Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Weinviertel

Erlebe einen Genuss-Urlaub im Weinviertel in Niederösterreich. Im größten Weinbaugebiet Österreichs besuchst Du malerische Kellergassen, gesellige Weinfeste und probierst die regionalen Köstlichkeiten. Zahlreiche Radwege führen durch die malerische Landschaft.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Weinviertel

Haustierfreundliche Ferienwohnungen

Ferienhaus 4 Pers.
9,7
Informationen zum Gastgeber Der charmante Arkadenwinzerhof im Genießerhof Bohrn in Herrnbaumgarten verbindet gekonnt Tradition mit zeitgemäßer Gastlichkeit. Hinter den historischen Mauern warten moderne Genießerzimmer mit hochwertiger Ausstattung, darunter ein stilvolles Romantikzimmer mit eigenem Hundertwasserbad. Familien finden hier ebenso Platz: Zimmer mit Verbindungstüren und die Möglichkeit, ein Zusatzbett bereitzustellen, sorgen für Flexibilität. Wer es unabhängiger mag, wählt eine der beiden Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen. Ein Genießerhof wäre keiner ohne Wein. Im modernen Verkostungsraum lässt sich die Vielfalt des hauseigenen Weinguts in entspannter Atmosphäre entdecken. Die Weine spiegeln das Terroir des Weinviertels wider und können direkt vor Ort probiert werden. Wer nach einem genussvollen Tag zurücklehnt, kann im geschützten Innenhof die Ruhe genießen - begleitet von einem guten Glas Wein. Konditionen/Extras Den Gesamtbetrag begleichen Sie vor Ort in bar / per EC Karte, Mastercard. Stornierungen bis 30 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen zwischen 30-14 Tagen vor der Anreise werden mit 50% der Gesamtkosten berechnet, Stornierungen in den 14 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet. Beschreibung der Einheit Unsere Ferienwohnung "Weingartenblick" verfügt über eine geräumige Küche, sogar mit Mikrowelle und Geschirrspüle
ab 75 € / Nacht
Zum Angebot

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Beliebte Ferienwohnungen in Weinviertel

Ferienwohnungen im Stadtzentrum

Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung

Ferienhaus 4 Pers.
Informationen zum Gastgeber Ein Name, der hält, was er verspricht: Im Weingut "Zur Schlafmütze" der Familie Parth in Herrnbaumgarten geht es entspannt und heiter zu. Im ruhigen Innenhof lässt sich die Zeit vergessen, während das geräumige Stüberl und das Kellerlabyrinth zum Entdecken einladen. Die Komfortzimmer - samt origineller Schlafmütze - bieten genau das richtige Maß an Gemütlichkeit, um den Tag mit einem verträumten Frühstück beginnen zu lassen. Wer die Ruhe sucht, wird sie hier finden. Wer die Bewegung liebt, ebenso. Rund ums Weingut warten Radwege, Wanderpfade und sogar eine Oldtimertraktorrundfahrt auf neugierige Gäste. Ein Glas Wein, ein Lächeln beim Frühstück und vielleicht ein Blick in die Veranstaltungsseite der Region - dort finden sich auch die Termine zur "Offenen Kellertür". Konditionen/Extras - Den Gesamtbetrag begleichen Sie vor Ort in bar / per Kartenzahlung. - Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise sind kostenfrei, Stornierungen zwischen 14-7 Tagen vor der Anreise werden mit 50% der Gesamtkosten berechnet, Stornierungen in den 7 Tagen vor der Anreise werden mit 100% der Gesamtkosten berechnet. Beschreibung der Einheit Ferienwohnung mit Balkon in ruhiger Hoflage zwei getrennte Doppelzimmer mit großer Wohnküche und Vorraum Dusche und WC getrennt. Voll eingerichtete Küche, mit Geschirrtücher Frühstück auf Anfrage Konditionen/Extras - Anreise von 14 bis 19 Uhr
ab 84 € / Nacht
Zum Angebot

Im Weinviertel den genussvollen Urlaub in Ruhe und Gelassenheit genießen

Das Weinviertel im Nordosten des Bundeslandes Niederösterreich wird im Norden, Süden und Osten von den Flüssen Thaya, Donau und March begrenzt. Im Westen stellt der Manhartsberg die Grenze dar. Wie der Name schon andeutet, ist die Gegend stark vom Weinbau geprägt. Mit ungefähr 15.800 ha Weinbergen ist das Weinviertel das größte Weinanbaugebiet in Österreich. Das Klima und der Lößboden lassen die Traubensorten Weißburgunder, Grüner Veltliner, Welschriesling, Blauer Portugieser und Zweigelt gut wachsen.

Außer dem Weinbau prägt auch die Landwirtschaft das Erscheinungsbild des Weinviertels. Gute Voraussetzungen, um einmal so richtig abzuschalten. In fast allen Orten des Weinviertels werden Ferienhäuser und Ferienwohnungen in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Ausstattungen angeboten. Du musst dich nur entscheiden, ob Du in der Nähe von Wien bleiben oder weiter in das Weinviertel hinein Urlaub machen möchtest.

Aktiver Urlaub im Weinviertel

Wandern oder Nordic Walking? Zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Länge und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden laden dazu ein. Auf den meisten Wanderungen findest Du Gelegenheit zu einer Pause bei einem netten Glas Wein. Wenn Du nicht so gerne zu Fuß gehst, kannst Du auch mit einem eBike, Mountainbike oder normalen Fahrrad schöne Touren machen. Ausgewiesene Fahrradwege gibt es sowohl für Mehrtagestouren als auch für kurze Ausflüge von deinem Ferienhaus oder deiner Ferienwohnung aus.

Auch Golfspieler mieten gerne eine Ferienwohnung im Weinviertel, weil es dort fünf Golfplätze inmitten der tollen Landschaft und der Weinberge gibt. Golfcars findest Du übrigens nicht nur auf den Golfplätzen. In Hollabrunn kann man sie auch für Touren zur Landschaftserkundung buchen. Die Fahrer werden per GPS geleitet. Aber vielleicht fährst Du lieber mit einer Draisine? Das kannst Du zwischen April und Oktober von Ernstbrunn nach Asparn an der Zaya machen.

Besonders die March-Thaya-Auen im Dreiländereck Österreich, Tschechien und Slowakei eignen sich hervorragend zum Kanu fahren. In Kreuzstetten gibt es einen Waldfreizeitpark mit sieben Themen-Kletterparcours. Etwas ganz Besonderes ist der Weinviertler-Parcour. Auf ihm fliegst du in einem Bottich durch die Luft oder krabbelst durch ein Fass.

An der Grenze zum Waldviertel liegt der Nationalpark Thayatal. Neben der beeindruckenden Fauna und Flora hat der Park gerade für Kinder ein besonderes Angebot. Durch einen Kriechtunnel können sie in eine Glaskuppel kriechen, die sich im Wildkatzengehege befindet. Eine der größten noch vorhandenen Auenlandschaften Mitteleuropas findest Du im Nationalpark Donau-Auen. Er zieht sich an der Donau lang - von Wien bis zur Mündung der March an der Grenze zur Slowakei.

Die Kultur des Weinviertels

Das Weinviertel ist unter anderem für seine vielen Schlösser, Burgen und Burgruinen bekannt. Berühmt ist die mittelalterliche Burg Kreuzenstein. Sie dienten zahlreichen Filmen als Kulisse. Oder Du besuchst das aus dem 13. Jahrhundert stammende Schloss Wolkersdorf. Seit 1969 befindet es sich im Besitz der Gemeinde. Es kann besichtigt werden. In den Räumen finden außerdem laufend kulturelle Veranstaltungen statt. Nur noch eine Ruine ist dagegen die Burg Staatz. Sie befindet sich auf einer Kalksteinklippe. Unterhalb dieser Klippe hat der Ort Staatz im Jahr 2000 eine Felsenbühne errichtet, auf der im Sommer Festspiele stattfinden.

Das etwas andere Museum kannst Du in Herrnbaumgarten besuchen - das Museum der unsinnigen Erfindungen.

Eine Besonderheit des Weinviertels sind die Kellergassen. Sie gibt es seit ungefähr 250 Jahren. Ursprünglich wurde dort der Wein produziert und gelagert. Im Weinviertel gibt es 1.100 von ihnen. Da findet sich sicher auch eine in der Nähe deiner Ferienwohnung. Du kannst eine Führung durch eine solche Kellergasse buchen oder eines der zahlreichen dort stattfindenden Weinfeste besuchen.

Kulinarisches aus dem Weinviertel

Heurigenbetriebe bzw. Buschenschenken sind im Weinviertel allgegenwärtig. Traditionell ist dies der saisonal begrenzte Ausschank von Wein durch den Winzer. Zum Wein werden auf Wunsch kleine Speisen gereicht. Dies ist oft die Brettljause. Sie besteht aus Brot, Fleisch, Gurken und Peperoni, die auf einem Holzbrett serviert werden. Manche Betriebe haben auch eine Konzession, die es ihnen erlaubt, warme Speisen zu servieren. Typische Gerichte sind Schweinsbraten, Grammelknödel oder Fleischlaberl. Das stellt eine nette, kostengünstige Abwechslung zur Selbstversorgung in deiner Ferienwohnung dar.

Shopping im Weinviertel

Da das Weinviertel von Landwirtschaft und Weinbau geprägt ist, findest Du überall Hofläden. Dort werden neben Ost und Gemüse auch Spezialitäten der Gegend angeboten. Dies sind beispielsweise Produkte aus Ziegenmilch, Wildspezialitäten oder Honig. Manche dieser Produkte geben auch sehr schöne Mitbringsel für Daheimgebliebene ab.

Wenn du gerne Wein trinkst, solltest Du dir auf einem der Weingüter ein paar Flaschen als Souvenir besorgen. In Orten wie Wolkersdorf, Poysdorf oder Mistelbach findest Du natürlich auch Supermärkte und Fachmärkte unterschiedlicher Richtungen.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Weinviertel

Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Weinviertel?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Besucher sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (90 %), Balkon (77 %) und Garten (72 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Weinviertel für gewöhnlich?

Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. 34% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Weinviertel passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Ferienwohnungen.de nach zu urteilen, sind 11% der Objekte passend für Familien mit Kindern, weshalb es einfach sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte in Weinviertel haustierfreundlich?

Auf jeden Fall! In Weinviertel heißen 48% der Objekte Haustiere willkommen, 72% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Weinviertel oft WLAN zur Verfügung?

Ja! Gemäß Ferienwohnungen.de Daten haben 90% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Mit welchen Preisen für Ferienhaus und Ferienwohnung in Weinviertel können Sie in etwa rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (90%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Sind die Objekte in Weinviertel passend für Aufenthalte mit einer Großfamilie oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 72% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 37% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Weinviertel die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

77% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 42% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 72% der Objekte in Weinviertel Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 32% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Weinviertel zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Weinviertel, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Weinviertel sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.