
Hier findest Du Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Mittelschweden und Stockholm in großer Auswahl von günstig bis ausgefallen. Buche einfach und sicher online bei uns.
Alle Unterkünfte in Mittelschweden anzeigen
Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen
Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen
Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen
Alle Ferienunterkünfte anzeigen
Die grobe Einteilung des Landes in Nord-, Mittel- und Südschweden ist hauptsächlich in Bezug auf das Klima interessant, da Schweden sich von Süd nach Nord über einen großen Bereich erstreckt.
In Nordschweden herrscht ein raues Klima mit polaren Temperaturen. In Mittel- und Südschweden ist es dagegen milder. Die Sommer sind sonnig und mild, die Winter frostig. Wenn Du Deinen Urlaub im Sommer in Mittelschweden verbringst, kannst Du den Regenschirm meist ruhig in der Ferienwohnung oder dem Ferienhaus lassen, da es dort nicht oft regnet.
Die bekanntesten Regionen Mittelschwedens sind die Hauptstadt Stockholm sowie die Provinzen Värmland und Dalarna. Stockholm bietet nicht nur das kulturelle Angebot und die Shopping-Möglichkeiten einer Großstadt, eine zusätzliche Attraktion sind die Schärengärten vor der Stadt.
Värmland liegt im Westen, an der Grenze zu Norwegen. Diese Provinz ist für ihre Naturschönheit berühmt. Wenn Du Deinen Urlaub inmitten großartiger Natur verbringen willst, solltest Du dort ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten. Die Provinz Dalarna eignet sich hervorragend für Sportbegeisterte. Sie ist ein Paradies für Mountainbiker, Wanderer oder Reiter.
Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Mittelschweden zu buchen, ist für Naturliebhaber, Sportfans und Familien mit Kindern interessant. Angler können spezielle Angelhäuser mieten. Diese Angelhäuser liegen direkt am Ufer einer der zahlreichen Seen oder an einem Fluss.
Wie wäre es mit einer Floßfahrt auf dem Klarälven, dem längsten Fluss Schwedens? Du kannst ein Event buchen, bei dem Du das Floß dafür selber baust. Ein Abstecher in das Glaskogen Naturschutzgebiet solltest Du auf keinen Fall versäumen. Dort locken endlose Wälder, mehr als 80 Seen und unberührte Natur. Entlang des Klarälven verläuft ein 210 km langer Wanderweg, der sich auch hervorragend für Mountainbiker eignet. Oder Du kannst eine Elch- oder Bibersafari buchen.
Der Urlaub in Ferienunterkünften in Värmland bietet also jede Menge Abwechslung. Wenn Du es etwas beschaulicher magst, solltest Du eine Unterkunft in Darna mieten. Aber wilde Tiere gibt es hier auch, beispielsweise kannst Du eine Tour zum Wolfs-Tracking buchen.
Die Provinz ist für ihre roten Holzhäuser berühmt, die oft postkartengleich am See liegen und tiefe Wälder als Hintergrund haben. Diese Häuser, die Du übrigens auch als Ferienhäuser oder Ferienwohnungen mieten kannst, sind in Falunrot gestrichen. Diese Farbe stammt aus einer Kupfermine in der Nähe des Ortes Falun. Die Wände und Decken dieser Miene haben ebenfalls diese rote Farbe. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für Besichtigungen geöffnet. Für Kinder gibt es dort einen eigenen Stollen mit Aktivitäten.
In einem ehemaligen Kalksteinbruch in Rättvik wurde vor ca. 20 Jahren eine spektakuläre Freilichtbühne gebaut. Dalhalla liegt am Ufer eines Sees, umgeben von hohen Felswänden und bietet eine einmalige Akustik. Dort treten regelmäßig international bekannte Musiker auf.
In dem kleinen Ort Nusnä, in der Nähe von Mora, werden die berühmten Dalapferde seit Generationen hergestellt. Dabei handelt es sich um kleine, bunte Holzpferdchen, die sich auch hervorragend als Souvenir eignen.
Interessierst Du Dich für Malerei? Dann solltest Du in Mora Zorngården besuchen, das Anwesen des bekannten schwedischen Malers Anders Zorn. Seine Werke werden im ebenfalls dort angesiedelten Zorn Museum ausgestellt. In Sunne kannst Du das Gut Mårbacka besuchen. Es war der Wohnsitz der berühmten schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf.
Zudem solltest Du auch einen Ausflug nach Uppsala machen. Dort ist der 1431 eingeweihte und während des 19. Jahrhunderts im gotischen Stil renovierte Dom sehenswert. Oder besuche Sigtuna, Schwedens älteste Stadt. Sie wurde 980 n. Chr. gegründet.
Auch wer Ferienunterkünfte mietet, geht doch gerne mal auswärts essen. Die besten Möglichkeiten dazu hast Du in Uppsala und Stockholm.
Die Fika-Stunde ist in Schweden das, was in England der Fünf-Uhr-Tee ist - nur wird dabei Kaffee serviert. Dazu gibt es ein Sandwich, einen Keks oder ein Stück Kuchen. Diese Beigaben heißen »Fikabröd«. Traditionell wurden zum Fika sieben Sorten Backwaren gereicht. Kaffee ist in Schweden ein äußerst beliebtes Getränk, das mehrmals täglich genossen wird.
Da es in Mittelschweden viele naturbelassene Wälder gibt, werden überall Waldbeeren angeboten. Besucher nehmen sie gerne als Snack mit. Auch Pfifferlinge, auf Schwedisch Kantareller genannt, kommen in Massen aus den Wäldern.
Ein typisch schwedisches Gericht ist Köttbullar, kleine Hackbällchen, die oft mit einer braunen Sahnesoße serviert werden.
Alkoholische Getränke, mit Ausnahme des Leichtbieres, werden in ganz Schweden nur in speziellen Geschäften, den Systembolaget, verkauft und sind sehr teuer. Auch beim Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit solltest Du vorsichtig sein. Ab 2,8 % vol. kann das teuer werden. Andererseits kann eine Flasche Wodka als Mitbringsel oder Dankeschön in Schweden sehr gut ankommen, es sei denn, Du hast es mit Abstinenzler zu tun. Also besser vorher erkundigen.
Exklusive Boutiquen findest Du in Stockholm. Auch Uppsala und Sigtuna haben einiges an Geschäften zu bieten. Landestypische Dinge kaufst Du beispielsweise in der Leinweberei von Klässbol. Dort werden Decken und Servietten noch mechanisch und von Hand gewebt. Diese Leinweberei beliefert auch das schwedische Königshaus.
In Tällberg kannst Du traditionelle Volkstrachten kaufen. Dort finden auch die größten Mitsommerfeiern statt. Echtes Kunsthandwerk bekommst Du in Håverud, im Haus des Kunsthandwerks.
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in Mittelschweden.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)
Der durchschnittliche Preis pro Nacht in Mittelschweden.
(Bei Buchung einer ganzen Woche jeweils Sa - Sa.)
190,00 €
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).