Ferienwohnung 'Über den Dächern'

Görlitz, Lausitz


Ganze Ferienwohnung mit wlan

Überblick

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere erlaubt
  • 4 Personen
  • 70 m²

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • TV
  • Kühlschrank
  • Heizung
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • Kaffeemaschine
  • Toaster

Standort und Umgebung

Die historische Altstadt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist ein Anziehungspunkt von Görlitz. Neben vielen denkmalgeschützten Gebäuden ranken sich allerhand Sagen um die Görlitzer Altstadt. Die Anfänge reichen in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Neben einer Befestigungsanlage, bestehend aus über 20 Wachtürmen, einem Zwinger sowie einer Stadtmauer, steht hier auch das Görlitzer Rathaus. Der Unter- und Obermarkt waren schon früher wichtigste Handelsplätze der ehemals reichen Handelsstadt. Die Via Regia und die Neiße-Talrand-Straße führen durch die Altstadt. Hier finden Sie Renaissance, Barock und Gotik. ca. eine Stunde fahren Sie ins Hirschberger Tal, das „Tal der Schlösser und Gärten“. Vom polnischen Jelenia Gora haben Sie eine unvergleichliche Aussicht auf die mächtigen Berge des Riesengebirges. Noch zu wenige wissen, dass hier auf engstem Raum über 30 Schlösser mit weitläufigen Landschaftsparks stehen. Oder Sie fahren ca. eine Stunde in den Naturpark Zittauer Gebirge in der südlichen Oberlausitz mit seinen hübschen Umgebindehäusern. Es gehört zu dem stolzen Gebirgszug der Sudeten und ist einzigartig durch seine gewaltigen Sandsteinfelsen und die hohen vulkanischen Restberge. Ein Geheimtipp ist das "Neisseland" nördlich von Görlitz, zählt es doch zu einer der jüngsten Ferienregionen in der Oberlausitz. Die facettenreiche Region erstreckt sich entlang der Neiße zwischen dem UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau und dem Kloster St. Marienthal in Ostritz, der ältesten Frauenabtei des Zisterzienserordens in Deutschland.

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen

  1. Deutschland
  2. Sachsen
  3. Oberlausitz
  4. Ferienwohnung 'Über den Dächern'