
Die Sagrada Familia - das Jahrhundert-Bauwerk eines großen Architekten
Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Entwicklung der Stadt Barcelona zu einem industriellen Zentrum Spaniens einsetzte, erfolgte im damals fast unbebauten Stadtteil Eixample im Jahr 1882 die Grundsteinlegung für eine schlichte Kirche. Kurz darauf übernahm der junge Antoni Gaudí die Bauleitung und entwickelte daraus das Projekt einer im Stil der Modernisme erscheinenden gigantischen Basilika mit 18 Türmen. Bis heute konnte der Bau dieser römisch-katholischen Kirche nicht abgeschlossen werden, wobei sie während ihrer langen Bauzeit von weiteren Stilelementen beeinflusst wurde. Nun erwartet die Sagrada Familia anlässlich des 100. Todestags von Gaudi im Jahr 2026 ihre endgültige Fertigstellung.