Hüs Degelk - Wohnung 3

Norddorf, Amrum


Ganze Ferienwohnung mit wlan

Überblick

  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • Haustiere nicht erlaubt
  • 2 Personen
  • 35 m²

Das bietet Ihnen die Unterkunft

  • WLAN
  • Parkplatz
  • Terrasse
  • TV
  • Küche
  • Garten
  • Kühlschrank
  • Heizung

Standort und Umgebung

DÜNEN Kräfte des Meeres und des Windes haben zwischen dem 12. Und 13. Jahrhundert die heutige Dünenwelt geschaffen. Die Dünen, die etwa die Hälfte der Inselfläche bedecken, stehen seit 1971 unter Naturschutz. Die höchste Düne liegt mit 32 Metern über dem Meeresspiegel südwestlich von Norddorf. WATTENMEER Watt ist jener Teil der Nord see, der bei Ebbe trocken fällt. Dazu gehört das Watt zwischen Amrum und Föhr, in der Kniepsandbucht bei Wittdün und die Sandwatten vor dem Kniep. Bei Ebbe werden unter sachkundiger Führung Wattwanderungen nach Föhr durchgeführt. WANDERWEGE Abseits der asphaltierten Straße ist die Insellandschaft von zahlreichen Wanderwegen erschlossen. Ein gekennzeichneter Hauptwander­weg führt vom Leuchtturm über Nebel durch Wald und Heide nach Norddorf. Landschaftlich reizvoll ist auch der Wanderweg vom Seezeichenhafen bis nach Norddorf. Mit der Bahn fahren Sie direkt in einem Kurswagen über Hamburg und Niebüll zur Mole in Dagebüll. Möchten Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen die Fahrt über die A 23 über Heide und Husum. Es gibt in Dagebüll die Möglichkeit, Ihren Wagen auf kostenpflichtigen Parkplätzen abzustellen. Sie können Ihren Wagen aber auch mit auf die Inseln nehmen, dann sollten Sie bitte rechtzeitig einen Stellplatz auf der Fähre buchen unter 04681 - 800 (W.D.R.)

Nicht die passende Unterkunft gefunden?
Weitersuchen