Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Böbrach
Vergleichen Sie 41 Unterkünfte in Böbrach und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Böbrach
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Böbrach, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ihre perfekte Auszeit: 4 Tage Bayerischer Wald in Böbrach erleben
Authentisches Bayern zwischen Natur und Tradition entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Böbrach bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Aufenthalt im Herzen des Bayerischen Waldes. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus entdecken Sie eine bezaubernde Mischung aus unberührter Natur, traditioneller bayerischer Kultur und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den schönsten Naturattraktionen und versteckten Juwelen der Region, während Sie den Komfort Ihrer eigenen Ferienwohnung genießen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 100€ und 126€ pro Nacht bieten die Unterkünfte eine hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und teilweise spektakulärem Bergblick. Das Klima zeigt sich von seiner angenehmen Seite: Während die Sommermonate mit Temperaturen um 25°C locken, bieten auch die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15–20°C optimale Bedingungen für ausgiebige Wanderungen im Bayerischen Wald. Die Winter können kühl werden, doch die zahlreichen Wellnesseinrichtungen bieten dann perfekte Entspannungsalternativen.
Tag 1: Willkommen im Bayerischen Wald
Ankommen und erste Eindrücke sammeln
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem entspannten Spaziergang durch Böbrach und lernen Sie die Umgebung Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Böbrach kennen. Besuchen Sie die örtliche Kirche und erkunden Sie die traditionelle bayerische Architektur des Ortes (kostenfrei).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Fahren Sie nach Bodenmais zur Silberbergbahn (Eintritt: 18€ Erwachsene) und genießen Sie die spektakuläre Aussicht über den Bayerischen Wald. Nach der Bergfahrt stärken Sie sich in der GutsAlm Harlachberg mit traditioneller bayerischer Küche (Budget: 15–25€ pro Person), die mit 4,5 Sternen und über 1.000 Bewertungen überzeugt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Erkunden Sie die Ameisenstraße in Bodenmais, einen beliebten Wanderweg mit Spielplätzen für Familien. Rückkehr zu Ihrer Unterkunft für ein gemütliches Abendessen in der eigenen Küche mit regionalen Spezialitäten vom örtlichen Markt.
Praktische Hinweise: Die Anreise nach Bodenmais dauert etwa 15 Minuten mit dem Auto. Parken Sie kostenfrei an der Silberbergbahn. Bei Regenwetter besuchen Sie den Freizeitpark Kart-o-Mania in Geiersthal als Indoor-Alternative.
Tag 2: Wasserfälle und Naturwunder
Die schönsten Wasserfälle des Bayerischen Waldes entdecken
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie die berühmten Riesloch-Wasserfälle, die zu den schönsten Wasserfällen Bayerns zählen. Die moderate Wanderung dauert etwa 2 Stunden (kostenfrei). Mit 4,8 Sternen bei über 700 Bewertungen sind sie ein absolutes Highlight.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Entdecken Sie den Hochfall Wasserfall, einen weiteren spektakulären Wasserfall in der Nähe. Mittagspause genießen Sie im natura Hotel Bodenmais mit amerikanischer und bayerischer Küche (Budget: 12–20€ pro Person), das mit 4,7 Sternen bei über 470 Bewertungen begeistert.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich nach dem aktiven Tag in einem der nahegelegenen Wellnesshotels wie dem Wellness & SPA Resort Mooshof für eine Massage oder Sauna-Session (ab 35€ pro Person). Abendessen in Ihrer Ferienwohnung & Ferienhaus in Böbrach mit frischen Zutaten.
Praktische Hinweise: Festes Schuhwerk ist für die Wasserfallwanderungen unbedingt erforderlich. Die Wege können rutschig sein. Als Wetteralternative bietet sich ein Besuch im Wellnessbereich des Hofbräuhaus Bodenmais an.
Tag 3: Aktiv und Wellness
Outdoor-Abenteuer und bayerische Gemütlichkeit
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Erleben Sie ein aktives Outdoor-Abenteuer im Geißkopf Bike Park oder unternehmen Sie eine Wanderung zum Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Bike-Verleih kostet etwa 25€ pro Tag, Bergbahn-Tickets 15€.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das Hotel Lindenwirt in Drachselsried für ein gehobenes Mittagessen in entspannter Atmosphäre (Budget: 20–30€ pro Person). Das Hotel punktet mit 4,7 Sternen bei über 450 Bewertungen und bietet auch Wellnessbehandlungen.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Genießen Sie einen traditionellen bayerischen Abend im Landromantik Hotel Oswald in Teisnach mit französischer und deutscher Küche (Budget: 35–50€ pro Person). Das Restaurant erhielt 4,6 Sterne bei über 560 Bewertungen und bietet ein authentisches Ambiente.
Praktische Hinweise: Reservieren Sie Restaurantplätze vorab, besonders an Wochenenden. Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen – bringen Sie eine Regenjacke mit. Alternativ bei schlechtem Wetter: Besuch der Indoor-Wellness-Bereiche der Hotels.
Tag 4: Kultur und Abschied
Letzte Eindrücke und regionale Spezialitäten
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch bei einem der örtlichen Bauernhöfe, die Führungen und Verkostungen anbieten. Viele Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Böbrach Gastgeber empfehlen ihre eigenen Höfe mit Pferden, Kühen und traditioneller Landwirtschaft (kostenfrei oder kleine Spende).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie das Camping Resort Bodenmais Restaurant für ein letztes regionales Mittagessen mit Blick auf die Berglandschaft (Budget: 10–18€ pro Person). Mit 4,6 Sternen bei über 1.450 Bewertungen bietet es eine großartige Auswahl regionaler Spezialitäten.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Packen Sie Ihre regionalen Souvenirs ein und nutzen Sie eventuell noch die Waschmaschine Ihrer Unterkunft. Die Autobahnanbindung ist in 30 Minuten erreichbar, der nächste Bahnhof in Zwiesel liegt 20 Kilometer entfernt.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Gastgeber flexible Zeiten. Kaufen Sie regionale Spezialitäten wie Honig, Schnaps oder handwerkliche Produkte als Mitbringsel. Bei Verspätungen nutzen Sie die Zeit für einen letzten Spaziergang durch die Naturlandschaft.
Praktische Reisetipps für Ihren Böbrach-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35–55€ pro Tag (einfache Restaurants, kostenlose Wanderungen, öffentliche Verkehrsmittel)
- Mittelklasse: 65–90€ pro Tag (gehobene Restaurants, Bergbahnen, Wellness-Anwendungen)
- Luxus: 100–150€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness-Behandlungen)
Transport und Mobilität: Ein eigenes Fahrzeug ist in dieser Region empfehlenswert, da die meisten Attraktionen über kleinere Bergstraßen erreicht werden. Parkplätze sind meist kostenfrei verfügbar. Der öffentliche Nahverkehr ist begrenzt, aber für Tagesausflüge nach Regensburg oder Passau gut geeignet.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Wellness-Behandlungen, Tischreservierungen in gehobenen Restaurants und eventuell Bergbahn-Tickets mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Böbrach sollten Sie besonders während der Sommersaison und der Weihnachtszeit frühzeitig buchen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe – das Bergwetter kann schnell umschlagen.
- Bringen Sie eine Kamera für die spektakulären Wasserfälle und Bergpanoramen mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen Ihrer Unterkunft für gemütliche Abende mit regionalen Produkten.
- Laden Sie Offline-Karten herunter – die Mobilfunkabdeckung kann in den Bergen schwächer sein.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Böbrach
Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach zu erwarten?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach durchschnittlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach auch für Kinder geeignet?
Sind die Unterkünfte in Böbrach haustierfreundlich?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach häufig WLAN?
Mit welchen Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach können Sie im Schnitt rechnen?
Sind die Objekte in Böbrach passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als Paar?
Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Böbrach die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Böbrach entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- BodenmaisFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ZwieselFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ViechtachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DrachselsriedFerienhäuser und Ferienwohnungen
- ArnbruckFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KollnburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LindbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Regen (Ostbayern)Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- GeiersthalFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AchslachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Kirchberg im WaldFerienhäuser und Ferienwohnungen
















