Freizeitangebote in Campos
Unter anderem bieten sich Wanderungen südlich und östlich der Stadt Campos an. Dabei kannst du die typischen Windräder sehen, die in der Landwirtschaft zum Pumpen von Wasser verwendet werden. Viele Windräder wurden in den vergangenen Jahren restauriert, um noch längere Zeit funktionstüchtig und ansehnlich zu sein.
Interessant ist zudem der Ortskern der Stadt Campos. Teilweise findest du dort noch mittelalterliche Gebäude vor. Im Zentrum wartet unter anderem die Pfarrkirche Sant Julián, in der sich das Gemälde El Santo Cristo da la Paciencia von Murillo betrachten lässt. Dieses stammt aus dem 17. Jahrhundert. Historisch ist auch das einzige Kurbad mit mineralhaltigem Heilwasser auf den Balearen. Die Thermalquelle gehört heute zum Hotel Balneario San Juan de la Font Santa. Sie wurde bereits im 13. Jahrhundert verwendet.
Im Sommer ist der naturnahe Strand von Es Trenc sehr beliebt. Neben Einheimischen wirst du vor allem Senioren sowie Familien mit Kinder treffen, die ebenfalls Urlaub machen. An dem drei Kilometer langen Sandstrand gibt es lediglich einige spanische Bars, sogenannte Chiringuitos. Ansonsten ist es ruhig an den Stränden von Campos, die gelegentlich aufgrund ihres kristallklaren Wassers mit den Stränden der Karibik verglichen werden. Nahe des Strandes ist das Feuchtbiotop 'Es Salobar'. Dort kannst du entspannt Vögel beobachten.
Wenn du sportlich aktiv werden willst, bietet sich neben dem Wandern das Radfahren an. Die Radwege der Region sind vielfältig. Als Segler oder anderer Wassersportler kannst du kleine, versteckte Buchten und Höhlen erkunden, wie sie im Süden und Osten Mallorcas typisch sind. Falls du dich für Pferde begeisterst, empfiehlt sich eine Tour mit dem Team der Finca Sa Barrala. Auf Pferden, die auch für Reitanfänger geeignet sind, geht es entlang der Felder, Salinen und Strände über Sandwege und Waldwege.