
Nützliche Reiseinformationen über Strobl
Der idyllische Ort Strobl liegt am flachen Ostufer des Wolfgangsees im Salzkammergut. Durch die herrliche Landschaft und die interessante Kultur der Gegend lohnt es sich sowohl im Sommer als auch im Winter, dort ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung zu mieten.
Die Vielfalt der möglichen Aktivitäten und der Veranstaltungen rund um den Wolfgangsee locken jedes Jahr zahlreiche Touristen in das Salzkammergut. Wellness und Angebote für die ganze Familie findest Du dort ebenso wie Brauchtumspflege und eine dem Tourismus gegenüber aufgeschlossene Bevölkerung. Der Ort Strobl wird 1598 zum ersten Mal erwähnt.
Der Ortsname leitet sich von dem damaligen Amtmann und Gastwirt Strobl her. Im 19. Jahrhundert wurde der Ort eine Station der Thurn- und Taxischen Postlinie. Gegen Ende dieses Jahrhunderts bekam der Ort einen zusätzlichen Aufschwung durch die Gäste des kaiserlichen Bades Ischl und den Anschluss an die Eisenbahn.
Um die Jahrhundertwende war Strobl ein Treffpunkt der Aristokratie und des gehobenen Bürgertums. Ab ungefähr 1960 setzte der moderne Tourismus in Strobl ein. Die Errichtung des Kurhotels „Schloss Strobl“ und der Postalm als familienfreundliches Skigebiet verlieh der Entwicklung zusätzlichen Schwung.
Heute kannst Du außerdem rund um den Wolfgangsee zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Deinen Urlaub buchen.