen von 154-187 € pro Nacht und einer intimeren Atmosphäre. Wellness-Enthusiasten und Ruhesuchende schätzen diese Zeit, wenn die historischen Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Großschönau mit Saunas, Kaminen und der authentischen Atmosphäre der Umgebindehäuser ihren winterlichen Charme entfalten.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Großschönau
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Großschönau?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte mit allem ausgestattet sind, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (92 %), Grill (64 %) und Garten (63 %) sind. Nicht schlecht, oder?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Großschönau durchschnittlich?
Die Unterkünfte in dieser Region verzeichnen viele positive Bewertungen von Reisenden. 32% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Unterkünfte in Großschönau passend für einen Urlaub mit Kindern?
Die Ferienwohnungen.de Daten zeigen, dass 21% der Unterkünfte in Großschönau kinderfreundlich sind, also werden Sie keine Probleme haben, Ferienhaus und Ferienwohnung für Sie und Ihre Kinder zu finden.
Sind die Unterkünfte in Großschönau passend für Reisende und ihre Haustiere?
Natürlich! In Großschönau bieten 59% der Ferienhaus und Ferienwohnung den Urlaubern die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 63% haben sogar einen Garten!
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Großschönau oft WLAN?
Natürlich! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 92% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!
Mit welchen Ausgaben für Ferienhaus und Ferienwohnung in Großschönau können Sie im Schnitt rechnen?
Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (90%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!
Sind die Objekte in Großschönau passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 78% der Objekte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 61% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!
Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Großschönau die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
61% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 27% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 63% der Objekte in Großschönau Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 64% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Großschönau entscheiden?
Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Großschönau, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Großschönau sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.
























