Vermieten

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Naturarena Kärnten

Naturarena Kärnten Von…Bis

Ferienhäuser & -wohnungen mit Sauna in der Naturarena Kärnten

  • Ferienhaus Bella Vista in Hermagor - Voranschicht unserer Apartments

    Österreich Hermagor

    Ferienhaus Bella Vista

    max.8 Personen - 80m²

    ab 79 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Apartment 1 in Hermagor - Living mit Essbereich

    Österreich Hermagor

    Apartment 1

    max.6 Personen - 60m²

    ab 54 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot
  • Apartment 2 in Hermagor - Wohnzimmer

    Österreich Hermagor

    Apartment 2

    max.4 Personen - 55m²

    ab 49 EUR
    Nacht/bis 2 Personen

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Sauna anzeigen

Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund in der Naturarena Kärnten

  • Ferienhaus Haller in Nötsch im Gailtal -

    Österreich Nötsch im Gailtal

    Ferienhaus Haller

    max.8 Personen - 120m²

    ab 214 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Gailtaler Hof, Familienappartement, ca. 37 m2 in Kötschach-Mauthen - Unser Hotel bei Nacht.

    Österreich Kötschach-Mauthen

    Gailtaler Hof, Familienappartement, ca. 37 m2

    max.4 Personen - 37m²

    ab 151 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Appartements Umfahrer, Appartement 'Dobratsch' in Tröpolach - Appartements Umfahrer Mit 4 Edelweiß ausgezeichnet

    Österreich Tröpolach

    Appartements Umfahrer, Appartement 'Dobratsch'

    max.5 Personen - 46m²

    ab 160 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit Hund anzeigen

FeWos & Häuser mit WLAN in der Naturarena Kärnten

  • Ferienwohnungen Prünster, Pension Ferienwohnungen in Maria Luggau - Ferienwohnungen Pension Prünster

    Österreich Maria Luggau

    Ferienwohnungen Prünster, Pension Ferienwohnungen

    max.4 Personen - 45m²

    ab 89 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Appartements Umfahrer, Appartement 'Wulfenia' in Tröpolach - Großer Garten mit überdachter Terrasse

    Österreich Tröpolach

    Appartements Umfahrer, Appartement 'Wulfenia'

    max.8 Personen - 67m²

    ab 270 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Appartements Umfahrer, Appartement 'Gartnerkofel' in Tröpolach - Großer Garten mit überdachter Terrasse

    Österreich Tröpolach

    Appartements Umfahrer, Appartement 'Gartnerkofel'

    max.8 Personen - 60m²

    ab 258 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte mit WLAN anzeigen

Ferienwohnungen & Häuser für Nichtraucher in der Naturarena Kärnten

  • Gailtaler Hof, Familienappartement, ca. 37 m2 in Kötschach-Mauthen - Vom Nachbarhaus aus geseheen.

    Österreich Kötschach-Mauthen

    Gailtaler Hof, Familienappartement, ca. 37 m2

    max.4 Personen - 37m²

    ab 151 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot
  • Appartements Umfahrer, Appartement 'Gmanberg' in Tröpolach - Großer Garten mit überdachter Terrasse

    Österreich Tröpolach

    Appartements Umfahrer, Appartement 'Gmanberg'

    max.4 Personen - 50m²

    ab 175 EUR
    Nacht/pro Objekt

    Zum Angebot

Alle Unterkünfte für Nichtraucher anzeigen

Beliebte Reiseziele in der Naturarena Kärnten

mehr anzeigen

Meistgesuchte Ausstattungsmerkmale für Ferienwohnungen & Ferienhäuser in der Naturarena Kärnten

Internet 11 PKW-Stellplatz 11 WLAN 11 Balkon 10 Fernseher 8 Geschirrspüler 8 Sauna 5 Terrasse 5 Waschmaschine 4 Umzäunt 3

Alle Ferienunterkünfte anzeigen

kaernten berge

Nützliche Reiseinformationen über die Naturarena Kärnten

Möchtest Du ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in einer nahezu „heilen“ Bergnatur mieten; mit einem fast südländischen Klima und zahlreichen Sport-, Wander- und Kulturangeboten? Dann bist Du in der Naturarena Kärnten, in Gailtal, Gitschtal und Lesachtal, genau richtig.

In den angenehm abgelegenen Tälern und Nebentälern der Flüsse Gail, Mühlbach und Gössering haben sich zudem viele authentische, alpenländische Traditionen erhalten. Du kannst hier eines der mit viel Holz im landestypischen Stil erbauten Ferienhäuser oder eine der Ferienwohnungen buchen. Und Du bist herzlich willkommen, ganz ohne Touristenkitsch das heimische Brauchtum mitzuerleben.

Aktive Erholung und Naturerlebnisse für Groß und Klein, für Sportliche und Entspannte

Kärnten ist ein Wanderparadies, das traumhafte Panoramablicke auf schneebedeckte Zweitausender, Bergwälder, sattgrüne Almen und tiefblau in der Sonne schillernde Seen bietet. Du wählst hier aus über dreihundert Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, mit leichten und sportlichen Höhenprofilen. Auf spannenden Themenwegen erfährst Du Wissenswertes über die Tierwelt, über bergbäuerlichen Alltag, die historische Nutzung der Wasserkraft oder geheimnisvolle Mythen.

Wenn Du eine Ferienunterkunft im Gailtal mieten möchtest, kannst Du zum Beispiel „im Vorbeigehen“ die Alpenflora entdecken – heilsame Alpenkräuter und bunt blühende Bergblumen. Eine kurze Wanderung führt zur Garnitzenklamm bei Hermagor. Hier kannst Du auf einer schmalen Brücke die wild rauschenden Naturgewalten des Gebirgsbaches überqueren! Selbstverständlich können hier in den Karnischen Alpen auch Bergsteiger und Klettersteiggeher ihr Gipfelglück finden.

Legst Du lieber ebene Strecken mit dem Fahrrad zurück, lohnt sich eine Tour auf dem idyllischen Drautal- und anderen Flussradwegen. Wer Berg- und Badefreund ist, ist in der Naturarena Kärnten ebenfalls goldrichtig: Die Kärntner Seen erreichen im Sommer oft Wassertemperaturen von 26 bis 28 Grad. Deshalb findest Du an Weißensee und Pressegger See, oder auch am nahen Ossiacher und Millstätter See, zahlreiche Badestellen. Sie bieten gepflegte Liegewiesen, häufig auch Beachvolleyballfeld oder Bootsverleih, Rutsche oder Spielplatz für die Kinder.

Möchtest Du im Winter ein Feriendomizil mieten, bringen Dich Lifte hinauf ins Skigebiet Nassfeld– zu über hundert Kilometer Piste. Falls Du Ski oder Snowboard gegen den Schlitten tauschen möchtest, jagst Du den Guggenberger Rodelhang hinab! Wer lieber Golf spielt, ist im Gailtal richtig. Kleine und große Reiter kommen in Sankt Daniel auf ihre Kosten; Tenniscracks in Dellach.

Kultur entdecken – Historische Arbeitswelten, Brauchtum, Kunst und rasende Holländer

Das Gailtal-Heimatmuseum auf dem Möderndorfer Schloss ist ebenso einen Besuch wert wie die wuchtige Ruine der Feste Malenthein. Kindgerechte Kulturvermittlung mit Action und Spaß bieten die Wilderer- und Goldwäscher-Events im Nassfeld. Im Gitschtal dreht sich nicht nur zum Krautfest, am ersten Sonntag im Oktober, vieles um leckere Kohlspezialitäten. Auch zu anderen Anlässen können Gäste regionale Traditionen erleben – zum Beispiel bei Schuhplattler-Aufführungen oder Festtagen, an denen die Weißbriacher Trachtenkappelle aufspielt.

In Hermagor am Mühlbach spielt eine ganz besondere Rosettenblume eine Hauptrolle – die in Blautönen erblühende Kärntner Wulfenia, die ihren Namen einem wanderbegeisterten Freiherrn zu verdanken hat. Sie wurde von Franz Xaver von Wulfen Ende des 18. Jahrhunderts etwas unterhalb vom Gipfel des Gartnerkofel entdeckt. In der heimischen Fotokunst, Grafik, Malerei und Literatur findest Du die seltene alpine Blume, die bis zu 50 Zentimeter hoch werden kann, wieder.

Am Weißensee kannst Du bei einem faszinierenden Eislaufspektakel zuschauen oder selbst Deine Schlittschuhe schnüren: Rund dreitausend Speed Skater, vor allem aus den Niederlanden, treffen sich hier im Winter zur alternativen Elf-Steden-Tocht. Sie haben das legendäre Schlittschuhrennen kurzerhand an den „schnee- und eissicheren“ Weißensee verlegt – weil die Grachten in den 11 Eislaufstädten der Heimat nicht mehr so oft zufrieren.

Bergluft und aktive Erholung machen hungrig – freue Dich auf die Kärntner Küche

Viele Spezialitäten der Restaurants in Kärnten gelten als gelungene „Alpe Adria“-Mischung aus herzhafter Bergbauernkost, österreichischen Klassikern und mediterranen Einflüssen aus dem nahen Italien. Wenn Du nach einer Bergwanderung in einem Almgasthof Rast machst, kannst Du Dich mit Kärntner Fleischkrapfen, Kässpätzle, Palatschinken oder Kaiserschmarrn stärken. Zu einer deftigen Brotzeit schmecken der Gailtaler Speck oder würzig-gehaltvoller Almkäse. Die Krautpizza aus dem Gitschtal ist ebenso zu empfehlen wie Krautburger.

Oder Du lässt Dir - die historische Doppelmonarchie Österreich-Ungarn lässt grüßen - Szegediner Gulasch schmecken. Leckermäuler freuen sich auch über das Nötscher Polentafest oder die Events rund um den Speck in Hermagor.

Souvenirs aus Deinem Urlaub im südlichen Österreich

Viele Gäste nehmen sich den Geschmack der Alpenregion mit nach Hause: Beliebte kulinarische Souvenirs findest Du in den Bauern- und Hofläden, zum Beispiel in Maria Luggau. Dazu zählen auch hier gebrannte Obstler und andere ebenso geistvolle wie haltbare Mitbringsel.

Das Lesachtal ist bekannt für die nach ökologischen, nachhaltigen Kriterien hergestellten Produkte. Dazu zählen Kuscheliges aus heimischer Schafwolle, Nützliches und Dekoratives aus Filz und Wachs. In den Tälern der Naturarena Kärnten kannst Du auch Krippen- und andere Figuren von ortsansässigen Holzschnitzern erwerben.

Auch wenn die Blume Wulfenia selbst nicht genießbar ist, ist der hübsch gestaltete „Wulfenia-Schokotaler“, angeboten von Hermagors Konditoren, ein beliebtes Souvenir aus der Naturarena Kärnten.

Das Reisewetter in der Naturarena Kärnten

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub in der Naturarena Kärnten.
Folgende Temperaturen und Niederschläge erwarten dich.
(Jahresdurchschnitt der letzten 30 Jahre)

  • Jan
    -2.7˚
    64 mm
  • Feb
    -0.9˚
    72 mm
  • Mär
    2.9˚
    71 mm
  • Apr
    6.9˚
    108 mm
  • Mai
    11.4˚
    107 mm
  • Jun
    15˚
    138 mm
  • Jul
    16.9˚
    129 mm
  • Aug
    16.5˚
    136 mm
  • Sep
    13.6˚
    117 mm
  • Okt
    8.5˚
    115 mm
  • Nov
    133 mm
  • Dez
    -1.2˚
    86 mm

Mehr als 20.000 Vermieter haben sich schon für ein Inserat entschieden.

Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Schnelle und kompetente Beratung, sowie Betreuung per E-Mail, Telefon und WhatsApp - unkompliziert, direkt und kostenlos.

Erfolgreich vermieten