Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Oybin
Vergleichen Sie 89 Unterkünfte in Oybin und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Oybin
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Oybin, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Oybin
Ferienhäuser mit Bergausblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Tag 1: Willkommen im historischen Oybin
Mittelalterliche Ruinen und traditionelle Architektur
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch der weltberühmten Oybin Castle and Monastery Ruins, einer der eindrucksvollsten Burgruinen Deutschlands. Das Museum ist täglich von 9:00-17:00 Uhr geöffnet, Eintritt 8€. Die fußläufige Entfernung von nur wenigen hundert Metern macht Ihre Anreise von den Ferienhäusern in Oybin denkbar einfach.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Nach der Burgbesichtigung erkunden Sie das historische Ritterweg-Tal (Knights' Gorge) mit seinen beeindruckenden Felsformationen. Ihr Mittagessen genießen Sie im traditionsreichen Potter's Mountain Inn (Töpferbaude) mit regionalen sächsischen Spezialitäten (Budget: 15-22€ pro Person), das mit 4,6 Sternen bei über 1.300 Bewertungen überzeugt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie bei einem Spaziergang durch Oybins historischen Ortskern und bewundern Sie die prächtigen Umgebindehäuser aus dem 18. Jahrhundert. Den Abend lassen Sie in Ihrer komfortablen Unterkunft bei einem gemütlichen Kaminfeuer ausklingen, bevor Sie die möglicherweise vorhandene Sauna für pure Entspannung nutzen.
Praktische Hinweise: Die Zittauer Schmalspurbahn hält direkt im Ort. Bei Regenwetter bietet das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in nahegelegenen Großschönau eine interessante Alternative mit traditionellem Handwerk.
Tag 3: Grenzüberschreitende Abenteuer
Drei Länder an einem Tag erleben
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie einen Ausflug ins benachbarte Tschechien zur Hvozd Farm, nur 15 Minuten von Oybin entfernt. Diese authentische böhmische Landwirtschaft bietet Einblicke in traditionelle Landwirtschaft und lokale Spezialitäten. Der Grenzübergang ist unkompliziert zu Fuß oder per Fahrrad möglich.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie das Rock Gate (Felsentor), eine natürliche Steinbrücke mit spektakulären Ausblicken über das Dreiländereck. Anschließend erkunden Sie The Black Hole in Jonsdorf, eine faszinierende Felsformation mit geheimnisvollem Charakter. Mittagspause genießen Sie im Krompach Mountain Ridge Inn (Budget: 10-16€ pro Person, 4,5 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Kehren Sie zu Ihren Ferienhäusern in Oybin zurück und entspannen Sie in der Wellness-Oase Ihrer Unterkunft. Viele Häuser verfügen über Whirlpools oder private Saunen. Das Abendessen bereiten Sie selbst in der voll ausgestatteten Küche mit regionalen Produkten vom Wochenmarkt zu.
Praktische Hinweise: Personalausweis für Grenzübertritt mitführen. Die meisten Restaurants in Tschechien akzeptieren Euro, Wechselkurs beachten. Als Wetteralternative empfiehlt sich der Besuch des Bahnhof Bertsdorf Museums.

























